1700012G19Rik-Aktivatoren sind eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die Aktivität von 1700012G19Rik durch Modulation bestimmter zellulärer Signalwege strategisch verstärken. So verstärken beispielsweise Verbindungen wie Forskolin und IBMX die cAMP-PKA-Signalachse, die Zielproteine innerhalb der Signalwege, an denen 1700012G19Rik beteiligt ist, phosphorylieren und dadurch seine Funktion verstärken kann. Epigallocatechingallat und Genistein können durch ihre kinasehemmenden Wirkungen die Signalwege, in denen 1700012G19Rik wirkt, enthemmen und damit indirekt seine Aktivität verstärken. In ähnlicher Weise könnten die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin die Aktivität von 1700012G19Rik verstärken, indem sie den PI3K-AKT-Signalweg abschwächen und so einen alternativen Signalfluss durch 1700012G19Rik-assoziierte Signalwege ermöglichen.
Darüber hinaus aktiviert PMA die PKC, die Substrate phosphorylieren und die Aktivität von 1700012G19Rik durch Stimulierung relevanter Signalnetzwerke verstärken könnte. Thapsigargin und A23187 könnten durch Veränderung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Signalmechanismen aktivieren, die die Funktion von 1700012G19Rik verstärken. Verbindungen wie Sphingosin-1-phosphat spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, da sie die Aktivität von 1700012G19Rik durch ihre Beteiligung an Sphingolipid-Signalwegen verstärken können. Schließlich könnten der MEK-Inhibitor U0126 und der p38-MAPK-Inhibitor SB203580 potenziell die intrazelluläre Signallandschaft so umgestalten, dass sie die Aktivierung von Signalwegen begünstigen, an denen 1700012G19Rik beteiligt ist, und damit indirekt seine Aktivität fördern, ohne seine Expressionswerte zu beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX wirkt als unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen und verhindert dadurch den Abbau von cAMP und erhöht indirekt die Aktivität von 1700012G19Rik über dieselben cAMP-abhängigen Signalwege wie Forskolin. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat ist ein Kinase-Inhibitor, der die Aktivität von 1700012G19Rik beeinflussen kann, indem er kompetitive Signalwege hemmt und dadurch indirekt die Signalwege verstärkt, an denen 1700012G19Rik beteiligt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die funktionelle Aktivität von 1700012G19Rik indirekt verstärken kann, indem er nachgeschaltete Signalwege verändert, insbesondere solche, die am Zellwachstum und Überleben beteiligt sind, wo 1700012G19Rik eine Rolle spielen könnte. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin, ein weiterer PI3K-Inhibitor, hat eine ähnliche Funktion wie LY294002 und könnte die Aktivität von 1700012G19Rik durch Verschiebung des Gleichgewichts der intrazellulären Signalwege verstärken. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, was zur Aktivierung von Signalkaskaden führen kann, in denen 1700012G19Rik funktionell aktiv sein kann, wodurch seine Aktivität indirekt verstärkt wird. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Aktivität von 1700012G19Rik verstärken kann, wenn es an kalziumabhängigen Signalwegen beteiligt ist. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat kann die Aktivität von 1700012G19Rik verstärken, indem es die Sphingolipid-Signalwege moduliert, die möglicherweise mit den Wegen, an denen 1700012G19Rik beteiligt ist, in Wechselwirkung stehen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Aktivität von 1700012G19Rik durch die Reduzierung der kompetitiven Signalübertragung über Tyrosinkinase-Signalwege verstärken könnte, wodurch möglicherweise eine größere Aktivität der mit 1700012G19Rik verbundenen Signalwege ermöglicht wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von 1700012G19Rik verstärken könnte, indem er einen konkurrierenden Signalweg hemmt, wodurch die Signalwege, auf denen 1700012G19Rik aktiv ist, möglicherweise hochreguliert werden. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und so möglicherweise die Aktivität von 1700012G19Rik durch kalziumabhängige Signalmechanismen verstärkt. |