Akt1-Aktivatoren sind eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Akt1 durch vielfältige Signalmechanismen indirekt fördern. Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP und aktiviert PKA, das Proteine phosphorylieren kann, die mit dem Akt1-Signalweg interagieren, wodurch die Rolle von Akt1 für das Überleben und den Stoffwechsel der Zellen verstärkt wird. PMA stimuliert PKC, die Mitglieder des Akt1-Signalwegs phosphorylieren oder ein günstiges Signalumfeld für die Aktivierung von Akt1 schaffen kann. Ionomycin erhöht das intrazelluläre Kalzium, wodurch möglicherweise CaMK und andere auf Kalzium reagierende Elemente innerhalb der mit Akt1 in Verbindung stehenden Signalwege aktiviert werden, was zu einer Funktionssteigerung führt. Umgekehrt kann LY294002, ein PI3K-Inhibitor, paradoxerweise die Akt1-Aktivität hochregulieren, indem er negative Rückkopplungsschleifen abschwächt, die normalerweise die Akt1-Signalübertragung hemmen.
Die Aktivierung des Genprodukts RIKEN cDNA 2410127L17 (2410127L17Rik) ist eng mit der Modulation der intrazellulären zyklischen Nukleotidspiegel, insbesondere cAMP und cGMP, verbunden. Forskolin, das für seine direkte Stimulation der Adenylylcyclase bekannt ist, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die Proteinkinase A (PKA). Die PKA wiederum kann 2410127L17Rik phosphorylieren und seine Aktivität verstärken, sofern es ein Substrat ist. In ähnlicher Weise aktiviert 8-Bromo-cAMP, ein stabiles cAMP-Analogon, PKA und liefert ein anhaltendes Aktivierungssignal für 2410127L17Rik. Sildenafil und Zaprinast, durch PDE5-Hemmung, und Vinpocetin, ein PDE1-Inhibitor, erhöhen sowohl den cAMP- als auch den cGMP-Spiegel, was PKA oder PKG aktivieren könnte, was zu einer Phosphorylierung und potenziellen Aktivierung von 2410127L17Rik führt. IBMX verstärkt diese Wirkung, indem es Phosphodiesterasen auf breiter Basis hemmt, was zu einem allgemeinen Anstieg der zyklischen Nukleotide führt und somit ein günstiges Umfeld für die Aktivierung von 2410127L17Rik durch PKA oder PKG schafft.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert, was zu deren Akkumulation führt. Dies kann die Aktivität der PKA- und PKG-Signalwege erhöhen und indirekt Signalwege hochregulieren, die die funktionelle Aktivität von 2410127L17Rik erhöhen können. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, wodurch kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden können. Dies kann indirekt die Aktivität von 2410127L17Rik durch Modulation der Signalkaskaden, an denen 2410127L17Rik beteiligt ist, verstärken. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein PKC-Aktivator, der Signalwege durch Phosphorylierung von Zielproteinen modulieren kann, was möglicherweise die Aktivität von 2410127L17Rik über PKC-abhängige Signalwege erhöht. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat wirkt auf seine spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um intrazelluläre Signalkaskaden zu aktivieren, die zu einer Funktionssteigerung von 2410127L17Rik führen können, indem sie die Rolle des Proteins in diesen Signalwegen modulieren. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Signaldynamik verändern und möglicherweise die Aktivität von 2410127L17Rik erhöhen kann, indem er nachgeschaltete Signalproteine und Prozesse beeinflusst, die durch die PI3K-Hemmung positiv reguliert werden und an der Funktion von 2410127L17Rik beteiligt sind. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der das Gleichgewicht der MAPK/ERK-Signalübertragung verschieben und so möglicherweise die funktionelle Aktivität von 2410127L17Rik durch die veränderte Signalumgebung erhöhen kann, die sich aus der Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs ergibt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der zelluläre Reaktionen durch Beeinflussung p38-MAPK-abhängiger Signalwege modifizieren kann. Dies kann zu einer indirekten Steigerung der Aktivität von 2410127L17Rik führen, indem die Signalwege verändert werden, an denen 2410127L17Rik beteiligt ist. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumspiegel führt und indirekt die Aktivität von 2410127L17Rik durch Aktivierung calciumabhängiger Signalwege, mit denen 2410127L17Rik assoziiert ist, verstärkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat ist ein Kinasehemmer, der Signaltransduktionswege modulieren und so möglicherweise die Aktivität von 2410127L17Rik steigern kann, indem er Wege und Proteine beeinflusst, die die Funktion von 2410127L17Rik regulieren. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, der mehrere Signalwege beeinflussen kann. Er kann die Aktivität von 2410127L17Rik selektiv verstärken, indem er Kinasen hemmt, die Signalwege negativ regulieren, die mit der Funktion von 2410127L17Rik in Verbindung stehen. |