Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Guanosine 3′,5′-cyclic monophosphate (CAS 7665-99-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3′,5′-cGMP
Anwendungen:
Guanosine 3',5'-cyclic monophosphate ist ein wichtiger zweiter Bote
CAS Nummer:
7665-99-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
345.21
Summenformel:
C10H12N5O7P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Guanosin-3',5'-cyclisches Monophosphat, bekannt als zyklisches Guanosinmonophosphat oder cGMP, ist ein zyklisches Nukleotid, das sich von Guanosintriphosphat (GTP) ableitet. cGMP fungiert als sekundärer Botenstoff in verschiedenen biologischen Prozessen und spielt eine Rolle in den Signaltransduktionswegen innerhalb der Zellen. cGMP wird aus GTP durch die Wirkung von Guanylatzyklase-Enzymen synthetisiert. Es gibt zwei Haupttypen von Guanylatzyklasen: die lösliche Guanylatzyklase (sGC), die durch Stickstoffmonoxid (NO) aktiviert wird, und die membrangebundene Guanylatzyklase (mGC), die durch natriuretische Peptide wie das atriale natriuretische Peptid (ANP) aktiviert wird. Einmal gebildet, entfaltet cGMP seine Wirkung durch die Aktivierung spezifischer Proteinkinasen, der so genannten cGMP-abhängigen Proteinkinasen, oder durch die Modulation der Aktivität von zyklischen Nukleotid-gesteuerten Ionenkanälen und Phosphodiesterasen, die für den Abbau von cGMP verantwortlich sind.


Guanosine 3′,5′-cyclic monophosphate (CAS 7665-99-8) Literaturhinweise

  1. Hemmung der Aufnahme von [(3)H]3',5'-cGMP durch Guanosin-zyklisches Monophosphat (cGMP)-Analoga ohne Stimulation der ATPase-Aktivität in menschlichen Erythrozyten-Inside-out-Vesikeln.  |  Boadu, E., et al. 2001. Biochem Pharmacol. 62: 425-9. PMID: 11448451
  2. Rezeptor-vermittelte Verschiebungen des cGMP- und cAMP-Spiegels in Neuroblastomzellen.  |  Matsuzawa, H. and Nirenberg, M. 1975. Proc Natl Acad Sci U S A. 72: 3472-6. PMID: 171662
  3. Erzeugung von langen RNA-Ketten in Wasser.  |  Costanzo, G., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 33206-16. PMID: 19801553
  4. Humaner Leukozyten-Migrationshemmungsfaktor (LIF). IV. 3',5'-cGMP schützt LIF vor Inaktivierung durch den Esterase-Inhibitor Phenylmethylsulfonylfluorid.  |  Bendtzen, K. 1977. Scand J Immunol. 6: 1357-61. PMID: 203999
  5. Humaner leukozytenmigrationshemmender Faktor (LIF). V. Spezifische Regulation der Lymphokin-Serinprotease-Aktivität durch 3',5'-cGMP und möglicherweise 2',3'-cCMP.  |  Bendtzen, K. 1978. Scand J Immunol. 8: 53-61. PMID: 212822
  6. Genklonierung, Expression und Charakterisierung einer zyklischen Nukleotidphosphodiesterase aus Arthrobacter sp. CGMCC 3584.  |  Zheng, Z., et al. 2013. Appl Biochem Biotechnol. 169: 2442-56. PMID: 23456275
  7. Ungeplante nicht-enzymatische Polymerisation von 3',5'cGMP: ein plausibler Weg zu 3',5'-verknüpften Oligonukleotiden in Primordien.  |  Šponer, JE., et al. 2015. J Phys Chem B. 119: 2979-89. PMID: 25625780
  8. Apoptotische und antiproliferative Wirkung von Guanosin und Guanosin-Derivaten in HuT-78 T-Lymphomzellen.  |  Schneider, EH., et al. 2020. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 393: 1251-1267. PMID: 32313990
  9. Säurekatalysierte RNA-Oligomerisierung aus 3',5'-cGMP.  |  Wunnava, S., et al. 2021. Chemistry. 27: 17581-17585. PMID: 34726799
  10. Hemmung von zyklischem Guanosin 3':5'-Monophosphat der Aktivität der löslichen DNA-Polymerase und der teilweise gereinigten DNA-Polymerase A (DNA-Polymerase I) aus der Hefe Saccharomyces cerevisiae.  |  Eckstein, H. 1981. Z Naturforsch C Biosci. 36: 813-9. PMID: 6272506
  11. Signalübertragung durch cGMP-abhängige Proteinkinasen.  |  Vaandrager, AB. and de Jonge, HR. Mol Cell Biochem. 157: 23-30. PMID: 8739225
  12. Zyklische GMP-abhängige Proteinkinase und zelluläre Signalübertragung im Nervensystem.  |  Wang, X. and Robinson, PJ. 1997. J Neurochem. 68: 443-56. PMID: 9003029
  13. Unterschiedliche und spezifische Funktionen von cGMP-abhängigen Proteinkinasen.  |  Lohmann, SM., et al. 1997. Trends Biochem Sci. 22: 307-12. PMID: 9270304
  14. Die Aktivierung der p38 mitogen-aktivierten Proteinkinase durch Lipopolysaccharid in menschlichen Neutrophilen erfordert eine Stickoxid-abhängige cGMP-Akkumulation.  |  Browning, DD., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 537-42. PMID: 9867877
  15. Direkte Modulation der Aktivität von Connexin-Kanälen mit hoher Affinität durch zyklische Nukleotide.  |  Bevans, CG. and Harris, AL. 1999. J Biol Chem. 274: 3720-5. PMID: 9920924

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Guanosine 3′,5′-cyclic monophosphate, 5 mg

sc-257569
5 mg
$74.00

Guanosine 3′,5′-cyclic monophosphate, 25 mg

sc-257569A
25 mg
$249.00