Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phospholipide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phospholipiden für verschiedene Anwendungen an. Phospholipide, wesentliche Bestandteile von Zellmembranen, bestehen aus zwei Fettsäureschwänzen und einer Phosphatgruppe, die an ein Glycerin-Grundgerüst gebunden sind. Aufgrund ihrer amphipathischen Natur mit hydrophilen Köpfen und hydrophoben Schwänzen sind sie für die Bildung von Lipiddoppelschichten, die für die Zellstruktur und -funktion von grundlegender Bedeutung sind, entscheidend. In der wissenschaftlichen Forschung werden Phospholipide ausgiebig zur Untersuchung der Membrandynamik, der Protein-Lipid-Wechselwirkungen und der Zellsignalisierungswege genutzt. Sie sind von entscheidender Bedeutung bei der Untersuchung von Membranfluidität und -permeabilität sowie bei der Entwicklung von Modellmembransystemen wie Liposomen und Nanodiscs, die für die Verabreichung von Arzneimitteln, biochemische Tests und strukturbiologische Studien verwendet werden. Umweltwissenschaftler nutzen Phospholipide als Biomarker, um die Struktur und Funktion mikrobieller Gemeinschaften in verschiedenen Ökosystemen zu bewerten. In der analytischen Chemie spielen Phospholipide eine Schlüsselrolle bei Techniken wie der Massenspektrometrie und der Chromatographie, die bei der Identifizierung und Quantifizierung von Lipidarten in komplexen biologischen Proben helfen. Außerdem spielen Phospholipide eine Rolle in der Materialwissenschaft, wo ihre einzigartigen Eigenschaften zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien und Nanotechnologien genutzt werden. Die breite Anwendbarkeit von Phospholipiden in verschiedenen Disziplinen unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis biologischer Prozesse und für die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phospholipide erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 41 von 50 von insgesamt 176

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-α-Phosphatidylinositol-3-P

sc-221817
100 µg
$115.00
(0)

L-α-Phosphatidylinositol-3-P ist ein Phospholipid, das sich durch seine Inositol-Kopfgruppe auszeichnet, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Membranstruktur spielt. Diese Verbindung ist an der Regulierung verschiedener intrazellulärer Signalwege beteiligt, insbesondere derjenigen, die mit dem Wachstum und dem Überleben der Zellen zusammenhängen. Durch seine einzigartige Fähigkeit, mit spezifischen Proteinen zu interagieren, kann es die Krümmung und Dynamik der Membran beeinflussen, die Bildung von Lipid Rafts erleichtern und die zelluläre Kommunikation fördern.

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate, Dipalmitoyl-, Heptaammonium Salt

sc-222174
100 µg
$348.00
1
(0)

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat, Dipalmitoyl-, Heptaammoniumsalz ist ein komplexes Phospholipid, das sich durch seine einzigartige Heptaammoniumsalzform auszeichnet, die seine Löslichkeit und Interaktion mit biologischen Membranen verbessert. Diese Verbindung ist ein wesentlicher Bestandteil der Membranorganisation und beeinflusst die Stabilität und Fluidität der Lipiddoppelschicht. Seine unterschiedlichen Phosphatgruppen erleichtern elektrostatische Wechselwirkungen, fördern die Rekrutierung von Signalproteinen und modulieren zelluläre Reaktionen durch komplizierte Lipid-Protein-Netzwerke.

RWJ-60475-(AM)3

sc-222267
1 mg
$158.00
(0)

RWJ-60475-(AM)3 ist ein spezialisiertes Phospholipid, das einzigartige amphiphile Eigenschaften aufweist, die es ihm ermöglichen, stabile Mizellen und Lipiddoppelschichten zu bilden. Seine ausgeprägte hydrophile Kopfgruppe verbessert die Wechselwirkungen mit Membranproteinen und erleichtert dynamische Lipid-Protein-Verbindungen. Die Fähigkeit der Verbindung, unter verschiedenen Bedingungen schnelle Konformationsänderungen zu erfahren, trägt zu ihrer Rolle in der Membranfluidität und -organisation bei und beeinflusst zelluläre Signalwege und die Membranintegrität.

1,2-O,O-Dihexadecyl-rac-glycero-3-phosphoethanolamine

sc-206230
sc-206230A
250 mg
1 g
$66.00
$198.00
(0)

1,2-O,O-Dihexadecyl-rac-glycero-3-phosphoethanolamin ist ein vielseitiges Phospholipid, das sich durch seine doppelten Hexadecylketten auszeichnet, die hydrophobe Wechselwirkungen verstärken und die Membranstabilität fördern. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Selbstorganisationsverhalten auf und bildet Lipiddoppelschichten, die sich an Umweltveränderungen anpassen können. Seine Phosphoethanolamin-Kopfgruppe geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen ein, die die Membrandurchlässigkeit beeinflussen und die Bildung von Lipid-Rafts erleichtern, die für die Kompartimentierung von Zellen entscheidend sind.

