Chemische Aktivatoren des Spermatogenese-assoziierten Multipass-Transmembranproteins 1b können verschiedene Signalwege aktivieren, um seine Aktivität zu modulieren. Forskolin zum Beispiel erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und wirkt als Katalysator für die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). Die aktivierte PKA kann dann das mit der Spermatogenese verbundene Multipass-Transmembranprotein 1b phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise aktiviert auch Dibutyryl-cAMP, ein synthetisches cAMP-Analogon, die PKA, was zu einer Phosphorylierung des Proteins führen kann. Ionomycin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen, die ihrerseits das Protein phosphorylieren und aktivieren können. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert, und wenn das Spermatogenese-assoziierte Multipass-Transmembranprotein 1b ein Substrat ist, würde dies zu seiner Aktivierung führen.
Umgekehrt wirkt Bisindolylmaleimid I als PKC-Inhibitor. Dies mag zwar kontraintuitiv erscheinen, aber die Hemmung eines Signalwegs kann zur kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen, die indirekt zur Aktivierung des Proteins führen können. Anisomycin aktiviert die MAP-Kinase-Wege, insbesondere JNK und p38, die ebenfalls in der Lage sind, das Protein zu phosphorylieren. Okadainsäure und Calyculin A, beides Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen und erhalten so einen phosphorylierten Zustand aufrecht, zu dem auch das mit der Spermatogenese verbundene Multipass-Transmembranprotein 1b gehören könnte. Zinkpyrithion erhöht den intrazellulären Zinkspiegel, der die Kinase- und Phosphataseaktivität modulieren kann, wodurch der Phosphorylierungszustand des Proteins beeinflusst wird. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) stimuliert den EGF-Rezeptor und löst damit den MAPK/ERK-Signalweg aus, der für die Phosphorylierung verschiedener Proteine, einschließlich des mit der Spermatogenese verbundenen Multipass-Transmembranproteins 1b, verantwortlich ist. Schließlich aktiviert Insulin den PI3K/Akt-Signalweg, bei dem Akt eine Reihe von Substraten phosphoryliert, darunter möglicherweise auch dieses Protein, was zu seiner Aktivierung führt. Jede Chemikalie trägt durch ihren einzigartigen Mechanismus zur Regulierung des Phosphorylierungsstatus und damit des Aktivierungszustands des Spermatogenese-assoziierten Multipass-Transmembranproteins 1b bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die das mit der Spermatogenese verbundene Multipass-Transmembranprotein 1b phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die das mit der Spermatogenese verbundene Multipass-Transmembranprotein 1b phosphorylieren und aktivieren könnte, wenn es ein Substrat für PKC ist. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Hemmt PKC-Isoformen, was zu kompensatorischen regulatorischen Maßnahmen innerhalb der Zelle führen kann, die alternative Signalwege aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung des mit der Spermatogenese verbundenen Multipass-Transmembranproteins 1b führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert MAP-Kinase-Wege (JNK und p38), was zur Phosphorylierung und Aktivierung des mit der Spermatogenese verbundenen Multipass-Transmembranproteins 1b führen könnte. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Dies kann durch anhaltende Phosphorylierung zur Aktivierung des mit der Spermatogenese verbundenen Multipass-Transmembranproteins 1b führen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Erhöht den intrazellulären Zinkspiegel, was die Kinase- und Phosphataseaktivität beeinflussen kann, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Spermatogenese-assoziiertem Multipass-Transmembranprotein 1b führt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt Proteinphosphatasen PP1 und PP2A wie Okadasäure, was möglicherweise zu einer Erhöhung des phosphorylierten Zustands von Proteinen führt, einschließlich des mit der Spermatogenese verbundenen Multipass-Transmembranproteins 1b, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und potenziellen Aktivierung des mit der Spermatogenese verbundenen Multipass-Transmembranproteins 1b führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg. Akt kann eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren, möglicherweise auch das mit der Spermatogenese assoziierte Multipass-Transmembranprotein 1b, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
Wirkt zunächst als Agonist an Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, die Signalwege innerhalb der Zelle modulieren können. Diese Modulation kann zur Aktivierung zellulärer Prozesse und Kinasen führen, die das mit der Spermatogenese assoziierte Multipass-Transmembranprotein 1b phosphorylieren und aktivieren können. |