Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1300017J02Rik Aktivatoren

Gängige 1300017J02Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, PMA CAS 16561-29-8 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

NM_027918 Proteinaktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von NM_027918 Protein indirekt über verschiedene biochemische Wege verstärken. So könnten beispielsweise Wirkstoffe wie Forskolin und db-cAMP, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, die Aktivität des NM_027918-Proteins verstärken, wenn sie mit cAMP-abhängigen Signalmechanismen interagieren, insbesondere durch Aktivierung der Proteinkinase A. Dies würde zur Phosphorylierung nachgeschalteter Zielmoleküle führen, zu denen auch das NM_027918-Protein gehören könnte, und so seine Aktivität erhöhen. In ähnlicher Weise könnte Sphingosin-1-Phosphat die Funktion des NM_027918-Proteins verstärken, indem es G-Protein-gekoppelte Rezeptoren anspricht und Signalereignisse auslöst, die in den Signalwegen konvergieren, in denen das NM_027918-Protein aktiv ist.

Darüber hinaus würde die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels durch Wirkstoffe wie Ionomycin und Thapsigargin die Aktivität von NM_027918 Protein stimulieren, wenn seine Funktion durch kalziumabhängige Proteine oder Enzyme moduliert wird, was die Bedeutung der Kalzium-Signalübertragung bei der Regulierung von NM_027918 Protein unterstreicht. Umgekehrt könnte die Aktivität von NM_027918 Protein durch die Hemmung spezifischer Kinasen durch Verbindungen wie Epigallocatechingallat verstärkt werden, die die konkurrierende Kinase-Signalübertragung unterbrechen und dadurch die Wege zur Aktivierung von NM_027918 Protein erleichtern könnten. Kinaseinhibitoren wie LY294002 und die GSK-3-Inhibitoren Lithiumchlorid und SB216763 könnten die Funktion des NM_027918-Proteins indirekt fördern, indem sie das Gleichgewicht der Kinase- und Phosphatase-Aktivitäten innerhalb der Zelle verändern und so den Phosphorylierungszustand und damit die Aktivität des NM_027918-Proteins beeinflussen. Anis

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein starkes Antioxidans, das die Kinaseaktivität modulieren kann. Wenn das Protein NM_027918 durch Kinasen reguliert wird, die für die Wirkung von EGCG empfänglich sind, könnte dies zu einer Verbesserung der Proteinfunktion führen, indem die durch die Kinase vermittelten Signalkaskaden verändert werden.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin wirkt als Calciumionophor, erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und steigert möglicherweise die Aktivität des NM_027918-Proteins, wenn es Teil von Calcium-abhängigen Signalmechanismen ist oder durch diese reguliert wird, indem es Calmodulin-abhängige Kinasen oder andere Calcium-bindende Proteine aktiviert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als Diacylglycerinanalogon und aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Wenn das Protein NM_027918 stromabwärts von PKC liegt oder durch PKC reguliert wird, würde PMA seine Aktivität indirekt über PKC-vermittelte Signalwege steigern.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat interagiert mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst nachgeschaltete Signalkaskaden aus. Es könnte die Aktivität des Proteins NM_027918 erhöhen, wenn das Protein an Sphingolipid-Signalwegen beteiligt ist, indem es intrazelluläre Ereignisse wie die Phosphorylierung oder Aktivierung von GTPasen moduliert.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

db-cAMP ist ein synthetisches Analogon von cAMP, das membrandurchlässig ist und direkt die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Wenn die Proteinaktivität NM_027918 cAMP-abhängig ist, könnte db-cAMP seine Aktivität durch cAMP-responsive Elemente oder durch Aktivierung von cAMP-abhängigen Proteinkinasen verstärken.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt Phosphodiesterasen, die cAMP und cGMP abbauen, was zu deren Anhäufung führt. Wenn die Aktivität des NM_027918-Proteins durch cAMP- oder cGMP-Signale moduliert wird, könnte Zaprinast seine Aktivität durch die Aufrechterhaltung hoher Konzentrationen dieser zyklischen Nukleotide steigern und so deren Signalwirkung fördern.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein potenter Inhibitor der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt. Wenn die Funktion des NM_027918-Proteins calciumabhängig ist, könnte Thapsigargin seine Aktivität durch Veränderung der Calciumsignalisierung steigern.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3). Wenn das Protein NM_027918 durch GSK-3 reguliert wird, könnte die Hemmung durch Lithium zu einer erhöhten Aktivität des Proteins NM_027918 führen, indem die durch GSK-3 vermittelte Phosphorylierung reduziert wird, was häufig zur Inaktivierung des Proteins führt.