N-Arachidonoyl phosphatidylethanolamine

sc-221989
2.5 mg
$210.00
3
(0)

N-Arachidonoylphosphatidylethanolamin ist ein Phospholipid, das sich durch seinen Arachidonsäureanteil auszeichnet, der zu seiner Fluidität und Flexibilität in Lipidmembranen beiträgt. Diese Verbindung spielt eine zentrale Rolle in der Membrandynamik und erleichtert die Bildung von Mikrodomänen, die für Proteininteraktionen unerlässlich sind. Ihre einzigartige Acylkettenzusammensetzung ermöglicht eine schnelle laterale Diffusion und beeinflusst Signalwege und zelluläre Reaktionen durch Lipid-vermittelte Interaktionen und enzymatische Umwandlungen.

1,2-Dipalmitoyl-sn-glycero-3-phosphocholine

63-89-8sc-203458
sc-203458A
50 mg
250 mg
$148.00
$200.00
9
(1)

1,2-Dipalmitoyl-sn-glycero-3-phosphocholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine gesättigten Palmitinsäureketten auszeichnet, die die Stabilität und Steifigkeit der Membran erhöhen. Diese Verbindung ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Bildung von Lipiddoppelschichten und fördert organisierte Strukturen, die die selektive Permeabilität erleichtern. Ihre zwitterionische Natur trägt zu elektrostatischen Wechselwirkungen mit Proteinen bei, die die Krümmung und Dynamik der Membranen beeinflussen, und ist gleichzeitig an der Bildung von Lipid Rafts beteiligt, die für die zelluläre Signalübertragung entscheidend sind.

Prednisolone sodium phosphate

125-02-0sc-204859
sc-204859A
5 g
10 g
$288.00
$475.00
2
(1)

Prednisolon-Natriumphosphat weist als Phospholipidderivat einzigartige Eigenschaften auf, die sich durch die Fähigkeit zur Bildung stabiler Mizellen und Liposomen auszeichnen. Seine amphipathische Struktur ermöglicht wirksame Wechselwirkungen sowohl mit hydrophilen als auch mit hydrophoben Umgebungen und verbessert die Löslichkeit in wässrigen Lösungen. Die Phosphatgruppe der Verbindung erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung, was sich auf die molekulare Aggregation und Stabilität auswirkt. Darüber hinaus können seine Wechselwirkungen mit Membranproteinen die Fluidität von Lipiddoppelschichten modulieren, was sich auf zelluläre Prozesse auswirkt.

1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-phosphocholine

816-94-4sc-202871
sc-202871A
sc-202871B
50 mg
250 mg
1 g
$51.00
$115.00
$255.00
(0)

1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-phosphocholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine dualen hydrophoben und hydrophilen Eigenschaften auszeichnet, die die Bildung von Lipiddoppelschichten und Vesikeln fördern. Seine langkettigen Fettsäureschwänze erhöhen die Membransteifigkeit, während die Cholin-Kopfgruppe zu elektrostatischen Wechselwirkungen mit Proteinen beiträgt. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Membrandynamik, indem sie die Permeabilität beeinflusst und die Organisation von Lipid Rafts erleichtert, die für die zellulären Signalwege wesentlich sind.

1,2-Dipalmitoyl-sn-glycero-3-phosphoethanolamine

923-61-5sc-202870
sc-202870A
sc-202870B
sc-202870C
50 mg
250 mg
5 g
25 g
$66.00
$168.00
$719.00
$3419.00
(0)

1,2-Dipalmitoyl-sn-glycero-3-phosphoethanolamin ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, aufgrund seiner dualen hydrophilen und hydrophoben Regionen stabile Doppelschichten zu bilden. Die Palmitoylketten sorgen für bedeutende hydrophobe Wechselwirkungen, die die Fließfähigkeit und Flexibilität der Membran verbessern. Die Ethanolamin-Kopfgruppe erleichtert Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen, fördert die Proteinbindung und beeinflusst die Krümmung der Membran, die für zelluläre Prozesse wie Endozytose und Membranfusion von entscheidender Bedeutung ist.

1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-phosphoethanolamine

1069-79-0sc-208745
sc-208745A
50 mg
250 mg
$87.00
$326.00
(0)

1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-phosphoethanolamin ist ein Phospholipid, das sich durch seine langen Stearoylfettsäureketten auszeichnet, die zu seiner hohen strukturellen Stabilität und Steifigkeit bei der Membranbildung beitragen. Das Vorhandensein des Ethanolaminanteils ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Membranproteinen, die die Bildung von Lipid Rafts und zelluläre Signalwege beeinflussen. Seine einzigartige amphiphile Natur unterstützt die Selbstorganisation von Lipiddoppelschichten, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Kompartimentierung entscheidend sind.