Chemische Aktivatoren des Trafficking Protein Particle Complex 13 (TRAPPC13) umfassen eine Reihe von Verbindungen, die in verschiedene zelluläre Wege eingreifen, um seine Funktion zu verbessern. Forskolin führt durch die direkte Aktivierung der Adenylatzyklase zu einer Erhöhung des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP), was wiederum die Funktion von TRAPPC13 verbessern kann. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels ist entscheidend für die Förderung des vesikulären Traffics, der von diesem Signalmolekül abhängig ist. In ähnlicher Weise verhindert IBMX durch seine nicht-selektive Hemmung von Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP, wodurch höhere intrazelluläre cAMP-Spiegel aufrechterhalten und die Rolle von TRAPPC13 beim Trafficking unterstützt werden. Rolipram, ein selektiver Hemmer der Phosphodiesterase 4, wirkt nach demselben Prinzip und sorgt für erhöhte cAMP-Spiegel, die die Aktivierung von TRAPPC13 erleichtern. Epinephrin, das adrenerge Rezeptoren stimuliert, und PGE1, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, erhöhen beide die cAMP-Produktion und aktivieren so TRAPPC13, indem sie Signaltransduktionswege auslösen, die das vesikuläre Trafficking erleichtern.
Weiter im Spektrum der chemischen Aktivatoren aktiviert Cholera-Toxin dauerhaft das Gs-Alpha-Protein, was zu einer kontinuierlichen cAMP-Produktion führt, die TRAPPC13 durch Verstärkung der cAMP-abhängigen Trafficking-Wege stimuliert. Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg, der Proteine phosphorylieren kann, die am vesikulären Transport beteiligt sind, was möglicherweise zur Aktivierung von TRAPPC13 innerhalb der vesikulären Transportmaschinerie führt. Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A und erhöht dadurch die Phosphorylierungswerte von Proteinen, die am vesikulären Transport beteiligt sind, was wiederum TRAPPC13 aktivieren könnte. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirkt als Aktivator der Proteinkinase C, die Substrate, die am vesikulären Transport beteiligt sind, phosphorylieren und dadurch TRAPPC13 aktivieren könnte. Calyculin A hemmt, ähnlich wie Okadainsäure, Proteinphosphatasen und fördert so die Phosphorylierung von Proteinen in vesikulären Transportwegen, was zur Aktivierung von TRAPPC13 führen könnte. Schließlich unterstützen 8-Br-cAMP und Zaprinast durch die Erhöhung des cAMP- bzw. cGMP-Spiegels die Aktivierung von TRAPPC13, indem sie die Wirkungen von cAMP imitieren oder die cAMP/cGMP-abhängigen Signalwege, die am vesikulären Trafficking beteiligt sind, verstärken. Diese Chemikalien greifen gemeinsam in intrazelluläre Signalkaskaden ein und verstärken sie, die für die Rolle von TRAPPC13 bei zellulären Trafficking-Prozessen wesentlich sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht intrazelluläres cAMP, indem er dessen Abbau verhindert, und unterstützt dadurch die Aktivierung von TRAPPC13 durch Förderung von cAMP-abhängigen Transportprozessen. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Aktivierung von TRAPPC13 durch cAMP-abhängige Signaltransduktionswege im Zusammenhang mit dem vesikulären Trafficking verstärkt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Stimuliert adrenerge Rezeptoren, was zu einer erhöhten cAMP-Produktion führt, die TRAPPC13 aktivieren kann, indem sie Signaltransduktionswege auslöst, die das vesikuläre Trafficking erleichtern. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
Prostaglandin E1 aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und erhöht die cAMP-Produktion, die wahrscheinlich TRAPPC13 aktiviert, indem sie die cAMP-abhängigen vesikulären Transportwege verstärkt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert die JNK-Signalisierung, die Proteine phosphorylieren kann, die am vesikulären Transport beteiligt sind, und dadurch möglicherweise TRAPPC13 als Teil der vesikulären Transportmaschinerie aktiviert. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Proteinen führt, die TRAPPC13 aktivieren können, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen erhöhen, die am vesikulären Transport beteiligt sind. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator der Proteinkinase C, die Substrate phosphorylieren könnte, die am vesikulären Verkehr beteiligt sind, was möglicherweise zur Aktivierung von TRAPPC13 führt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt Proteinphosphatasen und fördert dadurch indirekt die Phosphorylierung von Proteinen in vesikulären Transportwegen, was zur Aktivierung von TRAPPC13 führen könnte. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Membranpermeables cAMP-Analogon, erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert wahrscheinlich TRAPPC13, indem es die Wirkung von cAMP bei vesikulären Transportprozessen nachahmt. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Hemmt Phosphodiesterase 5, erhöht den cAMP- und cGMP-Spiegel, was die Aktivierung von TRAPPC13 durch Verstärkung der cAMP/cGMP-abhängigen Signalwege, die am Vesikeltransport beteiligt sind, unterstützen könnte. |