1700015G11Rik-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Erhöhung der funktionellen Aktivität von 1700015G11Rik durch verschiedene spezifische Signalwege und zelluläre Prozesse erleichtern. Forskolin erhöht durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Funktion von 1700015G11Rik durch PKA-Aktivierung, von der bekannt ist, dass sie Proteine phosphoryliert, die an denselben Signalwegen wie 1700015G11Rik beteiligt sein können. In ähnlicher Weise tragen Isoproterenol und Dibutyryl-cAMP durch ihre Rolle bei der Erhöhung von cAMP und der Aktivierung von PKA zur potenziellen Verstärkung der Aktivität von 1700015G11Rik bei. Ionomycin und A23187, beides Kalziumionophore, erhöhen das intrazelluläre Kalzium, was dazu führen könnte, dass kalziumabhängige Proteine mit 1700015G11Rik interagieren und dessen Aktivität fördern. PMA, ein potenter PKC-Aktivator, kann eine Sequenz von Phosphorylierungsereignissen auslösen, die möglicherweise Substrate einschließt, die 1700015G11Rik beeinflussen, während Epigallocatechingallat (EGCG) als Kinaseinhibitor die hemmende Kontrolle über Wege, die für die Aktivierung von 1700015G11Rik entscheidend sind, vermindern könnte.
Eine weitere Verstärkung der Aktivität von 1700015G11Rik sind Verbindungen, die zentrale Signalwege beeinflussen, wie LY294002, einPI3K-Inhibitor, der hemmende Rückkopplungsmechanismen aufheben kann, um die Aktivierung von 1700015G11Rik zu begünstigen, und Sphingosin-1-phosphat, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, die möglicherweise an der Regulierung von 1700015G11Rik beteiligt sind. Der MEK-Inhibitor U0126 und der p38-MAPK-Inhibitor SB203580 modulieren beide ihre jeweiligen Signalwege, was die hemmenden Auswirkungen auf die Signalwege, die zur Aktivierung von 1700015G11Rik führen, abschwächen könnte. Die Rolle von Anisomycin bei der Aktivierung von MAPK-Signalen könnte auch die Signalkaskaden verstärken, die die funktionelle Aktivität von 1700015G11Rik fördern. Insgesamt tragen diese chemischen Aktivatoren dazu bei, das zelluläre Signalmilieu zu modulieren, um die verstärkte Aktivität von 1700015G11Rik zu unterstützen, ohne seine Expression direkt hochzuregulieren oder es durch direkte Bindung zu aktivieren, wodurch die Spezifität der Aktivierung und die funktionelle Verstärkung von 1700015G11Rik gewährleistet wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und calciumabhängige Proteine aktiviert, die mit 1700015G11Rik interagieren und so dessen Aktivierung erleichtern könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signalübertragungswegen beteiligt ist. Die PKC-Aktivierung kann zu einer Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen führen, die die Aktivität von 1700015G11Rik verstärken können. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol wirkt als beta-adrenerger Agonist, der die cAMP-Produktion anregt und die PKA aktiviert. Diese Aktivierung könnte die funktionelle Aktivität von 1700015G11Rik durch nachgeschaltete Effekte erhöhen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt mehrere Kinasen, wodurch möglicherweise negative regulatorische Einflüsse auf die Wege, die die Aktivität von 1700015G11Rik kontrollieren, reduziert werden, was seine erhöhte Aktivität ermöglicht. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg verändert, was eine negative Rückkopplung auf Signalwege, die 1700015G11Rik aktivieren, auslösen könnte, was zu einer erhöhten Aktivität führt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat verbindet sich mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um nachgeschaltete Signalwege zu aktivieren, zu denen auch diejenigen gehören können, die die Aktivität von 1700015G11Rik regulieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zu einer Phosphorylierung von Proteinen führt, die mit 1700015G11Rik interagieren, was dessen funktionelle Aktivität erhöhen könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch kalziumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert, die die Aktivität von 1700015G11Rik verstärken könnten. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die zelluläre Signallandschaft verändern und die Aktivierung von Signalwegen ermöglichen könnte, die die Aktivität von 1700015G11Rik hochregulieren. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert die MAPK-Signalwege. Diese Wege könnten mit Signalkaskaden interagieren, an denen 1700015G11Rik beteiligt ist, und so möglicherweise seine Aktivität verstärken. |