Chemische Aktivatoren der C2-Calcium-abhängigen Domäne, die 6 enthält, können deren Aktivierung durch verschiedene biochemische Wege und Mechanismen erleichtern. Kalziumchlorid ist ein einfacher Aktivator, der direkt Kalziumionen bereitstellt, die an die kalziumabhängigen Domänen von C2 calcium dependent domain containing 6 binden, die für seine Aktivierung wesentlich sind. In ähnlicher Weise erhöhen Ionomycin, ein Ionophor, und A23187, ein weiterer Kalzium-Ionophor, den intrazellulären Kalziumspiegel und liefern so die notwendigen Ionen für die Aktivierung der kalziumabhängigen Domäne C2, die 6 enthält. BAY K8644 verstärkt als Agonist des L-Typ-Calciumkanals auch den Calciumeinstrom in die Zelle und liefert damit die Calciumionen, die C2 Calcium dependent domain containing 6 für seine Aktivität benötigt. In ähnlicher Weise erhöht Thapsigargin indirekt die Verfügbarkeit von Kalziumionen, indem es die SERCA-Pumpe hemmt und so zur Aktivierung der C2-Kalzium-abhängigen Domäne, die 6 enthält, beiträgt.
Darüber hinaus können mehrere Chemikalien die C2-Calcium-abhängige Domäne, die 6 enthält, durch Modulation von Signalwegen aktivieren, die zur Phosphorylierung führen, einer häufigen posttranslationalen Modifikation, die die Proteinaktivität reguliert. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die C2-Calcium-abhängige Domäne, die 6 enthält, phosphorylieren und dadurch aktivieren kann. Forskolin und Isoproterenol erhöhen beide den zyklischen AMP-Spiegel, wobei Forskolin die Adenylatzyklase direkt aktiviert und Isoproterenol als beta-adrenerger Agonist wirkt. Die erhöhten cAMP-Spiegel aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die dann die C2-Calcium-abhängige Domäne, die 6 enthält, phosphorylieren kann. 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerin (DiC8), ein synthetisches DAG-Analogon, aktiviert ebenfalls PKC, was möglicherweise zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung der C2-Calcium-abhängigen Domäne, die 6 enthält, führt. Dibutyryl cyclic AMP (db-cAMP) ist ein weiteres cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, das C2 Calcium dependent domain containing 6 phosphorylieren und aktivieren kann. Darüber hinaus kann H-89, obwohl es ein PKA-Inhibitor ist, bei niedrigen Konzentrationen paradoxerweise PKA aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung der C2-Calcium-abhängigen Domäne, die 6 enthält, führt. Schließlich erhöht Okadainsäure durch ihre Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A den Gesamtphosphorylierungszustand zellulärer Proteine, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung der C2-Calcium-abhängigen Domäne mit der Nummer 6 führen kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Durch Calciumchlorid bereitgestellte Calciumionen aktivieren direkt die C2-Calcium-abhängige Domäne, die 6 enthält, indem sie an ihre Calcium-abhängigen Domänen binden, von denen bekannt ist, dass sie Calciumionen für ihre Aktivierung benötigen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die C2-Calcium-abhängige Domäne mit 6 phosphorylieren kann, was zu ihrer funktionellen Aktivierung führt, da die Phosphorylierung ein gängiger Regulationsmechanismus für die Proteinfunktion ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und so C2 calciumabhängige Domäne mit 6 aktiviert, indem es die Calciumbindung an seine calciumabhängigen Domänen verstärkt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führen kann, die C2 Calcium dependent domain containing 6 phosphorylieren und damit aktivieren kann. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
BAY K8644 ist ein L-Typ-Calciumkanal-Agonist, der den Calciumeinstrom erhöht und dadurch die Aktivierung der C2-Calcium-abhängigen Domäne, die 6 enthält, aufgrund der erhöhten Calciumverfügbarkeit für die Bindung verstärkt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel durch Hemmung der Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), wodurch indirekt der für die Aktivierung der C2-Calcium-abhängigen Domäne mit 6 verfügbare Calciumspiegel erhöht wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und die C2-Kalzium-abhängige Domäne, die 6 enthält, aktiviert, indem er Kalziumionen bereitstellt, die für ihre Aktivierung erforderlich sind. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DiC8 ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerin (DAG), das PKC aktiviert, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung der C2-Calcium-abhängigen Domäne, die 6 enthält, führen kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Das zyklische Dibutyryl-AMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, die wiederum die C2-Calcium-abhängige Domäne, die 6 enthält, phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einem Anstieg der Phosphorylierungsgrade von Proteinen führt, was wiederum zur Aktivierung der C2-Calcium-abhängigen Domäne 6 durch erhöhte Phosphorylierung führen könnte. |