Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OCT3 Inhibitoren

Gängige OCT3 Inhibitors sind unter underem Quinidine CAS 56-54-2, Verapamil CAS 52-53-9, Cimetidine CAS 51481-61-9, Propranolol CAS 525-66-6 und 1-Adamantylamine CAS 768-94-5.

Die chemische Klasse der OCT3-Inhibitoren umfasst eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die indirekt die Funktion von OCT3 beeinflussen, einem Transporterprotein, das an der zellulären Aufnahme und dem Ausfluss verschiedener organischer Kationen beteiligt ist. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die OCT3-Aktivität durch Mechanismen zu beeinflussen, die den Kationentransport, das zelluläre Ionengleichgewicht oder damit verbundene Signalwege verändern. Verbindungen wie Chinidin, Verapamil und Cimetidin sind für ihre Rolle bei der Hemmung von Kationentransportern bekannt und könnten OCT3 beeinflussen, indem sie die Transportdynamik von organischen Kationen durch Zellmembranen verändern.

Darüber hinaus wirken andere Hemmstoffe wie Propranolol, Amantadin und Ranitidin, indem sie mit verschiedenen Kationentransportmechanismen interagieren oder zelluläre Reaktionen verändern, die die OCT3-Funktion beeinflussen können. So könnten Betablocker wie Propranolol aufgrund ihrer Auswirkungen auf das zelluläre Kationengleichgewicht indirekt OCT3 beeinflussen, während antivirale Medikamente wie Amantadin, von denen bekannt ist, dass sie mit Kationentransportern interagieren, möglicherweise die OCT3-Aktivität modulieren könnten. Darüber hinaus könnten Verbindungen wie Metformin und Chloroquin, die mit der zellulären Ionenhomöostase in Verbindung gebracht werden, OCT3 beeinflussen, indem sie das für seine Funktion günstige intrazelluläre Umfeld verändern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Quinidine

56-54-2sc-212614
10 g
$102.00
3
(1)

Es ist bekannt, dass es verschiedene Kationentransporter hemmt, was die Funktion von OCT3 beeinträchtigen könnte.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Kalziumkanalblocker, könnten OCT3 indirekt beeinflussen, indem sie das zelluläre Ionengleichgewicht verändern.

Cimetidine

51481-61-9sc-202996
sc-202996A
5 g
10 g
$62.00
$86.00
1
(1)

Histamin-H2-Rezeptor-Antagonist, bekannt für die Hemmung von Kationentransportern, einschließlich OCT3.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Betablocker können die OCT3-Funktion aufgrund ihrer Auswirkungen auf das kationische Gleichgewicht indirekt beeinflussen.

1-Adamantylamine

768-94-5sc-251475
sc-251475A
1 g
25 g
$38.00
$144.00
(0)

Antivirales Medikament, von dem bekannt ist, dass es mit verschiedenen Kationentransportern interagiert, was sich möglicherweise auf OCT3 auswirkt.

Ranitidine

66357-35-5sc-203679
1 g
$189.00
(1)

Ein weiterer Histamin-H2-Rezeptor-Antagonist könnte OCT3 indirekt hemmen.

Corticosterone

50-22-6sc-300391
sc-300391A
100 mg
500 mg
$57.00
$108.00
2
(2)

Steroidhormone könnten die Funktion von OCT3 durch Modulation zellulärer Stressreaktionen beeinflussen.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Antidiabetikum, von dem bekannt ist, dass es mit Kationentransportern interagiert, was sich möglicherweise auf OCT3 auswirkt.

Disopyramide

3737-09-5sc-207585
100 mg
$340.00
(1)

Antiarrhythmikum, das bekanntermaßen mit Kationentransportern interagiert und möglicherweise OCT3 beeinflusst.

Trimethoprim

738-70-5sc-203302
sc-203302A
sc-203302B
sc-203302C
sc-203302D
5 g
25 g
250 g
1 kg
5 kg
$66.00
$158.00
$204.00
$707.00
$3334.00
4
(1)

Antibiotika könnten die Funktion von OCT3 indirekt beeinflussen, da sie den Ionentransport beeinflussen.