Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TIGAR Aktivatoren

Gängige TIGAR Activators sind unter underem AICAR CAS 2627-69-2, Berberine CAS 2086-83-1, Rosiglitazone CAS 122320-73-4, Pioglitazone CAS 111025-46-8 und Quercetin CAS 117-39-5.

TIGAR-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die direkt oder indirekt die Aktivität von TIGAR stimulieren können, einem Protein, das für das Gleichgewicht der Glykolyse und des Pentosephosphatweges entscheidend ist. Direkte Aktivatoren binden und modulieren TIGAR spezifisch, wodurch seine Rolle bei der Regulierung des Glukosestoffwechsels und der Aufrechterhaltung des zellulären Redoxgleichgewichts gestärkt wird. Indirekte Aktivatoren hingegen beeinflussen die Aktivität von TIGAR durch Modulation verwandter Signalwege oder zellulärer Prozesse. So wirken Aktivatoren wie Metformin und AICAR durch die Aktivierung von AMPK, einem wichtigen Energiesensor in den Zellen, der dann nachgeschaltete Auswirkungen auf die TIGAR-Aktivität hat. Diese Aktivierung erfolgt häufig als Reaktion auf Veränderungen im zellulären Energiestatus, was die integrale Rolle von TIGAR bei der Stoffwechselregulierung widerspiegelt.

Die chemische Vielfalt unter den TIGAR-Aktivatoren ist bemerkenswert und reicht von Wirkstoffen wie Metformin und Rosiglitazon bis hin zu natürlich vorkommenden Verbindungen wie Resveratrol und Curcumin. Diese Chemikalien interagieren mit verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen, einschließlich AMPK-Aktivierung, Sirtuin-Modulation und mTOR-Hemmung, um ihren Einfluss auf TIGAR auszuüben. Ihre Wirkungsweise verdeutlicht die Verflechtung von Stoffwechsel- und Stressreaktionswegen bei der Regulierung der TIGAR-Aktivität. Das Verständnis dieser Aktivatoren beschränkt sich nicht nur auf ihre Interaktion mit TIGAR, sondern erstreckt sich auch auf ihre umfassendere Rolle in der Zellphysiologie, insbesondere bei der Stoffwechselregulierung, der Reaktion auf oxidativen Stress und Entzündungen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert AMPK, was zu nachgelagerten Effekten führt, die indirekt TIGAR aktivieren können, indem sie die zelluläre Energiebilanz verändern.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin aktiviert die AMPK und beeinflusst dadurch möglicherweise die TIGAR-Aktivität durch Veränderungen des Stoffwechsels.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon, ein PPARγ-Agonist, kann die TIGAR-Aktivität durch seine Auswirkungen auf den Glukosestoffwechsel indirekt beeinflussen.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Ähnlich wie Rosiglitazon beeinflusst Pioglitazon den Glukosestoffwechsel und könnte indirekt die TIGAR-Aktivität beeinflussen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin wirkt sich auf mehrere Signalwege aus und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von TIGAR, indem es die zellulären Stressreaktionen verändert.

SRT1720

1001645-58-4sc-364624
sc-364624A
5 mg
10 mg
$193.00
$357.00
13
(1)

SRT1720 ist ein SIRT1-Aktivator, der die TIGAR-Aktivität indirekt über die Sirtuin-vermittelte Stoffwechselregulierung beeinflussen kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, was zu Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel führt, die indirekt TIGAR aktivieren könnten.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

N-Acetyl-L-Cystein, ein Antioxidans, kann die TIGAR-Aktivität beeinflussen, indem es das Niveau des oxidativen Stresses in den Zellen moduliert.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan wirkt sich auf verschiedene Signalwege aus und beeinflusst möglicherweise die TIGAR-Aktivität durch seine Auswirkungen auf zellulären Stress und Stoffwechsel.