Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

βA1/3-crystallin Inhibitoren

Gängige βA1/3-crystallin Inhibitors sind unter underem Quercetin CAS 117-39-5, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0 und L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7.

βA1/3-Kristallin-Inhibitoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität von βA1/3-Kristallin-Proteinen in biologischen Systemen abzielen und diese modulieren. βA1/3-Kristalline sind eine Untergruppe von Kristallinproteinen, die vorwiegend in der Augenlinse vorkommen, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Transparenz und der Brechungseigenschaften der Linse spielen. Diese Proteine sind Teil der größeren Familie der Kristalline, die wesentliche strukturelle Komponenten sind, die zur optischen Klarheit der Linse beitragen. Die für βA1/3-Kristalline entwickelten Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit diesen Proteinen selektiv interagieren und ihre Funktion regulieren.

βA1/3-Kristallin-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie in die natürlichen Prozesse eingreifen, die mit der βA1/3-Kristallinfunktion verbunden sind. Diese chemische Klasse umfasst typischerweise kleine Moleküle mit spezifischen Bindungsmotiven, die es ihnen ermöglichen, mit den Zielproteinen zu interagieren und deren Konformation oder Aktivität zu beeinflussen. Das Verständnis der detaillierten dreidimensionalen Struktur von βA1/3-Kristallinen war für die rationelle Entwicklung von Inhibitoren von entscheidender Bedeutung und ermöglichte präzise molekulare Wechselwirkungen, die die Funktion dieser Proteine modulieren. Die Entwicklung und Untersuchung von βA1/3-Kristallin-Inhibitoren trägt zu unserem breiteren Verständnis der molekularen Mechanismen bei, die der Linsentransparenz zugrunde liegen, und kann Auswirkungen auf verschiedene Forschungsbereiche im Zusammenhang mit der Augenbiologie und den Sehwissenschaften haben.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin kann die Glykierung von Linsenproteinen, einschließlich der Kristalline, hemmen und so deren Struktur und Funktion erhalten.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Polyphenol aus grünem Tee, schützt die Kristalline nachweislich vor oxidativem Stress, indem es als Antioxidans wirkt und so möglicherweise die Transparenz der Linse erhält.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann Metallionen chelatieren und wirkt als Antioxidans, das die Kristallinproteine vor oxidativen Schäden schützt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann die Signaltransduktionswege modulieren, die an der Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt sind, und so möglicherweise die Struktur und Funktion der Kristalline erhalten.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure oder Vitamin C kann den oxidativen Stress in der Linse verringern und so möglicherweise die Aggregation von Kristallin verhindern und die Klarheit der Linse erhalten.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

N-Acetylcystein kann als Vorläufer von Glutathion fungieren, einem Antioxidans, das dazu beitragen kann, die richtige Struktur der Kristallinproteine zu erhalten, indem es oxidativen Stress reduziert.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Alpha-Liponsäure kann andere Antioxidantien regenerieren und Metalle chelatisieren, was oxidative Schäden an Kristallinproteinen verhindern könnte.

Xanthophyll

127-40-2sc-220391
sc-220391A
25 mg
100 mg
$566.00
$1163.00
2
(1)

Lutein, ein Carotinoid, kann schädliche UV-Strahlung absorbieren und als Antioxidans wirken, wodurch Kristallinproteine möglicherweise vor UV-induziertem oxidativem Stress geschützt werden.

Zeaxanthin

144-68-3sc-205544
sc-205544A
500 µg
1 mg
$265.00
$454.00
5
(1)

Zeaxanthin hat eine ähnliche Funktion wie Lutein: Es schützt die Kristallinproteine vor oxidativem Stress, indem es blaues Licht filtert und als Antioxidans wirkt.

(+)-α-Tocopherol

59-02-9sc-214454
sc-214454A
sc-214454B
10 g
25 g
100 g
$42.00
$61.00
$138.00
(1)

Vitamin E ist ein lipidlösliches Antioxidans, das die Zellmembranen vor oxidativen Schäden schützen kann, wodurch die Funktion der membrangebundenen Kristalline möglicherweise erhalten bleibt.