Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Paroxetine HCl (CAS 78246-49-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Paroxat
Anwendungen:
Paroxetine HCl ist ein hochwirksamer und selektiver Hemmstoff der Serotonin (5-HT)-Aufnahme
CAS Nummer:
78246-49-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
365.82
Summenformel:
C19H20FNO3•HCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Paroxetine HCl wird in verschiedenen Forschungskontexten häufig zur Untersuchung ihres Einflusses auf Neurotransmittersysteme, insbesondere die Hemmung der Serotonin-Wiederaufnahme, verwendet. Als Forschungswerkzeug ermöglicht es die Untersuchung der Auswirkungen der Verfügbarkeit von Serotonin auf die Rezeptorregulation. In der neurochemischen Forschung wird Paroxetine HCl zur Untersuchung der molekularen Grundlagen der Neurotransmitterfreisetzung und -wiederaufnahme sowie der nachgeschalteten Auswirkungen auf neuronale Schaltkreise verwendet. Dieser Wirkstoff wird auch in Studien zur Anpassung des serotonergen Systems im Laufe der Zeit, einschließlich Veränderungen in der Rezeptorexpression und -funktion, eingesetzt. Darüber hinaus ist Paroxetine HCl im Bereich der Neurobiologie aufgrund seiner Beziehung zur synaptischen Plastizität in experimentellen Modellen von Interesse.


Paroxetine HCl (CAS 78246-49-8) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Paroxetinhydrochlorid, einem selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, auf refraktäre vasovagale Synkopen: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie.  |  Di Girolamo, E., et al. 1999. J Am Coll Cardiol. 33: 1227-30. PMID: 10193720
  2. Eine Pilotstudie zur Bewertung der Wirksamkeit von Paroxetinhydrochlorid (Paxil) bei der Kontrolle von Hitzewallungen bei Überlebenden von Brustkrebs.  |  Stearns, V., et al. 2000. Ann Oncol. 11: 17-22. PMID: 10690382
  3. Paroxetin: eine Übersicht.  |  Bourin, M., et al. 2001. CNS Drug Rev. 7: 25-47. PMID: 11420571
  4. Perinataler Ausgang nach Paroxetin-Exposition im dritten Trimester.  |  Costei, AM., et al. 2002. Arch Pediatr Adolesc Med. 156: 1129-32. PMID: 12413342
  5. Vergleich der anticholinergen Wirkungen der serotonergen Antidepressiva Paroxetin, Fluvoxamin und Clomipramin.  |  Fujishiro, J., et al. 2002. Eur J Pharmacol. 454: 183-8. PMID: 12421645
  6. Spektrofluorimetrische Bestimmung von Paroxetinhydrochlorid in seinen Formulierungen und im menschlichen Plasma.  |  Alarfaj, N., et al. 2006. Chem Pharm Bull (Tokyo). 54: 564-6. PMID: 16595967
  7. Pharmakokinetik von Paroxetin, einem selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, bei Graupapageien (Psittacus erithacus erithacus): Einfluss der pharmazeutischen Formulierung und der Dauer der Verabreichung.  |  van Zeeland, YR., et al. 2013. J Vet Pharmacol Ther. 36: 51-8. PMID: 22435778
  8. Entwicklung und vergleichende Bewertung der In-vitro- und In-vivo-Eigenschaften neuartiger Zusammensetzungen zur kontrollierten Freisetzung von Paroxetinhydrochlorid-Hemihydrat im Vergleich zur Geomatrix™-Plattformtechnologie.  |  Khatavkar, UN., et al. 2013. Drug Dev Ind Pharm. 39: 1175-86. PMID: 22607046
  9. Identifizierung und Charakterisierung stöchiometrischer und nicht-stöchiometrischer Hydratformen von Paroxetin HCl: reversible Änderungen der Kristallabmessungen in Abhängigkeit von der Wasseraufnahme.  |  Pina, MF., et al. 2012. Mol Pharm. 9: 3515-25. PMID: 23051151
  10. Erzeugung von Paroxetin-HCl-Hydratformen aus dem amorphen Zustand: eine Bewertung thermodynamischer und experimenteller Vorhersageansätze.  |  Pina, MF., et al. 2015. Int J Pharm. 481: 114-24. PMID: 25592956
  11. Biochemische Wirkungen des Antidepressivums Paroxetin, eines spezifischen 5-Hydroxytryptamin-Aufnahmehemmers.  |  Thomas, DR., et al. 1987. Psychopharmacology (Berl). 93: 193-200. PMID: 2962217
  12. Auswirkungen von Paroxetin auf den Dickdarm erwachsener männlicher Ratten: Fokus auf Darmsteroidogenese und Mikrobiota.  |  Diviccaro, S., et al. 2022. Psychoneuroendocrinology. 143: 105828. PMID: 35700562
  13. Herstellung von Paroxetin-Pflastern auf der Basis von festen Lipid-Nanopartikeln und ihr Ex-vivo-Permeationsverhalten.  |  Pervaiz, F., et al. 2023. Artif Cells Nanomed Biotechnol. 51: 108-119. PMID: 36855254
  14. Neurotransmitter-Rezeptor- und Transporter-Bindungsprofil von Antidepressiva und ihren Metaboliten.  |  Owens, MJ., et al. 1997. J Pharmacol Exp Ther. 283: 1305-22. PMID: 9400006

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Paroxetine HCl, 20 mg

sc-201141
20 mg
$117.00

Paroxetine HCl, 100 mg

sc-201141A
100 mg
$445.00