Chemische Aktivatoren von Granulat-assoziiertem Rac und RHOG-Effektor 1 können verschiedene Signalwege in Gang setzen, um die Aktivierung des Proteins zu fördern. GTPγS, ein nicht hydrolysierbares GTP-Analogon, bindet an G-Proteine und hält sie in einem aktiven Zustand, was anschließend zur Aktivierung von körnchenassoziiertem Rac und RHOG-Effektor 1 führt, indem es Rho-GTPasen in ihrer aktiven GTP-gebundenen Form stabilisiert. In ähnlicher Weise wirkt Y-27632 durch die Hemmung von ROCK, einer Rho-assoziierten Kinase, die, wenn sie gehemmt wird, zu einer verstärkten Rho-GTPase-Aktivität führen kann, wodurch die Aktivierung von körnchenassoziiertem Rac und RHOG-Effektor 1 erleichtert wird. Dies wird dadurch erreicht, dass eine Reorganisation des Aktinzytoskeletts ermöglicht wird, ein entscheidender Schritt im Aktivierungsprozess des Proteins. Forskolin erhöht durch seine Wirkung auf die Adenylatcyclase den cAMP-Spiegel, der wiederum PKA aktiviert. PKA kann dann Rho-GTPasen phosphorylieren und so Veränderungen des Aktin-Zytoskeletts fördern, die das granuläre Rac und den RHOG-Effektor 1 aktivieren.
Darüber hinaus kann PMA durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) zur Phosphorylierung von Rho-GTPasen oder deren Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) führen, was die Aktivierung von körnchenassoziiertem Rac und RHOG-Effektor 1 durch Aktinpolymerisation auslöst. Auf einem anderen Weg aktiviert MnCl2 Integrine, die mit Rho-GTPasen interagieren und diese aktivieren, was schließlich zur Aktivierung des Proteins im Rahmen von Zelladhäsions- und Migrationsprozessen führt. Die Rolle von Calpeptin als Calpain-Inhibitor führt indirekt zur Aktivierung von Rho-GTPasen, indem es die negative Regulierung verhindert, die Calpains normalerweise auf diese Moleküle ausüben, und dadurch die Aktivierung von Granulat-assoziiertem Rac und RHOG-Effektor 1 fördert. NSC23766 und EHT 1864, die beide spezifische Interaktionen von Rac1 mit seinen GEFs hemmen oder Rac1 direkt hemmen, können zu einer kompensatorischen Aktivierung anderer Rho-GTPasen führen, die wiederum körnchenassoziiertes Rac und RHOG-Effektor 1 aktivieren, indem sie die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflussen. LY294002 kann durch die Hemmung von PI3K ebenfalls zur Aktivierung von körnchenassoziiertem Rac und RHOG-Effektor 1 führen, indem es die Hemmung der kleinen GTPasen abschwächt. Schließlich aktivieren U46619 und S1P durch ihre Wirkung auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren die Rho-GTPasen und fördern so die Aktivierung von Granulat-assoziiertem Rac und RHOG-Effektor 1 im Rahmen verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich der Regulation des Zytoskeletts und der endothelialen Barrierefunktion.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt | 94825-44-2 | sc-202639 | 10 mg | $456.00 | ||
GTPγS ist ein nicht-hydrolysierbares Analogon von GTP, das G-Proteine aktivieren kann, was zur Aktivierung von granulatassoziiertem Rac und RHOG-Effektor 1 führt, indem es den GTP-gebundenen Zustand von Rho-GTPasen fördert, die vorgeschaltete Regulatoren des Proteins sind. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor von ROCK, einer Rho-assoziierten Proteinkinase. Die Hemmung von ROCK kann zu einer erhöhten Aktivität von Rho-GTPasen führen, wodurch die Aktivierung von granulatassoziiertem Rac und RHOG-Effektor 1 durch Förderung der Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts verstärkt wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Rho-GTPasen oder deren Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) phosphorylieren kann, was zur Aktivierung des granulären Rac- und RHOG-Effektor 1 führt, indem es die Aktinpolymerisation und -remodellierung fördert. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Manganchlorid (MnCl2) kann Integrine aktivieren, die mit Rho-GTPasen interagieren und diese aktivieren können, was zur nachgeschalteten Aktivierung des granulären assoziierten Rac- und RHOG-Effektors 1 führt, indem es Zelladhäsions- und Migrationsprozesse erleichtert. | ||||||
Calpeptin | 117591-20-5 | sc-202516 sc-202516A | 10 mg 50 mg | $119.00 $447.00 | 28 | |
Calpeptin ist ein Calpain-Inhibitor; Calpains können Rho-GTPasen negativ regulieren. Die Hemmung von Calpains kann somit zur Aktivierung von Rho-GTPasen führen, die wiederum granulatassoziierte Rac- und RHOG-Effektor-1-Proteine durch Modifizierung des Aktin-Zytoskeletts aktivieren können. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
ML141 ist ein Cdc42-GTPase-Inhibitor, der durch die Hemmung von Cdc42 eine kompensatorische Aktivierung anderer Rho-GTPasen bewirken kann, die dann granulatassoziierte Rac- und RHOG-Effektor-1-Proteine aktivieren können, indem sie die Zellmorphologie und -motilität verändern. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, und die Hemmung von PI3K kann zur Aktivierung kleiner GTPasen durch die Aufhebung ihrer Hemmung führen, wodurch anschließend granulatassoziierte Rac- und RHOG-Effektor-1-Proteine aktiviert werden, indem die Zellwachstums- und Überlebenswege beeinflusst werden. | ||||||
U-46619 | 56985-40-1 | sc-201242 sc-201242A | 1 mg 10 mg | $240.00 $1275.00 | 40 | |
U46619 ist ein Thromboxan-A2-Analogon, das Rho-GTPasen über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren kann, was zur Aktivierung von granulaassoziiertem Rac und RHOG-Effektor 1 führt, da es eng mit der Regulation des Aktin-Zytoskeletts und der Zellkontraktion verbunden ist. | ||||||
EHT 1864 | 754240-09-0 | sc-361175 sc-361175A | 10 mg 50 mg | $209.00 $872.00 | 12 | |
EHT 1864 ist ein Rac1-Inhibitor. Durch selektive Hemmung von Rac1 kann es zu einer kompensatorischen Aktivierung verwandter Rho-GTPasen kommen, die granulatassoziiertes Rac und RHOG-Effektor 1 aktivieren und so die Zellform und -migration beeinflussen können. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat (S1P) bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zur Aktivierung von Rho-GTPasen führt und dadurch den granulatassoziierten Rac- und RHOG-Effektor 1 aktiviert, der an der Regulierung der endothelialen Barrierefunktion beteiligt ist. |