Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UGT2B4 Inhibitoren

Gängige UGT2B4 Inhibitors sind unter underem Rifampicin CAS 13292-46-1, Curcumin CAS 458-37-7, Chrysin CAS 480-40-0, Ellagic Acid, Dihydrate CAS 476-66-4 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

UGT2B4-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die spezifisch auf die Aktivität des Enzyms UDP-Glucuronosyltransferase 2B4 (UGT2B4) abzielen und diese hemmen. UGT2B4 gehört zur Familie der UGT-Enzyme, die für den Prozess der Glucuronidierung, einem wichtigen Stoffwechselweg der Phase II, der an der Entgiftung und Ausscheidung endogener und exogener Substanzen beteiligt ist, von entscheidender Bedeutung sind. Diese Enzyme katalysieren den Transfer von Glucuronsäure von Uridindiphosphat-Glucuronsäure (UDPGA) auf lipophile Substrate, wodurch diese hydrophiler werden und sich folglich leichter aus dem Körper ausscheiden lassen. Insbesondere UGT2B4 spielt eine wichtige Rolle bei der Glucuronidierung von Gallensäuren, Steroiden und verschiedenen anderen organischen Molekülen. Die Hemmung von UGT2B4 kann zu Veränderungen im Glucuronidierungsprozess führen und den Stoffwechsel und die Ausscheidung bestimmter Substanzen beeinflussen, die typischerweise Substrate für dieses Enzym sind. Chemisch gesehen können UGT2B4-Inhibitoren vielfältig sein und sowohl kleine Moleküle als auch komplexe Verbindungen umfassen. Diese Inhibitoren können mit dem aktiven Zentrum oder den allosterischen Zentren des Enzyms interagieren und dessen katalytische Funktion beeinträchtigen. Der Hemmungsmechanismus kann von kompetitiv bis nicht-kompetitiv reichen, je nachdem, wie der Inhibitor relativ zum Substrat bindet. Die Untersuchung von UGT2B4-Inhibitoren ist unerlässlich, um die Wechselwirkungen zwischen Enzym und Substrat zu verstehen, die strukturelle Dynamik des Enzyms aufzuklären und Stoffwechselwege zu untersuchen, die auf Glucuronidierung beruhen. Darüber hinaus sind diese Inhibitoren wertvolle Werkzeuge in der Biochemie und Molekularbiologie, um die Spezifität und Regulation von UGT2B4-vermittelten Reaktionen zu untersuchen und die umfassendere Rolle von UGT-Enzymen im xenobiotischen und endogenen Stoffwechsel zu erforschen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Rifampicin kann die Expression von PXR induzieren, was aufgrund der Rolle von PXR bei der negativen Regulierung einiger UGT-Gene zu einer nachgeschalteten Verringerung der UGT2B4-Transkription führt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte UGT2B4 herunterregulieren, indem es die Expression spezifischer Transkriptionsfaktoren verändert, die direkt die Aktivität des UGT2B4-Genpromotors steuern.

Chrysin

480-40-0sc-204686
1 g
$37.00
13
(1)

Chrysin könnte die UGT2B4-Konzentration senken, indem es mit Kofaktoren konkurriert, die für die Transkriptionsmaschinerie erforderlich sind, die die Transkription des UGT2B4-Gens einleitet.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Ellagsäure könnte zu einem Rückgang der UGT2B4-Expression führen, indem sie NF-kB hemmt, das über direkte Bindungsstellen am UGT2B4-Genpromotor verfügt, und so dessen Expression verringert.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat kann UGT2B4 unterdrücken, indem es die Expression nuklearer Rezeptoren hemmt, die spezifisch an Response-Elemente des UGT2B4-Gens binden und dadurch dessen Transkription verringern.

Piperine

94-62-2sc-205809
sc-205809A
5 g
25 g
$36.00
$143.00
3
(0)

Piperin könnte die für die UGT2B4-Genexpression verantwortlichen Transkriptionsenzyme hemmen, was zu einer verringerten Synthese der UGT2B4-mRNA führt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin könnte UGT2B4 herunterregulieren, indem es die Transkriptionsaktivität am UGT2B4-Genlocus behindert, was zu einer Verringerung der mRNA- und Proteinspiegel führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann die Expression von UGT2B4 verringern, indem es die Chromatinstruktur um das UGT2B4-Gen herum verändert, wodurch es für die Transkription weniger zugänglich wird.

Naringenin

480-41-1sc-219338
25 g
$245.00
11
(1)

Naringenin kann UGT2B4 herunterregulieren, indem es die Östrogenrezeptor-vermittelte Transkriptionsaktivierung des UGT2B4-Gens stört.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein könnte die UGT2B4-Expression verringern, indem es mit endogenen Östrogenen konkurriert, die normalerweise die UGT2B4-Gentranskription durch Östrogenrezeptor-vermittelte Mechanismen verstärken.