Chemische Aktivatoren der POTE-Ankyrin-Domänen-Familie, Mitglied G, greifen in verschiedene zelluläre Wege ein, um ihre Aktivität zu modulieren. Forskolin dient als Katalysator für die Aktivierung der Adenylatzyklase, die folglich den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) in der Zelle erhöht. Dieser Anstieg von cAMP löst die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) aus, einer Kinase, von der bekannt ist, dass sie Zielproteine phosphoryliert, darunter das Mitglied G der POTE-Ankyrin-Domänenfamilie, und dadurch seine Konformation oder seine Interaktion mit anderen Proteinen verändert, um einen aktiven Zustand zu erzeugen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirkt über einen anderen Mechanismus, indem es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung von PKC führt zur Phosphorylierung von POTE, Mitglied G der Ankyrin-Domänen-Familie, wodurch sich seine strukturelle Konfiguration zugunsten einer Aktivierung ändert. Ionomycin trägt zu dieser regulatorischen Landschaft bei, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, POTE-Ankyrin-Domänenfamilie, Mitglied G, direkt zu phosphorylieren und dadurch zu aktivieren.
Zusätzlich zu diesen Aktivatoren wirken Calyculin A und Okadainsäure als Inhibitoren von Phosphatasen, insbesondere von solchen, die sonst POTE-Ankyrin-Domänenfamilie, Mitglied G, dephosphorylieren würden. Ihre hemmende Wirkung verlängert den phosphorylierten Zustand von POTE-Ankyrin-Domänenfamilie, Mitglied G, und erhält so seine Aktivität aufrecht. Anisomycin greift in den JNK-Signalweg ein, zu dem Kinasen gehören, die bei zellulären Stressreaktionen auf POTE-Ankyrin-Domänenfamilie, Mitglied G, abzielen, was zu dessen Aktivierung führt. Darüber hinaus stimuliert der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) den MAPK/ERK-Signalweg, von dem bekannt ist, dass er eine Kaskade von Proteinen phosphoryliert und aktiviert, zu denen möglicherweise auch das Mitglied G der POTE-Ankyrin-Domänenfamilie gehört, und zwar als Teil der zellulären Wachstums- und Differenzierungsprozesse. Lithiumchlorid kann durch die Hemmung von GSK-3 innerhalb des Wnt-Signalwegs auch die Aktivierung nachgeschalteter Proteine wie POTE-Ankyrin-Domänenfamilie, Mitglied G, bewirken. Zinkchlorid liefert Zinkionen, die für die Aktivität zahlreicher Enzyme unerlässlich sind, von denen einige für die Phosphorylierung von POTE-Ankyrin-Domänenfamilie, Mitglied G, verantwortlich sind. Natriumorthovanadat trägt durch die Hemmung von Tyrosinphosphatasen dazu bei, Proteine wie POTE-Ankyrin-Domänenfamilie, Mitglied G, in einem aktivierten Zustand zu halten. Schließlich können H-89 und Bisindolylmaleimid I, obwohl sie PKA- bzw. PKC-Inhibitoren sind, zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Wege führen, die in der Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von POTE-Ankyrin-Domänenfamilie, Mitglied G, gipfeln können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Die aktivierte PKC kann die POTE-Ankyrin-Domänen-Familie, Mitglied G, phosphorylieren, was zu ihrer Aktivierung durch Veränderungen in der Proteinstruktur oder durch Assoziation mit anderen zellulären Komponenten führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann. Diese Kinasen können POTE Ankyrin Domain Family, Member G, direkt phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt Phosphatasen, die andernfalls POTE Ankyrin Domain Family, Member G dephosphorylieren würden, und hält es so in einem aktivierten, phosphorylierten Zustand. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer Anhäufung phosphorylierter POTE-Ankyrin-Domänen-Familie, Mitglied G, führen und diese in einem aktiven Zustand halten kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg, zu dem Kinasen gehören, die im Rahmen der zellulären Stressreaktion POTE-Ankyrin-Domänenfamilie, Mitglied G, phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3, eine Kinase innerhalb des Wnt-Signalwegs. Die Hemmung von GSK-3 kann zur Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen führen, möglicherweise auch von POTE Ankyrin-Domänen-Familie, Mitglied G. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkchlorid liefert Zinkionen, die für die Aktivität vieler Enzyme unerlässlich sind, einschließlich der Enzyme, die die POTE-Ankyrin-Domänenfamilie, Mitglied G, phosphorylieren und dadurch aktivieren können. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat hemmt Tyrosinphosphatasen und hält Proteine wie POTE Ankyrin Domain Family, Member G in einem phosphorylierten und aktivierten Zustand an Tyrosinresten. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I kann als PKC-Inhibitor zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen, die in der Phosphorylierung und Aktivierung von POTE Ankyrin-Domänen-Familie, Mitglied G, resultieren könnten. |