Olfr92 gehört zur Familie der Geruchsrezeptoren, die typischerweise bei Mäusen vorkommen, und spielt eine entscheidende Rolle für den Geruchssinn. Als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) ist Olfr92 dafür verantwortlich, Geruchsmoleküle zu erkennen, neuronale Reaktionen auszulösen und zur Wahrnehmung verschiedener Gerüche beizutragen. Dieser Rezeptor ist ein wesentlicher Bestandteil des komplexen Geruchssystems, wo er mit anderen Rezeptoren und Signalwegen zusammenarbeitet, um chemische Hinweise in sensorische Erfahrungen zu entschlüsseln. Was die Hemmung betrifft, so ist es wichtig zu wissen, dass direkte chemische Hemmstoffe, die spezifisch für Geruchsrezeptoren wie Olfr92 sind, aufgrund der einzigartigen und komplizierten Natur ihrer Funktion bei der Geruchserkennung normalerweise nicht eingesetzt werden. Wir haben jedoch verschiedene Chemikalien erforscht, die auf die mit dem Geruchssinn verbundenen Signalwege abzielen. Diese Wege umfassen cAMP-PKA, MAPK, Kalzium-Signalisierung, JAK-STAT, NF-κB, mTOR und GPCR-Signalisierung. Die ausgewählten Chemikalien haben das Potenzial, die Expression und Funktion von Olfr92 indirekt zu beeinflussen, indem sie diese Signalwege modulieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr92 ein wichtiger Akteur im Geruchssystem von Mäusen ist, der für die Erkennung von Geruchsmolekülen und die Auslösung neuronaler Reaktionen verantwortlich ist, die zur Wahrnehmung verschiedener Gerüche beitragen. Direkte chemische Hemmstoffe für Geruchsrezeptoren wie Olfr92 werden in der Regel nicht eingesetzt, aber die gezielte Beeinflussung von Signalwegen, die mit dem Geruchssinn in Verbindung stehen, kann möglicherweise als indirekter Hemmstoff dienen und die Expression und Funktion von Olfr92 beeinflussen. Diese Signalwege spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Genexpression und Funktion von Geruchsrezeptoren und sind daher für die künftige Forschung zur Hemmung von Olfr92 von Interesse.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der die Signalwege des Geruchsinns beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf Olfr92 auswirkt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein spezifischer MEK-Inhibitor, der sich indirekt auf mit dem Geruchssinn zusammenhängende Signalwege auswirkt und möglicherweise Olfr92 beeinflusst. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein selektiver Inhibitor von CaMKII, der die Kalzium-Signalübertragung beeinflusst und sich indirekt auf die Expression und Funktion von Olfr92 auswirkt. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der auf den MAPK-Signalweg abzielt und sich möglicherweise indirekt auf die Funktion von Olfr92 auswirkt, indem er die damit verbundenen Signalwege moduliert. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt PDE4, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt, der die Signalwege des Geruchsinns beeinflussen und sich möglicherweise auf Olfr92 auswirken kann. | ||||||
Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
Pertussis-Toxin hemmt die GPCR-Signalübertragung und beeinflusst möglicherweise indirekt die Funktion von Olfr92. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin zielt auf mTOR ab, einen Regulator der Proteinsynthese, und beeinflusst so indirekt die Expression und Funktion von Olfr92. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 hemmt p38 MAPK, das mit dem MAPK-Signalweg im Geruchssinn in Verbindung gebracht wird, und beeinflusst damit möglicherweise indirekt die Funktion von Olfr92. | ||||||
KN-62 | 127191-97-3 | sc-3560 | 1 mg | $133.00 | 20 | |
KN-62 hemmt CaMKII, das an der Kalzium-Signalübertragung im Geruchssinn beteiligt ist, was indirekt die Funktion von Olfr92 durch die Modulation kalziumabhängiger Prozesse beeinflussen könnte. | ||||||
Tyrphostin B42 | 133550-30-8 | sc-3556 | 5 mg | $26.00 | 4 | |
AG-490 hemmt JAK2 und beeinflusst dadurch möglicherweise die Entwicklung der sensorischen Neuronen, die mit dem Geruchssinn und Olfr92 zusammenhängen. | ||||||