1110032F04Rik-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von 1110032F04Rik indirekt über eine Vielzahl von Signalwegen verstärken. Der Adenylatzyklase-Aktivator Forskolin, der beta-adrenerge Agonist Isoproterenol und der PDE4-Inhibitor Rolipram erhöhen alle den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum PKA aktiviert. Diese katalytische Kaskade könnte in der Phosphorylierung von 1110032F04Rik gipfeln, vorausgesetzt, dass es ein Substrat für PKA ist, wodurch seine Beteiligung an der zellulären Signalübertragung verstärkt wird. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die PKC, die die Aktivität von 1110032F04Rik phosphorylieren und verstärken könnte, wenn sie sich mit PKC-regulierten Signalwegen überschneidet. Die Kalzium-Ionophore Ionomycin und A23187 erhöhen zusammen mit dem L-Typ-Kalziumkanal-Agonisten Bay K8644 das intrazelluläre Kalzium, was Calmodulin-abhängige Kinasen auslösen könnte, die in der Lage sind, die Aktivität von 1110032F04Rik zu modifizieren, was eine regulatorische Rolle von Kalzium in seiner Funktion vermuten lässt.
EGCG und LY294002 modulieren Kinasewege, was das Potenzial hat, die Aktivität von 1110032F04Rik indirekt zu verstärken, indem sie die Phosphorylierungsmuster ändern, wenn es durch diese Kinasen reguliert wird. Der NO-Donor SNAP und die PDE5-Inhibitoren Sildenafil und Zaprinast erhöhen die cGMP-Konzentration, die PKG aktivieren kann, was zu einer mutmaßlichen Phosphorylierung und Aktivierung von 1110032F04Rik in cGMP-abhängigen Signalszenarien führt. Zusammengenommen wirken diese chemischen Aktivatoren durch die Erhöhung des Spiegels von Second Messenger oder die Modulation der Kinaseaktivität und zeichnen einen biochemischen Weg auf, der in der Aktivierung von 1110032F04Rik gipfeln könnte. Diese Wege sind zwar unterschiedlich, verfolgen aber das gemeinsame Ziel, die funktionelle Aktivität von 1110032F04Rik zu erhöhen, wenn auch über indirekte Mechanismen, die das breitere zelluläre Signalmilieu beeinflussen, in dem 1110032F04Rik wirkt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Zielproteinen führen, zu denen auch 1110032F04Rik gehören könnte, wodurch seine Aktivität innerhalb spezifischer Signalwege, bei denen PKC ein Modulator ist, verstärkt wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Die daraus resultierende Calcium-Signalübertragung könnte Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die dann 1110032F04Rik phosphorylieren könnten, wenn es durch Calcium-abhängige Mechanismen reguliert wird, wodurch seine Aktivität erhöht wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein bekannter Modulator verschiedener Kinasen. Wenn die Aktivität von 1110032F04Rik durch eine Kinase reguliert wird, die EGCG moduliert, könnte dies zu einer Steigerung der Proteinaktivität durch veränderte Phosphorylierungsmuster führen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann, was möglicherweise zur Aktivierung von PKA und anschließender Phosphorylierung von 1110032F04Rik führt, wodurch dessen Aktivität erhöht wird, wenn es sich um ein PKA-Substrat handelt. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K8644 wirkt als L-Typ-Calciumkanal-Agonist und erhöht den Calciumeinstrom. Der Anstieg des intrazellulären Calciums könnte Signalwege aktivieren, darunter Calmodulin-abhängige Kinasen, was möglicherweise zur Aktivierung von 1110032F04Rik führt, wenn es auf Calcium reagiert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor wie Ionomycin und erhöht in ähnlicher Weise den intrazellulären Calciumspiegel, um calciumabhängige Signalwege zu aktivieren. Dies könnte zur Aktivierung von 1110032F04Rik führen, wenn es durch Calcium-Signale moduliert wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Die Hemmung von PI3K kann zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen wie AKT führen. Wenn 1110032F04Rik als Teil des PI3K/AKT-Signalwegs moduliert wird, könnte die Aktivität von 1110032F04Rik aufgrund von Veränderungen in dieser Signalkaskade indirekt verstärkt werden. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt PDE4, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Diese cAMP-Anhäufung kann PKA aktivieren, was die Aktivität von 1110032F04Rik phosphorylieren und verstärken könnte, wenn es an cAMP-abhängigen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt PDE5, was ähnlich wie bei Sildenafil zu erhöhten cGMP-Spiegeln führt. Der Anstieg der cGMP-Spiegel könnte die Aktivität von 1110032F04Rik über PKG-vermittelte Signalwege erhöhen, wenn 1110032F04Rik an cGMP-abhängigen Prozessen beteiligt ist. |