Artikel 41 von 50 von insgesamt 480
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Deoxynojirimycin, ein Piperidinanalogon, weist aufgrund seiner strukturellen Konfiguration besondere Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen ermöglicht robuste Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit und Reaktivität in wässrigen Umgebungen erheblich beeinflussen. Sein Piperidinring fördert eine spezifische Konformation, die molekulare Wechselwirkungen beeinflussen kann, während die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihre Reaktivität und ihr katalytisches Verhalten in verschiedenen chemischen Prozessen verändern kann. | ||||||
Paroxetine HCl | 78246-49-8 | sc-201141 sc-201141A | 20 mg 100 mg | $117.00 $445.00 | 2 | |
Paroxetin HCl, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner stickstoffhaltigen Ringstruktur, die starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen ermöglicht, einzigartige Eigenschaften auf. Die Fähigkeit dieser Verbindung, π-π-Stapelungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität in bestimmten Umgebungen. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein eines Chloridions zu seiner Reaktivität bei und ermöglicht nukleophile Substitutionsreaktionen. Die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln wird durch das Gleichgewicht zwischen hydrophoben und hydrophilen Bereichen im Molekülgerüst beeinflusst. | ||||||
AQ-RA 741 | 123548-16-3 | sc-203517 sc-203517A | 10 mg 50 mg | $135.00 $575.00 | ||
AQ-RA 741, eine Piperidinverbindung, weist faszinierende Eigenschaften auf, die sich aus ihrer zyklischen Struktur ergeben, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Das elektronenreiche Stickstoffatom dieser Verbindung erhöht ihre Nukleophilie, was eine schnelle Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Prozessen ermöglicht. Ihre ausgeprägte sterische Konfiguration ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, während ihre mäßige Polarität die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst und sich auf ihr Reaktivitätsprofil auswirkt. | ||||||
NPC-15437 dihydrochloride | 136449-85-9 | sc-202742 sc-202742A | 1 mg 5 mg | $102.00 $315.00 | 1 | |
NPC-15437 Dihydrochlorid, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Stickstoffkonfiguration bemerkenswerte Eigenschaften auf, die seine Fähigkeit, komplexe molekulare Wechselwirkungen einzugehen, verbessern. Das Vorhandensein von Dihydrochloridgruppen trägt zu seiner Solvatationsdynamik bei und beeinflusst seine Reaktivität in polaren Umgebungen. Darüber hinaus ermöglicht die Konformationsflexibilität der Verbindung verschiedene räumliche Anordnungen, die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten erleichtern und die Reaktionsmechanismen in Synthesewegen verändern. | ||||||
Irinotecan hydrochloride trihydrate | 136572-09-3 | sc-202186 sc-202186A | 5 mg 25 mg | $102.00 $354.00 | 6 | |
Irinotecan-Hydrochlorid-Trihydrat, eine Verbindung auf Piperidin-Basis, weist aufgrund seiner Tri-Hydrat-Form, die seine Löslichkeit und Stabilität in wässriger Umgebung verbessert, faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein des Piperidinrings begünstigt einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen, die spezifische Konformationszustände fördern, welche die Reaktionskinetik beeinflussen können. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe zu bilden, ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität und macht es zu einem interessanten Gegenstand in verschiedenen chemischen Studien. | ||||||
Zosuquidar trihydrochloride | 167465-36-3 | sc-364314 sc-364314A | 5 mg 10 mg | $138.00 $330.00 | 2 | |
Zosuquidar Trihydrochlorid, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Strukturkonfiguration bemerkenswerte Eigenschaften auf. Die zahlreichen Hydrochloridgruppen der Verbindung verbessern die ionischen Wechselwirkungen, was zu einer erhöhten Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln führt. Die Piperidin-Einheit ermöglicht eine vielseitige Koordination mit Metallionen, was sich auf die Reaktivität und Stabilität der Verbindung auswirkt. Außerdem kann die Fähigkeit der Verbindung, spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, ihr Aggregationsverhalten beeinflussen, was sie zu einem faszinierenden Thema für die materialwissenschaftliche Forschung macht. | ||||||
Thyroid Hormone Receptor Antagonist, 1-850 | 251310-57-3 | sc-222357A sc-222357B sc-222357 | 1 mg 10 mg 5 mg | $75.00 $129.00 $94.00 | 2 | |
Der Schilddrüsenhormon-Rezeptor-Antagonist 1-850 verfügt über ein Piperidin-Grundgerüst, das eine einzigartige Konformationsflexibilität ermöglicht und verschiedene molekulare Wechselwirkungen zulässt. Seine ausgeprägten elektronenabgebenden Eigenschaften verbessern die Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Affinität für verschiedene biologische Ziele beeinflusst. Die Stereochemie der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Rezeptorbindungsdynamik, während ihre hydrophoben Bereiche zur Membranpermeabilität beitragen, was sie zu einem interessanten Kandidaten für Studien zum molekularen Verhalten und zu Interaktionswegen macht. | ||||||
SNS-032 | 345627-80-7 | sc-364621 sc-364621A | 5 mg 10 mg | $169.00 $262.00 | ||
SNS-032, ein Piperidin-Derivat, weist bemerkenswerte Merkmale in seiner elektronischen Struktur auf, die spezifische Wechselwirkungen mit Zielproteinen fördern. Seine einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung, die die Reaktionskinetik und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Die Fähigkeit der Verbindung, durch dynamische Wasserstoffbrückenbindungen transiente Komplexe zu bilden, erhöht ihre Reaktivität, während ihre polaren und unpolaren Bereiche die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln erleichtern, was sie zu einem interessanten Gegenstand für Studien zum chemischen Verhalten macht. | ||||||
AZD8931 | 848942-61-0 | sc-364426 sc-364426A | 5 mg 10 mg | $260.00 $490.00 | ||
AZD8931, eine Piperidinverbindung, weist aufgrund seiner einzigartigen Stickstoffatomkonfiguration, die seine Elektronendichte und Reaktivität beeinflusst, faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen ein, wie z. B. π-π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die ihre Affinität für bestimmte molekulare Ziele verstärken. Ihre Konformationsflexibilität ermöglicht adaptive Bindungsmodi, die zu ihren unterschiedlichen kinetischen Profilen in verschiedenen chemischen Umgebungen beitragen. | ||||||
CCR4 Antagonist | 864289-85-0 | sc-221406A sc-221406 sc-221406B | 1 mg 5 mg 10 mg | $80.00 $110.00 $136.00 | 7 | |
Der CCR4-Antagonist, ein Piperidin-Derivat, weist bemerkenswerte strukturelle Merkmale auf, die einzigartige molekulare Interaktionen ermöglichen. Seine Stickstoffatome schaffen eine polare Umgebung, die Wasserstoffbrückenbindungen fördert und die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessert. Das starre Gerüst der Verbindung ermöglicht eine präzise räumliche Ausrichtung, wodurch die Interaktion mit den Zielmolekülen optimiert wird. Darüber hinaus ermöglichen ihre elektronischen Eigenschaften eine selektive Reaktivität, die die Reaktionswege und -kinetik in komplexen chemischen Systemen beeinflusst. |