Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2310022A10Rik Aktivatoren

Gängige 2310022A10Rik Activators sind unter underem Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

2310022A10Rik-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Aktivität des Proteins durch verschiedene Signalmechanismen verstärken. So erhöhen beispielsweise cAMP und sein Analogon 8-Bromo-cAMP die intrazellulären Signalkaskaden, die die Aktivierung von PKA beinhalten. Diese Aktivierung kann zur Phosphorylierung von Proteinen in den Signalwegen führen, an denen 2310022A10Rik beteiligt ist, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. Durch die direkte Stimulierung der Adenylylcyclase erhöht Forskolin auch den cAMP-Spiegel, was indirekt die Aktivität von 2310022A10Rik über denselben PKA-vermittelten Weg fördert. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die PKC, die Proteine innerhalb der Signalwege von 2310022A10Rik phosphorylieren kann und damit indirekt dessen Aktivität steigert. Ionomycin und A23187, beides Kalziumionophore, erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel und wirken sich auf kalziumabhängige Kinasen und Phosphatasen aus, die die Aktivität von 2310022A10Rik verändern könnten. Darüber hinaus wirkt Sphingosin-1-phosphat über rezeptorvermittelte Wege, die eine Signalkaskade in Gang setzen können, die möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von 2310022A10Rik führt.

Um die Aktivität von 2310022A10Rik weiter zu steigern, könnte Bisindolylmaleimid I durch seine Hemmung von PKC indirekt die 2310022A10Rik-Signalwege durch Verschiebung der zellulären Kinaseaktivität verstärken. Im Bereich der Polyphenole verändert EGCG durch seine Hemmung bestimmter Tyrosinkinasen die Phosphorylierungszustände innerhalb der Signalwege, was zu einer verstärkten Aktivierung von 2310022A10Rik führen könnte. Inhibitoren wie Wortmannin und U0126, die auf PI3K bzw. MEK1/2 abzielen, können die Signalübertragung über alternative Wege umleiten, die möglicherweise zur Aktivierung von 2310022A10Rik führen. SB203580 hat durch die spezifische Hemmung von p38 MAPK ebenfalls das Potenzial, die Signaldynamik zugunsten von Wegen zu verändern, an denen 2310022A10Rik beteiligt ist. Zusammengenommen nutzen diese Aktivatoren ein komplexes Netzwerk von zellulären Signalmodifikationen, um die funktionelle Aktivität von 2310022A10Rik zu erhöhen, ohne seine Expression direkt zu steigern oder eine direkte Interaktion mit dem Protein zu erfordern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

cAMP fungiert bei vielen biologischen Prozessen als sekundärer Botenstoff. Es aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann Zielproteine phosphorylieren kann, möglicherweise auch 2310022A10Rik, und so dessen funktionelle Aktivität erhöht.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen stromabwärts oder innerhalb desselben Signalwegs wie 2310022A10Rik führen.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

Dieses cAMP-Analogon ist resistent gegen den Abbau durch Phosphodiesterasen und kann PKA dauerhaft aktivieren. Eine anhaltende PKA-Aktivität kann die funktionelle Aktivität von 2310022A10Rik durch Phosphorylierung oder durch Modulation der Signalumgebung verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und möglicherweise Calcium-abhängige Proteinkinasen und -Phosphatasen beeinflusst, die mit 2310022A10Rik interagieren oder dessen Aktivität verändern könnten.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Als spezifischer Inhibitor von PKC kann Bisindolylmaleimid I das Gleichgewicht der Kinaseaktivität innerhalb der Zelle verschieben und möglicherweise die Aktivierung alternativer Signalwege begünstigen, die die Aktivität von 2310022A10Rik verstärken können.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das bestimmte Tyrosinkinasen hemmen und so möglicherweise den Phosphorylierungszustand von Proteinen in Signalwegen verändern kann, zu denen 2310022A10Rik gehört, was zu einer verstärkten Aktivierung führt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, wodurch Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden könnten, die anschließend die Aktivität von 2310022A10Rik verstärken könnten.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P ist ein bioaktives Lipid, das Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren aktiviert und so möglicherweise Signalkaskaden in Gang setzt, die zur Aktivierung von 2310022A10Rik führen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), und durch die Veränderung des PI3K/AKT-Signalwegs könnte es die Aktivität von Proteinen innerhalb dieser Signalwege verändern und so möglicherweise die Aktivität von 2310022A10Rik erhöhen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK und könnte durch Hemmung dieser Kinase zur Aktivierung alternativer Signalwege führen, an denen das Protein 2310022A10Rik beteiligt ist.