1110018G07Rik-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität dieses Proteins über spezifische biochemische Wege steigern. Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels aktiviert Forskolin die Proteinkinase A (PKA), die Proteine, die mit 1110018G07Rik interagieren, phosphorylieren und dadurch verändern kann, wodurch seine Aktivität innerhalb seiner spezifischen Signalnetzwerke verstärkt wird. Gleichzeitig erhöht IBMX als Phosphodiesterase-Inhibitor den cAMP- und cGMP-Spiegel, was zu einer ähnlichen Verstärkung der Aktivität von 1110018G07Rik führt, indem es die Proteine in den zyklischen Nukleotid-Signalwegen beeinflusst. Epigallocatechingallat, ein Kinaseinhibitor, und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein PKC-Aktivator, wirken durch Hemmung oder Aktivierung von Kinasen, die regulatorische Proteine in Verbindung mit 1110018G07Rik phosphorylieren könnten. Sphingosin-1-Phosphat aktiviert MAPK-, PI3K- und PLC-Wege, was die Aktivität von 1110018G07Rik durch die Modulation von Protein-Protein-Interaktionen verstärken könnte.
Um die komplexe Modulation der Aktivität von 1110018G07Rik weiter zu unterstreichen, induziert Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen innerhalb des MAPK-Signalwegs, was zu einer indirekten Verstärkung der Funktion des Proteins führen könnte. LY294002 und U0126 wirken beide als Inhibitoren des PI3K- bzw. MEK-Stoffwechsels, was möglicherweise zu einer kompensatorischen Hochregulierung paralleler Stoffwechselwege führt, die mit 1110018G07Rik interagieren oder es regulieren. In ähnlicher Weise zielen SB 203580 und PD 98059 auf p38 MAPK bzw. MEK ab und leiten die Signalübertragung auf alternative Wege um, die die Aktivität von 1110018G07Rik verstärken könnten. Der Kalziumionophor A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert dadurch kalziumabhängige Signale, die mit 1110018G07Rik interagieren können. Schließlich könnte Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinasehemmer, unbeabsichtigt Wege aktivieren, an denen 1110018G07Rik beteiligt ist, indem es die Aktivität von Kinasen senkt, die Proteine, die neben 1110018G07Rik wirken, negativ regulieren. Zusammengenommen dienen diese Aktivatoren durch gezielte biochemische Wechselwirkungen dazu, die funktionelle Aktivität von 1110018G07Rik zu erhöhen, ohne dass eine direkte Erhöhung seiner Expression oder Aktivierung durch gemeinsame Wege erforderlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und zu deren Akkumulation führt. Die erhöhten Werte dieser zyklischen Nukleotide können die Signalwege verstärken, die die Funktion von 1110018G07Rik phosphorylieren oder verändern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat ist ein starkes Antioxidans, das verschiedene Proteinkinasen hemmt. Diese Hemmung kann Signalkaskaden verändern und möglicherweise zur Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen führen, die am gleichen Signalweg wie 1110018G07Rik beteiligt sind, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an einer Vielzahl von zellulären Funktionen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit 1110018G07Rik interagieren oder es regulieren können, wodurch seine Aktivität durch Veränderung seines Interaktionsnetzwerks gesteigert wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat interagiert mit seinen Rezeptoren, um intrazelluläre Signalwege wie MAPK, PI3K und PLC zu aktivieren. Die Aktivierung dieser Signalwege könnte zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von 1110018G07Rik führen, indem die Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb dieser Signalwege moduliert werden. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein starker Aktivator des MAPK-Signalwegs durch die Induktion von stressaktivierten Proteinkinasen. Diese Aktivierung kann Proteine im MAPK-Signalweg beeinflussen, die möglicherweise an denselben Signalnetzwerken wie 1110018G07Rik beteiligt sind, was zu einer Funktionsverbesserung führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der Signalwege verändern kann, indem er die Phosphorylierung von PIP2 zu PIP3 verhindert. Die Veränderung der PI3K-Signalübertragung kann die Aktivität von 1110018G07Rik durch Modulation von Proteinen und Signalwegen, die funktionell mit ihm verbunden sind, verstärken. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 hemmt selektiv MEK, das Teil des MAPK-Signalwegs ist. Die Hemmung von MEK kann zu einer kompensatorischen Reaktion in anderen parallelen Signalwegen führen, die die funktionelle Aktivität von 1110018G07Rik durch Veränderung seiner Proteininteraktionslandschaft erhöhen könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK. Die Hemmung von p38 kann zur Umleitung der Signalübertragung auf alternative Signalwege führen, die die funktionelle Aktivität von 1110018G07Rik durch die Modifizierung seiner Signalumgebung verstärken könnten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und calciumabhängige Signalwege aktiviert. Diese Aktivierung kann die funktionelle Aktivität von 1110018G07Rik durch Beeinflussung von Proteinen und Signalwegen, die calciumempfindlich sind und möglicherweise mit 1110018G07Rik interagieren oder es regulieren, verstärken. |