Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyridine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyridinen für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Pyridine sind aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die aus einem sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom und fünf Kohlenstoffatomen bestehen. Diese vielseitigen Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von grundlegender Bedeutung, da sie ein breites Spektrum an chemischen Eigenschaften aufweisen und in verschiedenen Disziplinen eingesetzt werden können. In der organischen Chemie werden Pyridine in großem Umfang als Lösungsmittel und Reagenzien verwendet und spielen eine entscheidende Rolle bei der Synthese komplexer Moleküle, einschließlich Agrochemikalien und Farbstoffen. Ihre einzigartige Struktur und Reaktivität machen sie zu wertvollen Zwischenprodukten in zahlreichen chemischen Reaktionen, wie nukleophilen Substitutionen und Kreuzkupplungsreaktionen. In der Koordinationschemie dienen Pyridine als wichtige Liganden, die mit Metallionen stabile Komplexe bilden, die für die Untersuchung metallkatalysierter Reaktionen und die Entwicklung neuer katalytischer Verfahren unerlässlich sind. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyridine, um ihr Verhalten und ihre Umwandlung in natürlichen und kontaminierten Umgebungen zu verstehen, da sie häufig als Nebenprodukte industrieller Prozesse anfallen und die Boden- und Wasserqualität beeinträchtigen können. Darüber hinaus werden Pyridine in der Molekularbiologie und Biochemie untersucht, wo ihre Derivate an der Struktur und Funktion lebenswichtiger Biomoleküle wie NADH und NADPH beteiligt sind, die für den zellulären Stoffwechsel und die Energieübertragung entscheidend sind. Die Erforschung von pyridinhaltigen Verbindungen erstreckt sich auch auf die Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit spezifischen elektronischen, optischen und mechanischen Eigenschaften beitragen. Forscher setzen Pyridine zur Herstellung von Polymeren, Flüssigkristallen und organischen Halbleitern ein und erweitern damit das Potenzial für innovative Anwendungen in der Elektronik und Photonik. Die vielfältigen Anwendungen und die Bedeutung der Pyridine in der Forschung unterstreichen ihre Wichtigkeit für den wissenschaftlichen Fortschritt und die Weiterentwicklung der Technologie. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyridine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 171 von 180 von insgesamt 316

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Bromo-5-chloropyridin-3-amine

90902-83-3sc-274397
200 mg
$32.00
(0)

2-Brom-5-chlorpyridin-3-amin weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine halogenierte Pyridinstruktur zurückzuführen ist, die sowohl die elektronische Verteilung als auch die sterische Hinderung beeinflusst. Das Vorhandensein von Brom- und Chloratomen verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff bei Substitutionsreaktionen. Außerdem führt die Aminogruppe eine Basizität ein, die Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, die Übergangszustände stabilisieren können. Die einzigartige Konfiguration dieser Verbindung fördert verschiedene Wege in der synthetischen Chemie und wirkt sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität aus.

U-75302

119477-85-9sc-201331
100 µg
$290.00
2
(1)

U-75302, ein halogeniertes Pyridin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Stickstoff- und Halogensubstituenten faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Durch das Vorhandensein dieser Gruppen ändert sich die Elektronendichte, was seine Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution erhöht. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die Löslichkeit und Reaktivität modulieren, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer in komplexen chemischen Systemen macht.

Nevirapine

129618-40-2sc-208092
5 mg
$97.00
5
(1)

Nevirapin, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften auf, die seine Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien beeinflussen. Die planare Struktur der Verbindung erleichtert wirksame π-π-Wechselwirkungen und fördert die Stabilität in gestapelten Anordnungen. Darüber hinaus verbessert ihre Fähigkeit zu Dipol-Dipol-Wechselwirkungen die Solvatationsdynamik, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirkt. Diese Eigenschaften tragen zu seinem einzigartigen Reaktivitätsprofil in verschiedenen chemischen Kontexten bei.

CAY10571

152121-46-5sc-223869
sc-223869A
5 mg
10 mg
$56.00
$140.00
(0)

CAY10571, eine Pyridinverbindung, weist aufgrund ihres aromatischen Rings eine faszinierende Elektronen-Delokalisierung auf, die ihre elektrophile Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein von Substituenten am Ring kann seine Acidität modulieren und die Dynamik des Protonentransfers beeinflussen. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-Stapelungswechselwirkungen einzugehen, ermöglicht ein einzigartiges Aggregationsverhalten in Lösung. Diese Eigenschaften können zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen, die seine Kinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen.

