Bei den chemischen Aktivatoren von 1700020D12Rik handelt es sich um eine Reihe von Verbindungen, die seine Aktivität durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege und -prozesse steigern. Forskolin und IBMX erhöhen das intrazelluläre cAMP, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die entweder 1700020D12Rik oder damit verbundene Regulierungsproteine phosphorylieren und so seine Aktivität verstärken kann. PMA, ein starker PKC-Aktivator, wirkt ebenfalls über Phosphorylierungsmechanismen, während Ionomycin den intrazellulären Ca²⁺-Spiegel anhebt und damit möglicherweise Ca aktiviert. Die Aktivatoren von 1700020D12Rik stellen einen gezielten Ansatz dar, um die funktionelle Aktivität des Proteins durch eine Reihe von biochemischen Interaktionen und Modifikationen der Signalwege zu steigern. Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht wird, was wiederum die PKA aktiviert. Die aktivierte PKA kann dann Zielproteine phosphorylieren, zu denen möglicherweise auch 1700020D12Rik gehört, und dadurch seine Aktivität verstärken. In ähnlicher Weise wirkt IBMX durch die Hemmung von Phosphodiesterasen auf die Erhöhung von cAMP ein, was zu einer anhaltenden PKA-Aktivierung und einer anschließenden Steigerung der Funktion von 1700020D12Rik führt. PMA, ein Diacylglycerin-Analogon, aktiviert PKC, die 1700020D12Rik phosphorylieren oder seine Aktivität durch Phosphorylierung verwandter Proteine modulieren kann. Ionomycin erhöht durch seine Rolle als Kalziumionophor den intrazellulären Kalziumspiegel, der möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die 1700020D12Rik phosphorylieren und seine Aktivität verstärken könnten.
Darüber hinaus wirken Verbindungen wie Epigallocatechingallat, LY294002, PD98059, SB203580 und U0126 an verschiedenen Knotenpunkten zellulärer Signalnetzwerke und beeinflussen die Aktivität von 1700020D12Rik. EGCG moduliert verschiedene Signalwege und begünstigt dadurch möglicherweise Bedingungen, die die Rolle von 1700020D12Rik stärken. LY294002 und U0126 wirken als PI3K- bzw. MEK1/2-Inhibitoren, die möglicherweise die negative Regulierung von 1700020D12Rik aufheben und damit indirekt seine Aktivität erhöhen. SB203580 zielt spezifisch auf p38 MAPK ab und hebt damit möglicherweise die hemmende Kontrolle über 1700020D12Rik auf, während Rapamycin mTOR, eine zentrale regulatorische Kinase, hemmt und damit möglicherweise die Aktivität von 1700020D12Rik durch Dekompression der mTOR-gesteuerten Wege erhöht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, indem er deren Abbau verhindert, was möglicherweise zur Aktivierung von PKA und einer anschließenden Steigerung der 1700020D12Rik-Aktivität führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein PKC-Aktivator. PKC kann 1700020D12Rik oder seine assoziierten Proteine phosphorylieren, was zu einer Steigerung der 1700020D12Rik-Aktivität führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Ca²⁺-Spiegel erhöht und dadurch möglicherweise Ca²⁺/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktiviert, die die Aktivität von 1700020D12Rik verstärken könnten. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein bekannter Modulator mehrerer Signalwege und könnte die Aktivität von 1700020D12Rik durch Hemmung konkurrierender Signalwege verstärken und so indirekt die Aktivität von 1700020D12Rik erhöhen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Signalwege verschieben könnte, um die Aktivität von 1700020D12Rik zu verstärken, wenn die PI3K-Signalgebung sie negativ reguliert. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der zur Aktivierung von 1700020D12Rik führen könnte, wenn er Teil einer Signalkaskade ist, die durch den MAPK-Signalweg negativ reguliert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK und könnte die Aktivität von 1700020D12Rik verstärken, wenn p38 MAPK typischerweise als negativer Regulator von 1700020D12Rik oder dessen Signalweg wirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was die Aktivität von 1700020D12Rik verstärken könnte, wenn sich die mTOR-Signalübertragung negativ auf das Protein auswirkt oder wenn 1700020D12Rik an Signalwegen beteiligt ist, die durch die mTOR-Hemmung aktiviert werden. |