Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4930525M21Rik Aktivatoren

Gängige 4930525M21Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Chemische Aktivatoren des BTG-Anti-Proliferationsfaktors 1B wirken über verschiedene zelluläre Mechanismen, um dessen Phosphorylierungs- und Aktivierungszustand zu erhöhen. Forskolin, ein Labdanditerpen, stimuliert direkt die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) führt. Das erhöhte cAMP aktiviert dann die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die den BTG-Anti-Proliferationsfaktor 1B phosphoryliert. In ähnlicher Weise erhöhen IBMX und Dibutyryl-cAMP den intrazellulären cAMP-Spiegel, wenn auch über unterschiedliche Mechanismen. IBMX erreicht dies durch die Hemmung von Phosphodiesterasen, wodurch der Abbau von cAMP verhindert wird. Dibutyryl-cAMP hingegen ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das den Schritt der Adenylatzyklase umgeht und PKA direkt aktiviert. 8-Br-cAMP, ein weiteres cAMP-Analogon, aktiviert ebenfalls PKA und führt zur Phosphorylierung des BTG-Anti-Proliferationsfaktors 1B. Im Gegensatz dazu kann H-89, das in erster Linie als PKA-Inhibitor bekannt ist, unter bestimmten Bedingungen paradoxerweise den cAMP-Spiegel erhöhen, was zu einer PKA-Aktivierung führt.

Darüber hinaus sind auch andere Kinasen an der Aktivierung des BTG-Anti-Proliferationsfaktors 1B beteiligt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Sphingosin aktivieren die Proteinkinase C (PKC), die dann den BTG-Anti-Proliferationsfaktor 1B phosphoryliert. In ähnlicher Weise aktiviert der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) seinen Rezeptor, was zur Aktivierung des MAPK/ERK-Wegs führt, der den BTG-Anti-Proliferationsfaktor 1B phosphorylieren kann. Anisomycin, ein Proteinsyntheseinhibitor, aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die ebenfalls den BTG-Anti-Proliferationsfaktor 1B zur Phosphorylierung ansteuern. Darüber hinaus führt die Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A durch Verbindungen wie Okadainsäure und Calyculin A zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine, einschließlich des BTG-Anti-Proliferationsfaktors 1B, da der Dephosphorylierungsprozess verhindert wird. Auch Chelerythrin, ein PKC-Inhibitor, kann in bestimmten Zusammenhängen zu einer erhöhten Aktivität von PKC-Substraten führen, was die Phosphorylierung des BTG-Anti-Proliferationsfaktors 1B zur Folge hat. Diese chemischen Aktivatoren wirken über verschiedene molekulare Wege auf die Modulation der Phosphorylierungszustände ein, die die Aktivität des BTG-Anti-Proliferationsfaktors 1B regulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, wodurch die PKA-Aktivität verstärkt wird. PKA phosphoryliert und aktiviert den BTG-Anti-Proliferationsfaktor 1B.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die den BTG-Anti-Proliferationsfaktor 1B phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die aktivierte PKA phosphoryliert den BTG-Anti-Proliferationsfaktor 1B, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten von zellulären Proteinen führt. Diese Hemmung kann zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung des BTG-Anti-Proliferationsfaktors 1B durch Kinasen führen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert. Diese Kinasen können den BTG-Anti-Proliferationsfaktor 1B phosphorylieren und aktivieren.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. PKA kann den BTG-Anti-Proliferationsfaktor 1B phosphorylieren und aktivieren.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, ähnlich wie Okadainsäure. Die Hemmung dieser Phosphatasen führt zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen wie dem BTG-Antiproliferationsfaktor 1B.

Chelerythrine

34316-15-9sc-507380
100 mg
$540.00
(0)

Chelerythrin ist ein potenter Inhibitor von PKC, kann aber paradoxerweise in einigen Fällen die Aktivität von PKC-Substraten erhöhen. Diese atypische Aktivierung kann zur Phosphorylierung und Aktivierung des BTG-Anti-Proliferationsfaktors 1B führen.

D-erythro-Sphingosine

123-78-4sc-3546
sc-3546A
sc-3546B
sc-3546C
sc-3546D
sc-3546E
10 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
10 g
$88.00
$190.00
$500.00
$2400.00
$9200.00
$15000.00
2
(2)

Sphingosin dient als Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Nach der Aktivierung phosphoryliert PKC Substrate wie den BTG-Anti-Proliferationsfaktor 1B, was zu dessen Aktivierung führt.