14-3-3-γ-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die potenziell die Aktivität des 14-3-3-γ-Proteins modulieren. Diese Verbindungen können ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten und Signalwege und zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der 14-3-3 γ-Regulierung verbunden sind. BV02, ein selektiver Aktivator der Proteinkinase C (PKC), hat das Potenzial, 14-3-3 γ durch Beeinflussung der PKC-vermittelten Signalwege zu aktivieren. PKC spielt eine entscheidende Rolle bei Phosphorylierungsvorgängen, und die Wirkung von BV02 auf PKC kann zu Veränderungen im Phosphorylierungsstatus von Proteinen führen, die mit 14-3-3 γ interagieren, und dadurch nachgeschaltete zelluläre Prozesse beeinflussen, die durch 14-3-3 γ reguliert werden. Indirubin-3'-Monoxim, das für die Hemmung cyclinabhängiger Kinasen (CDKs) bekannt ist, ist eine weitere Verbindung, die 14-3-3 γ aktivieren kann. Indem es den Zellzyklus durch CDK-Hemmung unterbricht, kann es den Phosphorylierungsstatus von Proteinen beeinflussen, die an 14-3-3 γ-Signalwegen beteiligt sind, was zur Modulation der 14-3-3 γ-Aktivität und der damit verbundenen zellulären Funktionen beiträgt.
Go6983, ein Breitspektrum-PKC-Inhibitor, und Leptomycin B, ein spezifischer Inhibitor von CRM1, bieten alternative Wege zur potenziellen Aktivierung von 14-3-3 γ. Die Hemmung von PKC durch Go6983 könnte sich indirekt auf 14-3-3 γ auswirken, während die Beeinträchtigung des nukleozytoplasmatischen Transports durch Leptomycin B die subzelluläre Lokalisierung von Proteinen verändern könnte, die mit 14-3-3 γ interagieren. Verbindungen wie SP600125, LY294002, Wortmannin, LY303511, Bisindolylmaleimid I, U0126 und SB203580 zielen auf spezifische Kinasen oder Signalwege ab, die mit der 14-3-3 γ-Signalübertragung verbunden sind. Beispielsweise hemmt SP600125 JNK, LY294002 und Wortmannin hemmen PI3K, und U0126 hemmt MEK. Jede dieser Verbindungen kann die Aktivität von 14-3-3 γ indirekt über gemeinsame nachgeschaltete Effektoren beeinflussen und so zur Regulierung der von 14-3-3 γ gesteuerten zellulären Prozesse beitragen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese verschiedenen chemischen Aktivatoren zusammengenommen wertvolle Instrumente für die Untersuchung der komplexen Regulierungsmechanismen von 14-3-3 γ und seiner Beteiligung an wichtigen zellulären Prozessen bieten. Das Verständnis der spezifischen biochemischen und zellulären Pfade, die von diesen Verbindungen beeinflusst werden, bietet Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von Signalnetzwerken, die von 14-3-3 γ in verschiedenen physiologischen Kontexten gesteuert werden.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Indirubin-3′-monoxime | 160807-49-8 | sc-202660 sc-202660A sc-202660B | 1 mg 5 mg 50 mg | $77.00 $315.00 $658.00 | 1 | |
Indirubin-3'-monoxime, ein Inhibitor von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs), kann möglicherweise 14-3-3 γ aktivieren, indem es den Zellzyklus moduliert. Durch die Hemmung von CDKs kann diese Verbindung den Zellzyklus unterbrechen und den Phosphorylierungsstatus von Proteinen beeinflussen, die mit 14-3-3 γ interagieren, was sich wiederum auf zelluläre Prozesse auswirkt, bei denen 14-3-3 γ eine regulatorische Rolle spielt. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Go6983, ein Breitbandinhibitor der Proteinkinase C (PKC), kann 14-3-3 γ indirekt aktivieren, indem es die PKC-vermittelten Signalwege beeinflusst. Die Hemmung von PKC durch Go6983 könnte den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern, die mit 14-3-3 γ interagieren, und so die von 14-3-3 γ regulierten zellulären Prozesse beeinflussen. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Leptomycin B, ein spezifischer Inhibitor von CRM1 (Exportin-1), kann möglicherweise 14-3-3 γ aktivieren, indem es den nukleozytoplasmatischen Transport beeinflusst. Durch die Hemmung von CRM1 kann Leptomycin B die subzelluläre Lokalisierung von Proteinen verändern, die mit 14-3-3 γ interagieren, und so die regulatorischen Funktionen von 14-3-3 γ in verschiedenen zellulären Prozessen beeinflussen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 hemmt die c-Jun N-terminale Kinase (JNK), eine Kinase, die an 14-3-3-γ-Signalwegen beteiligt ist. Durch die Blockierung von JNK kann SP600125 indirekt die 14-3-3-γ-Aktivität über gemeinsame nachgeschaltete Effektoren beeinflussen und so möglicherweise zelluläre Prozesse modulieren, die durch 14-3-3-γ reguliert werden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), einen Signalweg, der mit der 14-3-3-γ-Signalübertragung verbunden ist. Durch die Unterbrechung der PI3K kann LY294002 indirekt die 14-3-3-γ-Aktivität über gemeinsame nachgeschaltete Effektoren beeinflussen und möglicherweise zelluläre Prozesse beeinflussen, die durch 14-3-3-γ reguliert werden. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), einem Signalweg, der an der 14-3-3-γ-Signalübertragung beteiligt ist. Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin indirekt die 14-3-3-γ-Aktivität über gemeinsame nachgeschaltete Effektoren beeinflussen und so möglicherweise zelluläre Prozesse modulieren, die durch 14-3-3-γ reguliert werden. | ||||||
LY 303511 | 154447-38-8 | sc-202215 sc-202215A | 1 mg 5 mg | $66.00 $273.00 | 3 | |
LY303511 ist ein strukturelles Analogon von LY294002 und hemmt die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), wodurch die 14-3-3-γ-Signalübertragung beeinflusst wird. Durch die Unterbrechung der PI3K kann LY303511 indirekt die 14-3-3-γ-Aktivität über gemeinsame nachgeschaltete Effektoren beeinflussen und möglicherweise zelluläre Prozesse modulieren, die durch 14-3-3-γ reguliert werden. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist ein Pan-Proteinkinase-C-Inhibitor (PKC), der 14-3-3 γ indirekt aktivieren kann, indem er PKC-vermittelte Signalwege beeinflusst. Die Hemmung von PKC durch Bisindolylmaleimid I könnte den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern, die mit 14-3-3 γ interagieren, und so die von 14-3-3 γ regulierten zellulären Prozesse beeinflussen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt die p38-Mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK), einen Signalweg, der am 14-3-3-γ-Signalweg beteiligt ist. Durch die Blockierung von p38-MAPK kann SB203580 indirekt die 14-3-3-γ-Aktivität über gemeinsame nachgeschaltete Effektoren beeinflussen und so möglicherweise zelluläre Prozesse modulieren, die durch 14-3-3-γ reguliert werden. |