1700022P22Rik-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von 1700022P22Rik indirekt über eine Vielzahl von Signalwegen verstärken. Verbindungen wie Forskolin und IBMX erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, wobei Forskolin direkt auf die Adenylylcyclase wirkt und IBMX die Phosphodiesterasen hemmt. Das erhöhte cAMP aktiviert die PKA, die möglicherweise Ziele innerhalb des Signalnetzes von 1700022P22Rik phosphoryliert und dadurch dessen Aktivität verstärkt. Epigallocatechingallat und Genistein heben durch Kinasehemmung negative regulatorische Einflüsse auf Signalwege auf, an denen 1700022P22Rik beteiligt ist, und erleichtern so eine Steigerung seiner Aktivität. LY294002 und Wortmannin lenken als PI3K-Inhibitoren die AKT-Signalisierung um und können so die 1700022P22Rik-Signalwege durch eine Verringerung der konkurrierenden Signalisierung verstärken. Akt1-Aktivatoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität von Akt1 verstärken, einer Serin/Threonin-spezifischen Proteinkinase, die eine Schlüsselrolle bei zahlreichen zellulären Prozessen wie Glukosestoffwechsel, Apoptose, Zellproliferation, Transkription und Zellmigration spielt. Insulin, über seinen Rezeptor, und IGF-1, über den IGF-1-Rezeptor, setzen Signalkaskaden in Gang, die im PI3K/Akt-Signalweg zusammenlaufen und zur Phosphorylierung und Aktivierung von Akt1 führen.
SC79 ist insofern einzigartig, als es direkt mit Akt1 interagiert, seine aktive Konformation erleichtert und seine Phosphorylierung unabhängig vom PI3K-Signalweg fördert. Vanadat trägt durch die Hemmung von Phosphatasen dazu bei, Akt1 in seinem phosphorylierten, aktiven Zustand zu halten. Wirkstoffe wie Resveratrol und Spermidin greifen in andere zelluläre Enzyme und Signalwege ein, die sich mit dem Akt1-Signalweg überschneiden; Resveratrol aktiviert Sirtuine, die den Insulin/IGF-1-Signalweg modulieren können, und Spermidin induziert die Autophagie, einen Prozess, der von Akt1 über den mTOR-Signalweg reguliert wird. Darüber hinaus aktivieren AICAR und Metformin AMPK, einen Hauptregulator des Stoffwechsels, der die Insulinempfindlichkeit verbessern und indirekt die Aktivierung von Akt1 fördern kann. Protocatechusäure trägt zur Akt1-Aktivierung durch ihre antioxidative Wirkung bei, die die Akt1-Phosphorylierung aufrechterhält. Eine hormonelle Aktivierung, wie sie bei Dihydrotestosteron zu beobachten ist, steigert die Akt1-Aktivität durch Androgenrezeptor-vermittelte Signalübertragung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein Polyphenol, das bestimmte Kinasen hemmt und damit möglicherweise negative regulatorische Einflüsse auf Signalwege, an denen 1700022P22Rik beteiligt ist, reduziert und so seine Aktivität erhöht. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die nachgeschaltete AKT-Signalisierung verändern kann, was die Signalwege, an denen 1700022P22Rik beteiligt ist, durch die Verringerung konkurrierender Signalisierungsprozesse verbessern könnte. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, ähnlich wie LY294002, der die nachgelagerten Signalwege modulieren kann, um Wege zu begünstigen, an denen 1700022P22Rik beteiligt ist, wodurch seine Aktivität möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, die PKA- und PKG-Signalwege aktivieren könnten, die möglicherweise mit 1700022P22Rik-bezogenen Signalwegen interagieren. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Stoffwechselweg moduliert, was zu einer Hochregulierung von Proteinen und Stoffwechselwegen führen könnte, an denen 1700022P22Rik beteiligt ist, wodurch seine Aktivität indirekt verstärkt wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Es hemmt p38 MAPK und verschiebt damit möglicherweise das Gleichgewicht zugunsten von Signalwegen, an denen 1700022P22Rik beteiligt ist, was seine Aktivität verstärken könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch potenziell die kalziumabhängigen Signalwege beeinflusst, an denen 1700022P22Rik möglicherweise beteiligt ist, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Moduliert Sphingolipid-Signalwege, die die funktionelle Aktivität von 1700022P22Rik beeinflussen können, indem sie den zellulären Kontext, in dem es wirkt, verändern und so möglicherweise seine Aktivität verstärken. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Ein SERCA-Pumpeninhibitor, der zu einem erhöhten zytosolischen Kalziumspiegel führt, der kalziumabhängige Signalwege, zu denen auch 1700022P22Rik gehört, verstärken könnte. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die funktionelle Aktivität von 1700022P22Rik durch die Reduzierung kompetitiver Phosphorylierungsereignisse oder durch die Veränderung von Signalwegen, an denen 1700022P22Rik beteiligt ist, verstärken könnte. |