Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1500032L24Rik Inhibitoren

Gängige 1500032L24Rik Inhibitors sind unter underem Palbociclib CAS 571190-30-2, Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6, Lapatinib CAS 231277-92-2, Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4 und Sorafenib CAS 284461-73-0.

Chemische Inhibitoren von 1500032L24Rik wirken auf verschiedene Signalwege und Enzyme, die für zelluläre Prozesse wie das Fortschreiten des Zellzyklus, das Überleben und die Proliferation entscheidend sind. Palbociclib beispielsweise hemmt CDK4/6, die für die Phosphorylierung des Retinoblastom-Proteins (Rb) wichtig sind. Diese Phosphorylierung ist ein wichtiger Schritt bei der Regulierung des Zellzyklus, und ihre Hemmung kann zu einer funktionellen Hemmung von 1500032L24Rik führen, indem der Zellzyklus angehalten wird. In ähnlicher Weise hemmen Trametinib, Cobimetinib und Selumetinib MEK1/2 innerhalb des MAPK/ERK-Wegs. Diese Hemmung unterbricht die Signalübertragung, die für die Zelldifferenzierung und -proliferation notwendig ist, Prozesse, an denen 1500032L24Rik beteiligt ist.

Andere Inhibitoren wie Axitinib, Sunitinib und Sorafenib zielen auf Rezeptor-Tyrosinkinasen wie VEGFR und PDGFR. Diese Rezeptoren sind an der Förderung der Angiogenese und des Zellüberlebens beteiligt, und ihre Hemmung kann zelluläre Prozesse stören, die durch die VEGFR-vermittelte Signalübertragung unterstützt werden, was zur funktionellen Hemmung von 1500032L24Rik führt. Erlotinib und Gefitinib hemmen spezifisch die EGFR-Tyrosinkinase, die an der Zellproliferation und dem Zellüberleben beteiligt ist, und stören damit EGFR-gesteuerte zelluläre Prozesse. Lapatinib dehnt diese Hemmung zusätzlich zum EGFR auf HER2/neu aus und beeinträchtigt so das Zellwachstum und die Zellproliferation noch weiter. Dasatinib mit seinem breiten Spektrum an Angriffspunkten, darunter BCR-ABL und Kinasen der SRC-Familie, blockiert Signalwege, die zu Zellwachstum und -vermehrung beitragen. Crizotinib schließlich hemmt die ALK- und ROS1-Tyrosinkinasen und blockiert damit Signalwege, die das Überleben und die Vermehrung der Zellen unterstützen, und hemmt so funktionell 1500032L24Rik. Jede dieser Chemikalien wirkt durch ihren spezifischen Mechanismus, um die Signalwege und Zellfunktionen zu stören, die für die normale Funktion von 1500032L24Rik wesentlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein CDK4/6-Inhibitor. Die Hemmung von CDK4/6 verhindert die Phosphorylierung von Rb, einem Regulator des Zellzyklusfortschritts. Da 1500032L24Rik an der Zellzyklusregulation beteiligt ist, kann die Hemmung von CDK4/6 zu einer funktionellen Hemmung von 1500032L24Rik führen, indem der Zellzyklusfortschritt verhindert wird.

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Erlotinib ist ein EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor. Die EGFR-Signalübertragung ist an der Zellproliferation und dem Überleben der Zellen beteiligt. Durch die Hemmung von EGFR kann 1500032L24Rik funktionell gehemmt werden, indem EGFR-gesteuerte zelluläre Prozesse unterbrochen werden, die für die ordnungsgemäße Funktion von 1500032L24Rik erforderlich sind.

Lapatinib

231277-92-2sc-353658
100 mg
$412.00
32
(1)

Lapatinib ist ein dualer Tyrosinkinase-Inhibitor, der sowohl EGFR als auch HER2/neu hemmt. Die Hemmung dieser Rezeptoren kann nachgeschaltete Signalwege unterbrechen, die für das Zellwachstum und die Zellproliferation unerlässlich sind, was zur funktionellen Hemmung von 1500032L24Rik führen kann, indem die zellulären Prozesse, an denen es beteiligt ist, beeinträchtigt werden.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib ist ein Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf PDGFRs, VEGFRs und andere Rezeptoren abzielt. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren kann Sunitinib 1500032L24Rik funktionell hemmen, indem es die Signalwege unterbricht, die für das Überleben und die Vermehrung von Zellen entscheidend sind.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib ist ein Kinasehemmer, der auf RAF-Kinase, VEGFR und PDGFR abzielt. Die Hemmung dieser Kinasen kann 1500032L24Rik funktionell hemmen, indem die für die Zellproliferation und das Überleben erforderlichen Signalwege behindert werden, mit denen 1500032L24Rik in Verbindung steht.

Trametinib

871700-17-3sc-364639
sc-364639A
sc-364639B
5 mg
10 mg
1 g
$112.00
$163.00
$928.00
19
(1)

Trametinib ist ein MEK-Inhibitor, der zur Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs führt. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann Trametinib 1500032L24Rik funktionell hemmen, indem es die nachgeschaltete Signalübertragung unterbricht, die zu den zellulären Funktionen von 1500032L24Rik beitragen würde.

Selumetinib

606143-52-6sc-364613
sc-364613A
sc-364613B
sc-364613C
sc-364613D
5 mg
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$28.00
$80.00
$412.00
$1860.00
$2962.00
5
(1)

Selumetinib ist ein Inhibitor von MEK1/2, die im MAPK/ERK-Signalweg von entscheidender Bedeutung sind. Die Hemmung von MEK1/2 mit Selumetinib kann 1500032L24Rik funktionell hemmen, indem die Aktivierung von nachgeschalteten Komponenten im Signalweg, an dem 1500032L24Rik beteiligt ist, verhindert wird.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der unter anderem auf BCR-ABL- und SRC-Familienkinasen abzielt. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann Dasatinib 1500032L24Rik funktionell hemmen, indem es die Signalübertragung verhindert, die zur Rolle des Proteins beim Zellwachstum und der Zellproliferation beiträgt.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib ist ein Inhibitor der EGFR-Tyrosinkinase, die eine Rolle bei der Zellproliferation spielt. Die Hemmung von EGFR durch Gefitinib kann zu einer funktionellen Hemmung von 1500032L24Rik führen, indem die EGFR-Signalwege unterbrochen werden, die für die zelluläre Funktion des Proteins unerlässlich sind.