4933426I21Rik-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins 4933426I21Rik durch verschiedene Signalmechanismen indirekt erhöhen. Forskolin fördert durch die Erhöhung von cAMP indirekt die Funktion von 4933426I21Rik, indem es PKA auslöst, das dann Proteine in Signalwegen phosphoryliert, an denen 4933426I21Rik beteiligt ist, und so seine Aktivität fördert. In ähnlicher Weise kann PMA als PKC-Aktivator Proteine innerhalb der gleichen Kaskade phosphorylieren und so die Funktion des Proteins verstärken. Ionomycin und A23187 aktivieren durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Signalwege, die eine Schnittstelle zu 4933426I21Rik bilden können, wodurch dessen Aktivität möglicherweise verstärkt wird. Verbindungen wie 8-Bromo-cAMP und Isoproterenol verstärken direkt die PKA-Signalisierung, was in der Folge zur Phosphorylierung von Substraten innerhalb des 4933426I21Rik-Stoffwechsels führen kann, wodurch die funktionelle Aktivität des Proteins indirekt erhöht wird. Epigallocatechingallat (EGCG) und Genistein könnten durch ihre hemmende Wirkung auf bestimmte Kinasen die kompetitive hemmende Phosphorylierung verringern und damit indirekt die Verstärkung der mit 4933426I21Rik verbundenen Signalwege erleichtern. Darüber hinaus könnten LY294002 und U0126 durch die Modulation von PI3K bzw. MEK1/2 auch die Signaldynamik zugunsten der Aktivierung von Signalwegen, an denen 4933426I21Rik beteiligt ist, verschieben.
Sphingosin-1-phosphat und Thapsigargin spielen beide eine Rolle bei der Manipulation des intrazellulären Milieus, um die Aktivierung von 4933426I21Rik zu begünstigen. Sphingosin-1-phosphat tut dies, indem es seine Rezeptoren aktiviert und eine nachgeschaltete Signalkaskade in Gang setzt, die sich mit dem Weg von 4933426I21Rik überschneidet und so indirekt dessen Funktion unterstützt. Andererseits könnte Thapsigargin, indem es die SERCA-Pumpe behindert und folglich den zytosolischen Kalziumspiegel anhebt, kalziumabhängige Signalwege auslösen, die zu einer verstärkten Aktivität von 4933426I21Rik führen könnten. Insgesamt wirken diese Aktivatoren über verschiedene, aber miteinander verbundene Signalwege, die jeweils zur Verstärkung der Aktivität von 4933426I21Rik in der Zelle beitragen, ohne dessen Expression direkt hochzuregulieren oder als direkte Liganden für das Protein selbst zu wirken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung der PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der Signalkaskade führen, zu der 4933426I21Rik gehört, wodurch die funktionelle Aktivität von 4933426I21Rik erhöht wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Signalwege und Proteine aktiviert, die mit 4933426I21Rik interagieren und indirekt dessen Aktivität steigern. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann dann Substrate phosphorylieren, die mit 4933426I21Rik interagieren oder dessen Aktivität modulieren können, wodurch indirekt dessen Funktion verbessert wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das bestimmte Kinasen hemmen kann, wodurch möglicherweise die hemmende Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des Signalwegs von 4933426I21Rik reduziert und somit indirekt die Aktivität von 4933426I21Rik erhöht wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, das den Calciumeinstrom erleichtert und calciumabhängige Signalwege aktiviert. Diese Signalwege könnten Proteine enthalten, die Teil des Signalnetzwerks von 4933426I21Rik sind, wodurch dessen Aktivität gesteigert wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen führen kann, wodurch möglicherweise die hemmende Kontrolle über Proteine, die mit 4933426I21Rik interagieren oder es regulieren, gelockert und seine Aktivität erhöht wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat aktiviert Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, was zu Kaskaden führen kann, die die Aktivierung von Signalwegen unter Beteiligung von 4933426I21Rik zur Folge haben und so dessen Funktion verbessern. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der konkurrierende Wege verringern und dadurch indirekt die Signaltransduktionswege, an denen 4933426I21Rik beteiligt ist, verbessern könnte. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumspiegel führt und möglicherweise calciumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert, zu denen 4933426I21Rik gehört, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. |