Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatasen, insbesondere von PP1, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Phosphorylierungszustände spielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch die normalen Dephosphorylierungsprozesse gestört werden. Diese Interaktion kann zu veränderten zellulären Signalkaskaden führen, die sich auf Prozesse wie Zellwachstum und Apoptose auswirken. Die Affinität der Verbindung zu PP1 unterstreicht ihre Bedeutung für die Modulation der Enzymaktivität und der zellulären Homöostase. | ||||||
Phosphatase Inhibitor Cocktail C | sc-45065 | 1 ml | $166.00 | 33 | ||
Der Phosphatase-Inhibitor-Cocktail C ist eine spezielle Mischung zur Hemmung von Proteinphosphatasen, insbesondere PP1, indem er auf deren aktive Stellen abzielt. Seine einzigartige Zusammensetzung erhöht die Bindungsaffinität, wodurch die Dephosphorylierung wirksam blockiert und die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst werden. Dieser Cocktail verändert die Reaktionskinetik, was zu verlängerten Phosphorylierungszuständen in den Zellen führt. Durch die Modulation dieser enzymatischen Interaktionen spielt er eine zentrale Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse und Signalnetzwerke. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1), der durch seine einzigartigen Bindungsinteraktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eine hohe Spezifität aufweist. Dieser Wirkstoff stabilisiert phosphorylierte Substrate und stört damit die normalen Dephosphorylierungsprozesse. Ihr Einfluss auf die Reaktionskinetik führt zu einer veränderten zellulären Signaldynamik und fördert anhaltende Phosphorylierungszustände. Die besonderen strukturellen Merkmale von Calyculin A erleichtern seine Rolle bei der Modulation wichtiger zellulärer Signalwege und Regulationsmechanismen. | ||||||
Okadaic acid sodium salt | 209266-80-8 | sc-202259 sc-202259A sc-202259B | 25 µg 100 µg 1 mg | $82.00 $155.00 $1249.00 | 4 | |
Das Natriumsalz der Okadainsäure dient als selektiver Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1), der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke Wechselwirkungen mit der katalytischen Stelle des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung verändert die Phosphorylierungslandschaft, indem sie die Dephosphorylierung von Schlüsselsubstraten verhindert und dadurch die zellulären Signalkaskaden beeinflusst. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften verbessern die Bindungsaffinität, was zu einer erheblichen Modulation der Enzymaktivität und der nachgeschalteten Regulationswege führt. | ||||||
Cantharidic Acid | 28874-45-5 | sc-201323 sc-201323A | 10 mg 50 mg | $102.00 $346.00 | 1 | |
Cantharidinsäure wirkt als starker Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1) durch ihre besondere Fähigkeit, sich mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu verbinden. Durch diese Interaktion werden die normalen Dephosphorylierungsprozesse gestört, was zu veränderten Phosphorylierungszuständen verschiedener Proteine führt. Die einzigartige Stereochemie und die funktionellen Gruppen des Wirkstoffs ermöglichen spezifische molekulare Interaktionen, die seine Selektivität und Wirksamkeit bei der Modulation der PP1-Aktivität und der Beeinflussung zellulärer Regulationsmechanismen erhöhen. | ||||||
DL-2-Amino-3-phosphonopropionic acid (AP3) | 20263-06-3 | sc-200433 | 100 mg | $117.00 | ||
DL-2-Amino-3-phosphonopropionsäure (AP3) dient als selektiver Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1), indem sie Substratwechselwirkungen nachahmt und so die katalytische Stelle des Enzyms wirksam blockiert. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen, die den Enzym-Inhibitor-Komplex stabilisieren. Diese Modulation der PP1-Aktivität kann zu erheblichen Veränderungen der zellulären Signalwege führen und sich auf verschiedene physiologische Prozesse auswirken. | ||||||
Okadaic Acid, Ammonium Salt | 155716-06-6 | sc-202260 | 25 µg | $63.00 | 10 | |
Okadasäure, Ammoniumsalz wirkt als starker Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1) durch seine Fähigkeit, sich an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden und den Zugang zum Substrat zu unterbrechen. Seine einzigartige amphiphile Struktur erleichtert die Interaktion mit Lipidmembranen und erhöht seine Affinität zu PP1. Die ausgeprägte Konformationsflexibilität des Wirkstoffs ermöglicht eine dynamische Bindung, die die Reaktionskinetik beeinflusst und potenziell die nachgeschalteten Signalkaskaden in zellulären Prozessen verändert. | ||||||
Okadaic Acid, Potassium Salt | 155751-72-7 | sc-202261 | 50 µg | $136.00 | 1 | |
Okadainsäure, Kaliumsalz dient als selektiver Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1), indem es spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Sein einzigartiger ionischer Charakter verbessert die Löslichkeit in wässrigem Milieu und fördert die effektive Enzymbindung. Die strukturelle Steifigkeit der Verbindung trägt zu ihrer Stabilität bei, während ihre Fähigkeit, Proteininteraktionen zu modulieren, zelluläre Signalwege beeinflussen kann und sich auf verschiedene biochemische Prozesse auswirkt. | ||||||
Phosphatase Inhibitor Cocktail A | sc-45044 | 1 ml | $105.00 | 65 | ||
Phosphatase Inhibitor Cocktail A wirkt als potenter Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1) durch kompetitive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms. Seine vielfältige Zusammensetzung ermöglicht synergistische Effekte, die die Effizienz der Hemmung erhöhen. Die einzigartigen molekularen Interaktionen des Cocktails stören die katalytische Aktivität der Phosphatase, verändern die Reaktionskinetik und beeinflussen die nachgeschalteten Signalkaskaden. Diese Modulation der enzymatischen Aktivität kann die zelluläre Homöostase und die Regulationsmechanismen erheblich beeinflussen. | ||||||
Fostriecin | 87860-39-7 | sc-202160 | 50 µg | $260.00 | 9 | |
Fostriecin, ein Naturprodukt aus Streptomyces, wirkt durch seine einzigartige Bindungsaffinität als starker Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1). Es interagiert selektiv mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und induziert Konformationsänderungen, die die Substratbindung behindern. Diese Interaktion verändert nicht nur die katalytische Effizienz des Enzyms, sondern wirkt sich auch auf nachgeschaltete Signalkaskaden aus. Die unterschiedlichen strukturellen Motive von Fostriecin erhöhen seine Spezifität und machen es zu einem wertvollen Werkzeug für die Untersuchung von Phosphatase-bezogenen Prozessen. |