2-Fluoro-3-methoxypyridine

163234-74-0sc-298436
sc-298436A
1 g
5 g
$72.00
$390.00
(0)

2-Fluor-3-methoxypyridin weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die von seinen Fluor- und Methoxysubstituenten herrühren, die seine Nukleophilie und Elektrophilie beeinflussen. Das Fluoratom erhöht die Reaktivität der Verbindung, indem es negative Ladungen stabilisiert, während die Methoxygruppe an der Resonanz beteiligt sein kann, wodurch die Gesamtelektronendichte beeinflusst wird. Dieses Zusammenspiel erleichtert verschiedene Reaktionsmechanismen, einschließlich Substitutions- und Additionsreaktionen, und kann zu einzigartigen Solvatationseffekten in polaren Lösungsmitteln führen.

TPMPA

182485-36-5sc-204352
sc-204352A
10 mg
50 mg
$301.00
$847.00
1
(0)

TPMPA, ein Pyridin-Derivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das als Lewis-Base fungieren kann, eine faszinierende Koordinationschemie auf. Dank dieser Eigenschaft kann es stabile Komplexe mit Metallionen bilden und so die katalytischen Wege und die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus verbessert das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Seine einzigartige elektronische Struktur trägt auch zur selektiven Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen bei.

AMD 3465 hexahydrobromide

185991-07-5sc-362709
sc-362709A
10 mg
50 mg
$185.00
$772.00
(0)

AMD 3465 Hexahydrobromid, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seiner Halogenidkomponenten bemerkenswerte elektrostatische Wechselwirkungen auf, die seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöhen können. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung ermöglicht eine selektive Bindung mit verschiedenen Substraten, was die Reaktionswege beeinflusst. Ihre Solvatationsdynamik ist ebenfalls unterschiedlich, da sie eine variable Löslichkeit in polaren und unpolaren Lösungsmitteln aufweist, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

L-168,049

191034-25-0sc-204034
sc-204034A
10 mg
50 mg
$170.00
$700.00
(0)

L-168,049, eine Pyridinverbindung, weist faszinierende elektronenziehende Eigenschaften auf, die ihre Rolle bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erleichtern. Die einzigartige Positionierung des Stickstoffatoms verbessert die Resonanzstabilisierung und beeinflusst das Reaktivitätsprofil der Verbindung. Darüber hinaus weist L-168,049 ausgeprägte intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen auf, die sein Aggregationsverhalten in Lösung verändern können, was zu unterschiedlichen kinetischen Ergebnissen bei chemischen Umwandlungen führt.

YM 976

191219-80-4sc-204411
sc-204411A
10 mg
50 mg
$207.00
$825.00
(0)

YM 976, ein Pyridin-Derivat, weist bemerkenswerte elektronenabgebende Eigenschaften auf, die seine Nukleophilie in verschiedenen chemischen Reaktionen verstärken. Das Stickstoffatom der Verbindung trägt zu einer einzigartigen elektronischen Umgebung bei, die spezifische Koordinationswechselwirkungen mit Metallzentren fördert. Darüber hinaus zeigt YM 976 eine Neigung zur Bildung stabiler Komplexe durch π-π-Stapelung, was Reaktionswege und -kinetik in komplexen Gemischen erheblich beeinflussen kann. Seine Löslichkeitseigenschaften ermöglichen auch ein vielfältiges Phasenverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln.

Ro 8-4304 Hydrochloride

1312991-77-7sc-204241
sc-204241A
10 mg
50 mg
$149.00
$630.00
(0)

Ro 8-4304 Hydrochlorid, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seines elektronenreichen Stickstoffs, der starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung kann eine einzigartige Koordination mit Übergangsmetallen eingehen und so die katalytischen Pfade verändern. Darüber hinaus erhöht ihre Fähigkeit zur Resonanzstabilisierung ihre Reaktivität und ermöglicht selektive Umwandlungen. Die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln ermöglicht zudem vielfältige Wechselwirkungen in unterschiedlichen chemischen Umgebungen.