Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1700028K03Rik Aktivatoren

Gängige 1700028K03Rik Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Trichostatin A CAS 58880-19-6, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und AICAR CAS 2627-69-2.

SPO16-Homolog-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von SPO16-Homolog fördern, insbesondere im Zusammenhang mit meiotischen Prozessen. Resveratrol und Epigallocatechingallat beispielsweise fördern Prozesse wie die homologe Rekombination, bei denen SPO16 homolog von wesentlicher Bedeutung ist, indem sie SIRT1 aktivieren bzw. DNA-Methyltransferasen hemmen und damit möglicherweise die chromosomalen Interaktionen erleichtern, die SPO16 homolog vermittelt. In ähnlicher Weise können Trichostatin A und Natriumbutyrat, beides Histondeacetylase-Inhibitoren, zu einer Umgestaltung des Chromatins führen, wodurch die Zugänglichkeit der meiotischen Chromosomen für das SPO16-Homolog möglicherweise erhöht wird, was dessen Rolle in der Meiose fördert. Der Einfluss dieser Aktivatoren erstreckt sich auch auf die Modulation der Phosphorylierungszustände und der DNA-Zugänglichkeit, wie die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Okadasäure und die DNA-Demethylierung durch 5-Azacytidin zeigen, die beide die Aktivität des SPO16-Homologs verstärken könnten, indem sie die für eine effektive meiotische Progression erforderliche chromosomale Dynamik erhöhen.

Darüber hinaus fördern Verbindungen wie AICAR, Mitomycin C und Olaparib indirekt die Beteiligung des SPO16-Homologs an der Meiose, indem sie die AMPK aktivieren, die DNA vernetzen bzw. PARP hemmen. Diese biochemischen Wirkungen könnten die Anforderungen an die Funktion des SPO16-Homologs in den DNA-Reparatur- und Rekombinationswegen erhöhen. SPO16-Homolog-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des SPO16-Homologs indirekt verstärken, indem sie verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, die in die Meiose integriert sind. Resveratrol fördert durch die Aktivierung von SIRT1 die homologe Rekombination, eine kritische Phase der Meiose, in der SPO16 homolog eine entscheidende Rolle spielt. Epigallocatechingallat, ein weiterer Aktivator, hemmt DNA-Methyltransferasen, was die Effizienz der genetischen Rekombinationsprozesse, an denen SPO16 homolog beteiligt ist, potenziell erhöht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Ein natürliches Phenol, das in Weintrauben vorkommt und SIRT1 aktiviert, was zu einer Verstärkung der homologen Rekombination führt, ein Prozess, an dem das SPO16-Homolog beteiligt ist.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändert und dadurch den Zugang zu chromosomaler DNA für Proteine erleichtert, die an der Meiose beteiligt sind, darunter möglicherweise das SPO16-Homolog.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein in grünem Tee enthaltenes Catechin, das DNA-Methyltransferasen hemmt und damit möglicherweise die genetischen Rekombinationsprozesse fördert, bei denen das SPO16-Homolog eine Rolle spielt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein Nukleosidanalogon von Cytidin, das die DNA demethylieren kann, wodurch die Zugänglichkeit der meiotischen Chromosomen für das SPO16-Homolog möglicherweise erhöht wird.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktiviert AMPK, was indirekt meiotische Prozesse beeinflussen kann und möglicherweise die Aktivität des SPO16-Homologs während der Meiose verstärkt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der den Phosphorylierungszustand von Proteinen, die mit der Meiose in Verbindung stehen, verändert und möglicherweise die Aktivität des SPO16-Homologen beeinflusst.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Ein HDAC-Inhibitor, der zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen kann, was möglicherweise die Chromatinstruktur beeinträchtigt und die Beteiligung des SPO16-Homologs an der Meiose verstärkt.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Stört die Mikrotubuli-Polymerisation, was möglicherweise die Chromosomentrennung beeinträchtigt, wobei das SPO16-Homolog eine Rolle spielen könnte.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Stabilisiert Mikrotubuli und könnte chromosomale Segregationsprozesse unter Beteiligung des SPO16-Homologs fördern.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Es vernetzt die DNA und erhöht damit möglicherweise den Bedarf an homologer Rekombination, ein Prozess, an dem das SPO16-Homolog beteiligt ist.