Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TGase6 Inhibitoren

Gängige TGase6 Inhibitors sind unter underem Cystamine dihydrochloride CAS 56-17-7, FK-866 CAS 658084-64-1, Scriptaid CAS 287383-59-9, 2-Methylhexane CAS 591-76-4 und THIP hydrochloride CAS 64603-91-4.

Transglutaminase-Inhibitoren, insbesondere solche, die auf TGase6 abzielen, sind eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität von Transglutaminase-Enzymen modulieren. Transglutaminasen, einschließlich TGase6, sind an der posttranslationalen Modifizierung von Proteinen durch die Bildung von Isopeptidbindungen zwischen Glutamin- und Lysinresten beteiligt. Diese Vernetzungsaktivität ist für verschiedene biologische Prozesse wie Zellsignalisierung, Apoptose und Gewebereparatur entscheidend. Die aufgelisteten Inhibitoren wirken in erster Linie durch Wechselwirkung mit dem aktiven Zentrum der Transglutaminasen. Verbindungen wie Cystamin, Z-DON und KCC-009 beispielsweise entfalten ihre hemmende Wirkung, indem sie direkt an die aktiven Zentren binden und dadurch das Enzym an der Interaktion mit seinen Proteinsubstraten hindern. Insbesondere Cystamin bildet gemischte Disulfide mit den Cysteinresten im aktiven Zentrum, ein charakteristischer Mechanismus bei der Hemmung der Transglutaminase. Z-DON, ein peptidomimetischer Inhibitor, ahmt die Struktur der natürlichen Substrate des Enzyms nach und blockiert so wirksam das aktive Zentrum. Der Hemmungsmechanismus von KCC-009, der auf das aktive Zentrum abzielt, ist noch nicht vollständig geklärt, aber es ist bekannt, dass er die Enzymfunktionen erheblich beeinträchtigt.

Andere Inhibitoren, wie R283 und NC9, sind irreversible Inhibitoren, die kovalente Bindungen mit Schlüsselaminosäuren im aktiven Zentrum des Enzyms eingehen. Durch diese dauerhafte Bindung wird das Enzym inaktiviert. T101, ein kompetitiver Inhibitor, konkurriert mit natürlichen Substraten um die Bindung an das aktive Zentrum und hindert das Enzym so an der Ausübung seiner katalytischen Funktion. VA4 und GK921 zielen bekanntermaßen auf die aktiven Zentren ab, obwohl ihre genauen Mechanismen nicht vollständig geklärt sind, was die gemeinsame Strategie der Blockierung dieser entscheidenden Regionen bei der Enzymhemmung verdeutlicht. Einige Inhibitoren wie Alrestatin und Streptonigrin wurden zwar nicht in erster Linie als Transglutaminase-Inhibitoren entwickelt, haben jedoch hemmende Wirkungen auf diese Enzyme gezeigt. Ihre Wirkungsweise bei der Hemmung von Transglutaminasen ist weniger bekannt und könnte indirekt sein oder mehrere Ziele betreffen. Die Vielfalt der chemischen Strukturen und Mechanismen dieser Inhibitoren unterstreicht die Komplexität der gezielten Bekämpfung von Transglutaminasen und das Potenzial für die Entwicklung spezifischerer Inhibitoren für Enzyme wie TGase6 in der Zukunft.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cystamine dihydrochloride

56-17-7sc-217990
sc-217990A
25 g
100 g
$38.00
$103.00
(1)

Cystamin wirkt als Transglutaminase-Inhibitor durch die Bildung von gemischten Disulfiden mit Cysteinresten im aktiven Zentrum.

FK-866

658084-64-1sc-205325
sc-205325A
5 mg
10 mg
$140.00
$245.00
12
(1)

Z-DON, ein peptidomimetischer Inhibitor, zielt auf das aktive Zentrum von Transglutaminasen und hemmt die Enzymaktivität.

Scriptaid

287383-59-9sc-202807
sc-202807A
1 mg
5 mg
$63.00
$179.00
11
(2)

KCC-009 hemmt Transglutaminasen, indem es an ihre aktiven Stellen bindet und dadurch ihre enzymatische Funktion behindert.

THIP hydrochloride

64603-91-4sc-204342
50 mg
$152.00
2
(0)

THIP-Hydrochlorid ist ein kompetitiver Inhibitor, der mit dem aktiven Zentrum von Transglutaminasen interagiert und die Substratbindung verhindert.

Alrestatin

51411-04-2sc-201443
sc-201443A
10 mg
50 mg
$113.00
$510.00
(0)

Alrestatin, ein Aldose-Reduktase-Inhibitor, hat einige hemmende Wirkungen auf Transglutaminasen gezeigt.

Streptonigrin

3930-19-6sc-500892
sc-500892A
1 mg
5 mg
$102.00
$357.00
1
(1)

Streptonigrin hat eine hemmende Wirkung auf Transglutaminasen gezeigt.