Date published: 2025-10-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-α-Phosphatidylinositol-3-P

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
L-α-Phosphatidylinositol-3-P ist ein Lipid, das durch die Wirkung der PI-3-Kinase gebildet wird.
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
942.1
Summenformel:
C41H77O16P2·3NH4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-α-Phosphatidylinositol-3-P (PI3P) ist ein Phospholipid, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, in erster Linie als Signalmolekül für den intrazellulären Verkehr und die Membrandynamik. PI3P spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Membranverkehrs, wie z. B. Endozytose, Autophagie und Vesikeltransport zwischen Organellen. Seine Synthese wird durch Phosphatidylinositol-3-Kinasen der Klasse III (PI3K) vermittelt, die Phosphatidylinositol an der 3-Position des Inositolrings phosphorylieren. Einmal gebildet, dient PI3P als Andockstelle für spezifische Effektorproteine, die PI3P-bindende Domänen enthalten, was ihre Rekrutierung an Membranen erleichtert und verschiedene zelluläre Funktionen orchestriert. Die Forschung hat gezeigt, dass PI3P eine Schlüsselrolle bei der Autophagie spielt, einem zellulären Prozess, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase durch den Abbau und die Wiederverwertung von Zytoplasmabestandteilen unerlässlich ist. Darüber hinaus ist PI3P an der Regulierung der endosomalen Sortierung und Reifung, des Membrantransports und der Signaltransduktionswege beteiligt, die für das Wachstum, die Proliferation und das Überleben von Zellen wichtig sind. Neben seiner grundlegenden Rolle in der Zellphysiologie wurde eine Dysregulation des PI3P-Stoffwechsels mit verschiedenen pathologischen Zuständen in Verbindung gebracht, darunter Krebs, neurodegenerative Erkrankungen und Infektionskrankheiten. Daher ist das Verständnis der Mechanismen, die den PI3P-vermittelten zellulären Prozessen zugrunde liegen, von entscheidender Bedeutung für die Aufklärung der molekularen Grundlagen von Krankheiten und die Entwicklung neuer Strategien, die auf PI3P-verwandte Stoffwechselwege abzielen. Die laufende Forschung deckt weiterhin die komplizierte Rolle von PI3P bei der zellulären Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit auf.


L-α-Phosphatidylinositol-3-P Literaturhinweise

  1. VEGF-A und alphaVbeta3-Integrin retten synergistisch die Angiogenese durch N-Ras- und PI3-K-Signalisierung in menschlichen mikrovaskulären Endothelzellen.  |  Liu, ZJ., et al. 2003. FASEB J. 17: 1931-3. PMID: 14519669

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-α-Phosphatidylinositol-3-P, 100 µg

sc-221817
100 µg
$115.00