Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1500009C09Rik Aktivatoren

Gängige 1500009C09Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

R6881-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die jeweils spezifische zelluläre Signalwege beeinflussen, was wiederum die funktionelle Aktivität von R6881 verstärken kann. Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels aktiviert Forskolin möglicherweise die PKA, von der bekannt ist, dass sie zahlreiche Substrate phosphoryliert und dadurch möglicherweise deren Aktivität verändert und infolgedessen die Funktion von R6881 verstärkt, wenn R6881 mit diesen Substraten verbunden ist. Isoproterenol und IBMX erhöhen ebenfalls cAMP, jedoch über unterschiedliche Mechanismen; Isoproterenol aktiviert die Adenylatzyklase direkt, während IBMX den cAMP-Abbau hemmt, was beides zur PKA-Aktivierung führt und möglicherweise die Aktivität von R6881 durch Phosphorylierungsprozesse beeinflusst. PMA und Ionomycin wirken beide über PKC, wobei PMA ein direkter Aktivator ist und Ionomycin das intrazelluläre Kalzium erhöht, um PKC zu aktivieren, was möglicherweise die Phosphorylierungsvorgänge innerhalb des Signalwegs von R6881 beeinflusst.

Darüber hinaus modulieren Verbindungen wie Sildenafil und L-NAME den cGMP-Spiegel, wobei Sildenafil den cGMP-Abbau verhindert und L-NAME dessen Synthese hemmt, wodurch die Signalübertragung verändert wird, die mit den cAMP-Signalwegen in Wechselwirkung treten und dadurch indirekt die Aktivität von R6881 beeinflussen könnte. A23187 erhöht, ähnlich wie Ionomycin, das intrazelluläre Kalzium und könnte R6881 über kalziumabhängige Signalwege aktivieren. EGCG, das die zellulären Stressreaktionen moduliert, und Ouabain, das die Ionenhomöostase stört, haben das Potenzial, R6881 indirekt zu aktivieren, wenn es an der Reaktion auf zellulären Stress oder an der Ionensignalisierung beteiligt ist. Capsaicin, das auf TRPV1-Kanäle abzielt, die zu einem Kalziumeinstrom führen, und Nikotin, das an nikotinische Acetylcholinrezeptoren bindet, könnten beide die Aktivität von R6881 über eine veränderte Kalzium-Signalübertragung bzw. rezeptorvermittelte Ionenkanalaktivität verstärken, vorausgesetzt, R6881 ist Teil dieser Signalkaskaden. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über verschiedene Mechanismen, um die Aktivität von R6881 zu verstärken, wobei jeder von ihnen spezifische Signalwege beeinflusst, die in der funktionellen Modulation von R6881 zusammenlaufen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein nicht selektiver beta-adrenerger Agonist, der durch Aktivierung der Adenylatcyclase den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Die anschließende Aktivierung von PKA kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die indirekt die R6881-Aktivität hochregulieren, vorausgesetzt, R6881 wird durch PKA-vermittelte Phosphorylierung reguliert.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen (PDEs), der den cAMP-Spiegel erhöht, indem er dessen Abbau verhindert. Höhere cAMP-Spiegel können PKA aktivieren, und über diesen Weg kann IBMX indirekt die funktionelle Aktivität von R6881 verstärken, indem es die PKA-vermittelte Phosphorylierung von Proteinen fördert, die mit der Funktion von R6881 in Verbindung stehen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die zahlreiche Signalwege beeinflusst. Die Aktivierung der PKC kann zu veränderten Phosphorylierungszuständen von Proteinen führen und die Aktivität von R6881 durch die Phosphorylierung von Proteinen, die mit R6881 interagieren oder es regulieren, verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Proteinkinasen wie PKC aktiviert. Dies kann zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der Signalwege führen, an denen R6881 beteiligt ist, wodurch die funktionelle Aktivität von R6881 potenziell erhöht wird.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das Ionomycin ähnelt und den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und calciumabhängige Signalwege aktivieren kann. Die verstärkte Calcium-Signalübertragung könnte indirekt die Aktivität von R6881 erhöhen, wenn es mit calciumabhängigen Prozessen in Verbindung steht.

L-NG-Nitroarginine Methyl Ester (L-NAME)

51298-62-5sc-200333
sc-200333A
sc-200333B
1 g
5 g
25 g
$47.00
$105.00
$322.00
45
(1)

L-NAME ist ein Inhibitor der Stickstoffmonoxid-Synthase, der den Stickstoffmonoxid-Spiegel (NO) senkt, einen Regulator der cGMP-Signalwege. Ein verringerter NO-Spiegel kann die cGMP-abhängige Signalübertragung modulieren und möglicherweise die Aktivität von R6881 erhöhen, indem das Gleichgewicht der Signalübertragung über cGMP-Signalwege verändert wird, vorausgesetzt, R6881 wird durch diese Signalwege beeinflusst.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein starkes Antioxidans, das verschiedene Signalwege modulieren kann, einschließlich derer, die mit zellulären Stressreaktionen zusammenhängen. Durch die Beeinflussung dieser Signalwege könnte EGCG indirekt R6881 aktivieren, wenn seine Aktivität durch Stressreaktionswege reguliert wird oder mit diesen in Verbindung steht.

Ouabain-d3 (Major)

sc-478417
1 mg
$506.00
(0)

Ouabain ist ein Inhibitor der Na+/K+-ATPase-Pumpe, was zu einem erhöhten intrazellulären Natrium- und einem verringerten Kaliumspiegel führen kann, was sich indirekt auf die zelluläre Signalübertragung auswirkt. Diese Störung des Ionengleichgewichts kann verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise die Aktivität von R6881 verstärken, wenn sie mit der Ionenhomöostase oder der Signalübertragung zusammenhängt.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert TRPV1, einen Rezeptor, der an der Wahrnehmung von Hitze und Schmerz beteiligt ist. Die Aktivierung von TRPV1 führt zu einem Calciumeinstrom und kann nachgeschaltete Signalwege modulieren. Wenn R6881 an Signalwegen beteiligt ist, die durch die Aktivierung von TRPV1 beeinflusst werden, könnte Capsaicin die Aktivität von R6881 indirekt durch eine verstärkte Calciumsignalisierung erhöhen.