1500012F01Rik-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, von denen man annimmt, dass sie die funktionelle Aktivität des Proteins durch indirekte Einwirkung auf Signalwege verstärken. Forskolin und Dibutyryl-cAMP steigern durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels möglicherweise die Aktivität von PKA, die 1500012F01Rik oder verwandte Proteine phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. PMA, als Aktivator von PKC, könnte in ähnlicher Weise Phosphorylierungsvorgänge fördern, die sich auf 1500012F01Rik auswirken könnten, wenn es an PKC-bezogenen Signalen beteiligt ist. Ionomycin und A23187, die beide das intrazelluläre Kalzium erhöhen, könnten kalziumabhängige Kinasen oder Phosphatasen aktivieren, die dann auf 1500012F01Rik oder Proteine in seinem Signalweg abzielen und dadurch seine Aktivität verstärken könnten. Spermidin löst die Autophagie aus und könnte somit indirekt 1500012F01Rik aktivieren, wenn es in diesem Prozess eine Rolle spielt, während die Aktivierung von Sirtuinen durch Resveratrol 1500012F01Rik über Deacetylierungsmechanismen verstärken könnte, wenn es Sirtuin-reguliert ist.
Die funktionelle Dynamik von 1500012F01Rik wird möglicherweise auch durch die Modulation verschiedener Kinasewege beeinflusst. Inhibitoren wie LY294002, SB203580 und U0126 können durch die Unterdrückung von PI3K- bzw. MAP-Kinasen eine Signalisierungslücke schaffen, die durch alternative Wege gefüllt wird, an denen möglicherweise 1500012F01Rik beteiligt ist. Die Aktivierung von beta-adrenergen Rezeptoren durch Isoproterenol könnte in ähnlicher Weise zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivität führen, was sich auf die Aktivität von 1500012F01Rik auswirken könnte, wenn es unter PKA-Regulierung steht. Schließlich könnte Epigallocatechingallat (EGCG), das für seine weitreichenden Auswirkungen auf das Zellüberleben und die apoptotischen Signalwege bekannt ist, 1500012F01Rik beeinflussen, indem es das Gleichgewicht der Signalmoleküle innerhalb dieser Wege verändert. Insgesamt wird angenommen, dass diese Verbindungen durch ihre gezielten Interaktionen mit der zellulären Signalübertragung die Verstärkung der Aktivität von 1500012F01Rik ohne direkte Interaktionen ermöglichen und stattdessen die Feinheiten der zellulären Signaltransduktion nutzen, um eine funktionelle Hochregulierung zu erreichen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung von nachgeschalteten Proteinen führen kann. Wenn 1500012F01Rik Teil eines durch PKC regulierten Signalwegs ist, könnte dies seine Aktivität verstärken. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Dadurch können calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden, wodurch die Funktion von 1500012F01Rik potenziell verbessert wird, wenn es calciumreguliert ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das bestimmte Kinasen hemmen kann, was "1500012F01Rik" von der hemmenden Kontrolle befreien könnte, wenn es durch diese Kinasen negativ reguliert wird. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der zur Aktivierung der Adenylylcyclase und einer anschließenden Erhöhung des cAMP führen kann. Wenn 1500012F01Rik durch beta-adrenerge Signale moduliert wird, könnte dies seine Aktivität steigern. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
Dieses cAMP-Analogon kann PKA und EPAC unter Umgehung der Adenylylcyclase direkt aktivieren. Wenn "1500012F01Rik" auf cAMP anspricht, könnte 8-Bromo-cAMP seine Aktivität verstärken. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
NaF ist ein Aktivator von G-Proteinen, der verschiedene nachgeschaltete Signalwege stimulieren kann. Wenn "1500012F01Rik" stromabwärts von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren funktioniert, könnte NaF seine Aktivität verstärken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt über ihre Kernrezeptoren auf die Genexpression ein. Wenn "1500012F01Rik" durch Retinoid-responsive Elemente reguliert wird, könnte dies seine Expression oder Aktivität verstärken. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zelldurchlässiges Analogon von cAMP, das cAMP-abhängige Stoffwechselwege aktivieren kann und damit möglicherweise die 1500012F01Rik verstärkt, wenn es Teil dieser Stoffwechselwege ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die nachgeschaltete AKT-Signalgebung modulieren kann. Wenn "1500012F01Rik" durch die Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs indirekt aktiviert wird, könnte dies ein Mechanismus der Verstärkung sein. |