Artikel 1 von 10 von insgesamt 36
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Pyrenesulfonic acid sodium salt | 59323-54-5 | sc-208697 | 1 g | $123.00 | ||
Das Natriumsalz der 1-Pyrensulfonsäure weist aufgrund seiner polyzyklischen aromatischen Struktur, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die sie für Studien über molekulare Aggregation und Energieübertragung nützlich machen. Ihre Sulfonsäuregruppe verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung, fördert eine effektive Ionisierung und erleichtert schnelle Elektronentransferprozesse in verschiedenen chemischen Reaktionen. | ||||||
8-Hydroxypyrene-1,3,6-trisulfonic acid, trisodium salt | 27928-00-3 | sc-291738 | 1 g | $117.00 | 3 | |
8-Hydroxypyren-1,3,6-trisulfonsäure, Trinatriumsalz, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was seine Rolle in der Koordinationschemie verstärkt. Das Vorhandensein mehrerer Sulfonatgruppen erhöht ihre Hydrophilie und ermöglicht eine effiziente Interaktion mit polaren Lösungsmitteln. Diese Verbindung weist auch einzigartige Ladungsübertragungseigenschaften auf, die die Reaktionskinetik beeinflussen und die Elektronenübertragung in Redoxprozessen erleichtern können, was sie zu einem interessanten Thema für verschiedene chemische Studien macht. | ||||||
1-Aminopyrene | 1606-67-3 | sc-229759 | 1 g | $62.00 | ||
1-Aminopyren zeichnet sich durch seine starken Fluoreszenzeigenschaften aus, die auf sein konjugiertes aromatisches System zurückzuführen sind. Diese Verbindung kann π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen, was ihre Stabilität im festen Zustand erhöht. Seine Aminogruppe kann an Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt sein, was die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Darüber hinaus kann 1-Aminopyren elektrophile Substitutionsreaktionen eingehen, was es zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese und Materialwissenschaft macht. | ||||||
1-Pyrenebutyric acid N-hydroxysuccinimide ester | 114932-60-4 | sc-213409 sc-213409A sc-213409B sc-213409C | 1 g 5 g 10 g 100 g | $276.00 $1170.00 $2295.00 $13770.00 | 4 | |
1-Pyrenbuttersäure-N-hydroxysuccinimid-Ester weist aufgrund seines Pyrenanteils, der einen effizienten Energietransfer und die Bildung von Excimeren ermöglicht, bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf. Die Esterfunktionalität ermöglicht eine selektive Reaktivität, die die Bildung stabiler Konjugate durch nukleophilen Angriff ermöglicht. Seine einzigartige Struktur begünstigt die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, während das Vorhandensein der N-Hydroxysuccinimid-Gruppe seine Reaktivität bei Kupplungsreaktionen erhöht, was es zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
1-Methylpyrene | 2381-21-7 | sc-213366 | 100 mg | $142.00 | ||
1-Methylpyren ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der sich durch seine einzigartige elektronische Struktur auszeichnet, die seine Fluoreszenzeigenschaften verstärkt. Die Methylgruppe beeinflusst sein Stapelverhalten, was zu unterschiedlichen Aggregationsmustern in Lösung führt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Photostabilität auf und kann an verschiedenen photochemischen Reaktionen teilnehmen, einschließlich der Erzeugung von Singulett-Sauerstoff. Ihre hydrophobe Natur trägt zu ihrer Affinität für Lipidmembranen bei, was sich auf ihre Interaktionen in komplexen biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
1-Pyrenecarboxaldehyde | 3029-19-4 | sc-208694 | 5 g | $106.00 | ||
1-Pyrenecarboxaldehyd ist eine polyzyklische aromatische Verbindung, die sich durch ihre reaktive funktionelle Aldehydgruppe auszeichnet, die nukleophile Additionsreaktionen erleichtert. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer planaren Struktur starke π-π-Stapelwechselwirkungen auf, was ihre Löslichkeit und Aggregation in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Ihre Reaktivität ermöglicht die Bildung verschiedener Derivate durch Kondensations- und Oxidationswege, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese macht. Darüber hinaus tragen seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften zu einem einzigartigen photophysikalischen Verhalten bei, einschließlich einer erhöhten Lichtabsorption. | ||||||
N-(1-Pyrenyl) Maleimide | 42189-56-0 | sc-211945 | 100 mg | $250.00 | ||
N-(1-Pyrenyl) Maleimid ist eine einzigartige Verbindung, die sich durch ihren Maleimid-Anteil auszeichnet, der selektive Thiol-En-Click-Reaktionen ermöglicht. Das Vorhandensein der Pyrengruppe verbessert die photophysikalischen Eigenschaften, was zu starker Fluoreszenz und effizientem Energietransfer führt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, und ihre planare Struktur fördert effektive π-π-Wechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Ihre Reaktivität mit Nukleophilen ermöglicht die Bildung stabiler Addukte, was ihren Nutzen in der Materialwissenschaft erweitert. | ||||||
6,8-Dihydroxy-1,3-pyrenedisulfonic acid disodium salt | 61255-63-8 | sc-210562 | 100 mg | $177.00 | ||
Das 6,8-Dihydroxy-1,3-pyrendisulfonsäure-Dinatriumsalz zeichnet sich durch seine doppelte Hydroxyl- und Sulfonsäurefunktionalität aus, die seine Löslichkeit in wässrigem Milieu verbessert. Die Verbindung weist aufgrund des Pyrenkerns eine starke Fluoreszenz auf, die den Energietransfer erleichtert und einzigartige photochemische Pfade ermöglicht. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und ionische Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer Stabilität bei und beeinflusst ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen, was sie zu einer vielseitigen Komponente bei der Untersuchung molekularer Wechselwirkungen macht. | ||||||
Diphenyl-1-pyrenylphosphine | 110231-30-6 | sc-205293 sc-205293A | 5 mg 10 mg | $270.00 $520.00 | 1 | |
Diphenyl-1-pyrenylphosphin weist eine Pyrengruppe auf, die ihm bedeutende photophysikalische Eigenschaften verleiht, darunter ausgeprägte Fluoreszenz und Phosphoreszenz. Das Vorhandensein der Phosphingruppe erhöht seine Reaktivität, ermöglicht eine einzigartige Koordination mit Metallionen und erleichtert Elektronentransferprozesse. Die Verbindung zeigt in Lösung ein ausgeprägtes Aggregationsverhalten, das je nach Konzentration und Polarität des Lösungsmittels zu unterschiedlichen Lumineszenzeigenschaften führt, was sie zu einem interessanten Thema bei Studien zur supramolekularen Chemie macht. | ||||||
1-Pyrenebutylamine | 205488-15-9 | sc-220501 | 50 mg | $566.00 | ||
1-Pyrenbutylamin zeichnet sich durch seine Pyrenstruktur aus, die zu seinen starken Lumineszenzeigenschaften und seiner Fähigkeit zur Bildung stabiler Aggregate beiträgt. Die funktionelle Amingruppe erhöht seine Reaktivität, ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Selbstorganisationsverhalten auf, das von den Lösungsmittelbedingungen beeinflusst wird und zu unterschiedlichen photophysikalischen Reaktionen führt. Ihre Fähigkeit, an Ladungstransferprozessen teilzunehmen, macht sie zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung molekularer Wechselwirkungen und Dynamik. |