Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1600025M17Rik Aktivatoren

Gängige 1600025M17Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und IBMX CAS 28822-58-4.

1600025M17Rik-Aktivatoren stellen ein Spektrum chemischer Verbindungen dar, die indirekt die Aktivität des Proteinprodukts des 1600025M17Rik-Gens erhöhen. Forskolin, Isoproterenol und Dibutyryl-cAMP erhöhen alle den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung von Proteinen führt, die mit 1600025M17Rik interagieren können, was möglicherweise seine funktionelle Aktivität steigert. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ionomycin wirken über PKC- bzw. calciumabhängige Wege. Die Aktivierung von PKC durch PMA könnte zur Phosphorylierung von Substraten führen, die mit 1600025M17Rik interagieren, während die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels durch Ionomycin möglicherweise kalziumabhängige Proteine und Wege aktiviert, die indirekt die Aktivität von 1600025M17Rik verstärken. Darüber hinaus hält IBMX durch die Hemmung von Phosphodiesterasen den cAMP-Spiegel aufrecht und fördert so indirekt die Funktion von 1600025M17Rik über PKA.

Bei der weiteren Erforschung von Aktivatoren könnten Epigallocatechingallat (EGCG) und LY294002 durch ihre Hemmung von Tyrosinkinasen bzw. PI3K die kompetitive Hemmung von Signalwegen, an denen 1600025M17Rik beteiligt ist, aufheben und so seine Aktivität verstärken. In ähnlicher Weise könnten PD 98059 und SB203580 durch Hemmung von MEK und p38 MAPK die Signaldynamik zugunsten der Aktivierung von 1600025M17Rik verschieben. Anisomycin hemmt nicht nur die Proteinsynthese, sondern kann auch stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren, die indirekt die funktionelle Aktivität von 1600025M17Rik unterstützen. Spermidin schließlich schafft durch die Modulation der intrazellulären Signalübertragung ein günstiges Umfeld für die verstärkte Aktivität des 1600025M17Rik-Proteins, indem es die Signalwege und die zelluläre Homöostase beeinflusst. Zusammengenommen bilden diese Verbindungen ein mutmaßliches Netzwerk indirekter Aktivatoren, die die funktionelle Landschaft des 1600025M17Rik-Proteins bereichern, ohne dessen Expressionsniveau direkt zu erhöhen oder in direkte Aktivierungsmechanismen einzugreifen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die möglicherweise Substrate phosphoryliert, die mit 1600025M17Rik interagieren könnten, und so möglicherweise dessen Aktivität durch nachgeschaltete Signalübertragung verstärkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert, die indirekt die Aktivität des 1600025M17Rik-Proteins verstärken können.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die Aktivität von 1600025M17Rik durch Aktivierung von PKA und Phosphorylierung von Interaktionspartnern des Proteins steigert.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Abbau verhindert, wodurch möglicherweise die Aktivität von PKA erhöht und die funktionelle Aktivität des Proteins 1600025M17Rik verstärkt wird.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung von Substraten könnte die Aktivität des 1600025M17Rik-Proteins indirekt erhöhen, indem interagierende Signalwege moduliert werden.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der konkurrierende Signalwege verringern kann, was möglicherweise die Aktivierung oder Verstärkung von Signalwegen ermöglicht, an denen das Protein 1600025M17Rik beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Signaldynamik verändern und möglicherweise Signalwege verstärken kann, die das 1600025M17Rik-Protein indirekt aktivieren, indem er die kompetitive Signalübertragung über den AKT-Signalweg reduziert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein MEK-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivität von ERK verändern könnte, das mit Signalwegen interagieren oder diese beeinflussen könnte, die mit dem Protein 1600025M17Rik in Zusammenhang stehen, wodurch dessen funktionelle Aktivität verbessert werden könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Signalwege zugunsten des 1600025M17Rik-Proteins verlagern kann, was seine Aktivität durch die Verringerung der Konkurrenz durch die p38-MAPK-Signalisierung verstärken könnte.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren kann, wodurch möglicherweise indirekt Signalwege beeinflusst werden, die die Aktivität des 1600025M17Rik-Proteins erhöhen.