Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphatase Inhibitor Cocktail A

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (65)

Alternative Namen:
Phosphatase Inhibitor Cocktail I
Anwendungen:
Phosphatase Inhibitor Cocktail A ist ein Inhibitor der L-Isoenzyme der alkalischen Phosphatase und der Ser/Thr-Proteinphosphatasen
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der Phosphatase-Inhibitor-Cocktail A hemmt effektiv die L-Isozyme der alkalischen Phosphatase und der Serin/Threonin-Proteinphosphatasen wie die PP1 (Proteinphosphatase 1) und PP2A (Proteinphosphatase 2a)-Proteine. Unbehandelte Zellextrakte enthalten eine Reihe von endogenen Enzymen wie Proteasen und Phosphatasen, die Proteine im Extrakt modifizieren können. Die beste Möglichkeit, den Ertrag intakter Proteine zu verbessern, besteht darin, Inhibitoren dieser Enzyme hinzuzufügen, die im Ausgangsmaterial vorhanden sind. Empfohlen für die Verwendung mit Gewebe- und Zellextrakten, einschließlich Extrakten, die Detergenzien enthalten. Jede Vial enthält 2,5 mM (-)-p-Bromotetramisoloxylat, 500 µM Cantharidin und 500 nM Microcystin-LR in 1 ml DMSO. Da dieses Produkt außerhalb der Vereinigten Staaten nicht zum Verkauf angeboten wird, beachten Sie bitte Phosphatase Inhibitor Cocktail C (sc-45065) als Alternativprodukt.


Phosphatase Inhibitor Cocktail A Literaturhinweise

  1. Cucurbitacin I hemmt Stat3 und löst Apoptose in Sézary-Zellen aus.  |  van Kester, MS., et al. 2008. J Invest Dermatol. 128: 1691-5. PMID: 18200050
  2. Die Antitumorwirkung von Mucin 1/sec beinhaltet die Modulation der Expression des Urokinase-Plasminogenaktivators und des Signal Transducer and Activator of Transcription 1 in Tumorzellen.  |  Ilkovitch, D., et al. 2008. Cancer Res. 68: 2427-35. PMID: 18381451
  3. Schnelle Reinigung von Proteinphosphatase 2A aus Mäusegehirn durch Microcystin-Affinitätschromatographie.  |  Nishiwaki, S., et al. 1991. FEBS Lett. 279: 115-8. PMID: 1847341
  4. Rolle der c-Abl-Kinase bei der DNA-Mismatch-Reparatur-abhängigen G2-Zellzyklus-Checkpoint-Arrest-Reaktion.  |  Wagner, MW., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 21382-93. PMID: 18480061
  5. S-Trityl-L-Cystein-Derivat induziert den Caspase-unabhängigen Zelltod in der menschlichen chronisch-myeloischen Leukämie-Zelllinie K562.  |  Shimizu, M., et al. 2010. Cancer Lett. 298: 99-106. PMID: 20619960
  6. Nicht-Histon-Lysin-acetylierte Proteine bei Herzinsuffizienz.  |  Grillon, JM., et al. 2012. Biochim Biophys Acta. 1822: 607-14. PMID: 22155497
  7. TLR4-Signalübertragung und die Hemmung der Hepcidin-Expression in der Leber durch Alkohol.  |  Zmijewski, E., et al. 2014. World J Gastroenterol. 20: 12161-70. PMID: 25232250
  8. Die Klasse-II-Phosphoinositid-3-Kinase C2β reguliert einen neuen Signalweg, der am Fortschreiten von Brustkrebs beteiligt ist.  |  Chikh, A., et al. 2016. Oncotarget. 7: 18325-45. PMID: 26934321
  9. Ein gezielter Proteomik-Ansatz zur quantitativen Analyse von ERK/Bcl-2-vermittelter Antiapoptose und Multidrogenresistenz bei Brustkrebs.  |  Yang, T., et al. 2016. Anal Bioanal Chem. 408: 7491-503. PMID: 27510278
  10. Globale Identifizierung von ERK-Substraten durch Phosphoproteomik auf der Grundlage von IMAC und 2D-DIGE.  |  Kosako, H. and Motani, K. 2017. Methods Mol Biol. 1487: 137-149. PMID: 27924564
  11. Logische Gatter auf der Basis von fluoreszierenden Proteinen mit einstellbarer Oberflächenladung für die intelligente Übertragung von Nukleinsäuren.  |  Zhao, K., et al. 2017. Chem Commun (Camb). 53: 11326-11329. PMID: 28967021
  12. Andere Faktoren als die Überexpression von hTau, die zum tauopathieähnlichen Phänotyp in rTg4510-Mäusen beitragen.  |  Gamache, J., et al. 2019. Nat Commun. 10: 2479. PMID: 31171783
  13. Analyse kardialer Troponin-Proteoformen durch Top-down-Massenspektrometrie.  |  Tiambeng, TN., et al. 2019. Methods Enzymol. 626: 347-374. PMID: 31606082
  14. Die Nanoproteomik ermöglicht die proteoformaufgelöste Analyse von Proteinen mit geringem Vorkommen im menschlichen Serum.  |  Tiambeng, TN., et al. 2020. Nat Commun. 11: 3903. PMID: 32764543
  15. Das SARS-CoV-2-Spike-Protein nutzt den SNX27-vermittelten endozytischen Recycling-Weg.  |  Zhao, L., et al. 2021. MedComm (2020). 2: 798-809. PMID: 34909756
  16. Handbuch der Enzyminhibitoren  |  Mahendra Kumar Jain. 1982. John Wiley & Sons. 1: 222, 334.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phosphatase Inhibitor Cocktail A, 1 ml

sc-45044
1 ml
$105.00