Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2310065K24Rik Aktivatoren

Gängige 2310065K24Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und PMA CAS 16561-29-8.

BC027060-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BC027060 indirekt über eine Vielzahl von Signalwegen verstärken. So erhöhen Forskolin und IBMX den cAMP- bzw. cGMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA und zur Hemmung von PDEs führt, die ihrerseits BC027060 phosphorylieren und die Interaktion innerhalb seiner spezifischen Signalwege verstärken können. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die PKC, die in Zellproliferations- und Überlebenswege involviert ist, die BC027060 phosphorylieren und dessen Funktion verstärken können. Sildenafil und Zaprinast erhöhen durch die Hemmung von PDE5 den cGMP-Spiegel und aktivieren anschließend PKG, das durch Phosphorylierung assoziierter Proteine eine Rolle bei der Aktivierung von BC027060 spielen könnte.

EGCG mit seinen kinasemodulierenden Eigenschaften könnte Kinasen hemmen, die die Regulatoren von BC027060 herunterregulieren, und so indirekt dessen Aktivität verstärken. A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch Wege aktiviert werden, auf denen BC027060 durch Calmodulin-abhängige Kinasen verstärkt werden könnte. LY294002 und SB203580 können durch Hemmung der PI3K- bzw. p38-MAP-Kinase die zelluläre Signalübertragung zugunsten von Wegen verschieben, die die Funktionen von BC027060 verstärken. Die Hemmung von MEK1/2 durch U0126 ermöglicht die potenzielle Aktivierung alternativer Signalwege, die indirekt die Aktivität von BC027060 verstärken könnten. Schließlich kann Okadasäure durch die Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A den phosphorylierten Zustand von Proteinen, die mit BC027060 interagieren, erhöhen und damit dessen Aktivität verstärken. Diese verschiedenen chemischen Aktivatoren tragen durch ihre gezielten Wirkungen auf verschiedene Signalmechanismen gemeinsam zur funktionellen Verstärkung von BC027060 bei, ohne dass eine direkte Aktivierung oder Hochregulierung seiner Expression erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der intrazelluläres cAMP erhöht, indem er dessen Abbau verhindert. Erhöhte cAMP-Spiegel können zur Aktivierung von PKA führen, wodurch die Aktivität von 2310065K24Rik durch PKA-vermittelte Phosphorylierungsereignisse potenziell erhöht wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechin-Gallat, ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt, hemmt nachweislich verschiedene Proteinkinasen. Diese Hemmung kann zu veränderten Phosphorylierungsmustern in den Zellen führen und möglicherweise die Aktivität von 2310065K24Rik erhöhen, wenn es durch eine dieser Kinasen reguliert wird.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA direkt aktiviert. Durch die Nachahmung von cAMP und die Aktivierung von PKA kann es die Aktivität von 2310065K24Rik durch nachgeschaltete Phosphorylierungsereignisse verstärken, die sich auf die Funktion von 2310065K24Rik auswirken können.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung verschiedener Substrate führen, die mit 2310065K24Rik interagieren oder dessen Aktivität verändern und dadurch seine Funktion verbessern können.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein Inhibitor von PI3K. Durch die Hemmung von PI3K kann es die nachgeschaltete AKT-Signalübertragung modulieren. Diese Modulation könnte zur Aktivierung von Signalwegen oder Prozessen führen, die die Aktivität von 2310065K24Rik verstärken.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat ist ein Lipid-Signalmolekül, das Sphingosin-1-phosphat-Rezeptoren aktiviert und so verschiedene zelluläre Reaktionen auslöst. Die Aktivierung dieser Rezeptoren kann zu nachgeschalteten Effekten führen, die die Aktivität von 2310065K24Rik verstärken.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Signalwege aktivieren, was die Aktivität von 2310065K24Rik steigern könnte, wenn es durch calciumabhängige Mechanismen reguliert wird.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor. Die Hemmung bestimmter Kinasen kann paradoxerweise die Aktivität von 2310065K24Rik erhöhen, indem die Konkurrenz verringert oder die Hemmung von Signalwegen, an denen 2310065K24Rik beteiligt ist, aufgehoben wird.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein HDAC-Inhibitor, der zu einer Hyperacetylierung von Histonen führt und die Genexpression beeinflusst. Diese epigenetische Modulation kann die Aktivität von 2310065K24Rik erhöhen, indem sie die Transkription von Genen erleichtert, die für Proteine kodieren, die mit 2310065K24Rik interagieren oder es regulieren.