Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1700042B14Rik Aktivatoren

Gängige 1700042B14Rik Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Thapsigargin CAS 67526-95-8, ADP CAS 58-64-0, PMA CAS 16561-29-8 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Chemische Aktivatoren von Claudin 34B2 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die die Rolle des Proteins bei der Dynamik der engen Verbindungsstellen beeinflussen. Kalziumchlorid kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren, was zur Phosphorylierung von Claudin 34B2 führt und damit seine Fähigkeit zur Aufrechterhaltung der Integrität der tight junctions verbessert. In ähnlicher Weise verursacht Thapsigargin durch Hemmung der SERCA-Pumpe einen Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels, der dann Kinasen aktiviert, die Claudin 34B2 phosphorylieren. Ionomycin erhöht ebenfalls das intrazelluläre Kalzium, wobei es als Kalziumionophor einen anderen Mechanismus nutzt, aber letztlich zur Aktivierung der gleichen kalziumabhängigen Signalwege führt, die Claudin 34B2 phosphorylieren und aktivieren. Histamin löst durch Bindung an seine Rezeptoren einen Kalziumeinstrom aus, und Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül Kinasen beeinflussen, die Claudin 34B2 phosphorylieren, und so an der Modulation der tight junctions beteiligt sein. Zinkchlorid hat eine ähnliche Wirkung, wirkt aber durch Modulation der Aktivität von Kinasen und Phosphatasen, die Claudin 34B2 phosphorylieren können.

Parallel dazu führen ATP durch seine Wirkung auf purinerge Rezeptoren und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), beide zur Phosphorylierung von Claudin 34B2. Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, der dann PKA aktiviert, und diese Kinase nimmt ebenfalls Claudin 34B2 für die Phosphorylierung ins Visier. 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol (DiC8), ein DAG-Analogon, aktiviert die PKC, was ebenfalls zur Phosphorylierung und Aktivierung von Claudin 34B2 führt. Die zyklischen Nukleotide cGMP und der Stickoxid-Donator S-Nitroso-N-acetylpenicillamin können über PKG die Phosphorylierungsvorgänge vermitteln, die Claudin 34B2 aktivieren. Zusammengenommen nutzen diese chemischen Aktivatoren verschiedene Wege, um die Phosphorylierung und Aktivierung von Claudin 34B2 zu bewirken und damit die Zusammensetzung und Funktion der Tight Junctions zu beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumchlorid kann den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen, der als Botenstoff in verschiedenen Signalwegen bekannt ist. Erhöhtes Calcium kann Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren, was wiederum zur Phosphorylierung von Claudin 34B2 führen kann, was die funktionelle Aktivierung der Tight-Junction-Assemblierung und Barrierefunktion des Proteins zur Folge hat.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein SARCO/ER Ca2+-ATPase (SERCA)-Pumpenhemmer, der zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumkonzentration führt. Der Anstieg des intrazellulären Calciums kann Kinasen aktivieren, die Claudin 34B2 phosphorylieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung und der Stärkung der Integrität der Tight Junctions führt.

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

ATP kann, wenn es in den extrazellulären Raum freigesetzt wird, auf purinerge Rezeptoren einwirken und die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöhen. Dieser Calciumanstieg kann dann Signalwege aktivieren, die zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von Claudin 34B2 führen und dessen Rolle in den Tight Junctions verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Substratproteinen phosphorylieren kann. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung von Claudin 34B2 könnte zur funktionellen Aktivierung des Proteins führen und zur Regulierung der Dynamik und Permeabilität der Tight Junctions beitragen.

1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol

60514-48-9sc-202397
sc-202397A
10 mg
50 mg
$46.00
$249.00
2
(1)

DiC8 ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerol (DAG) und kann die Proteinkinase C (PKC) aktivieren. Die Aktivierung der PKC kann zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von Claudin 34B2 führen, was sich auf die Organisation der Tight Junctions und die Barrierefunktion auswirkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch dann Calcium-abhängige Signalwege aktiviert werden können. Diese Signalwege können zur Phosphorylierung und Aktivierung von Claudin 34B2 führen und so die Struktur und Funktion von Tight Junctions in Epithel- und Endothelzellen modulieren.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann an seine Rezeptoren auf der Zelloberfläche binden und eine intrazelluläre Signalkaskade auslösen, die zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt. Dieser Kalziumanstieg kann Kinasen aktivieren, die dann Claudin 34B2 phosphorylieren und aktivieren, wodurch möglicherweise die Bildung und Funktion von Tight Junctions beeinflusst wird.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das die Aktivität verschiedener Kinasen durch oxidative Mechanismen modulieren kann. Diese Kinasen könnten Claudin 34B2 phosphorylieren und aktivieren und so die Dynamik der Tight Junctions als Reaktion auf oxidative Stresssignale verändern.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können die Aktivität mehrerer Signalmoleküle, einschließlich Kinasen und Phosphatasen, modulieren. Durch die Beeinflussung dieser Enzyme kann Zink zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von Claudin 34B2 führen, was sich auf die Integrität der Tight Junctions auswirkt.

Guanosine 3′,5′-cyclic monophosphate

7665-99-8sc-257569
sc-257569A
5 mg
25 mg
$74.00
$249.00
(0)

cGMP kann als sekundärer Botenstoff die Proteinkinase G (PKG) aktivieren. PKG kann dann Substrate phosphorylieren, die mit Claudin 34B2 interagieren können, was zur funktionellen Aktivierung des Proteins und zur Verbesserung der Bildung und Aufrechterhaltung von Tight Junctions führt.