N-Myc-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das N-Myc-Protein abzielen, ein Mitglied der Myc-Familie von Transkriptionsfaktoren. Diese Inhibitoren sind darauf ausgelegt, die Aktivität des N-Myc-Proteins zu modulieren, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse spielt, darunter Zellwachstum, -proliferation und -differenzierung. Das N-Myc-Protein ist dafür bekannt, an der Kontrolle der Genexpression beteiligt zu sein, insbesondere an solchen, die mit dem Fortschreiten des Zellzyklus und dem Zellstoffwechsel in Zusammenhang stehen. N-Myc-Inhibitoren wirken, indem sie an das N-Myc-Protein binden und so dessen Wechselwirkungen mit anderen Molekülen in der zellulären Umgebung beeinflussen. Durch diesen Einfluss zielen diese Inhibitoren darauf ab, die normale Funktion von N-Myc zu stören und folglich die nachgeschalteten Signalwege zu beeinflussen, die von dem Protein gesteuert werden.
Strukturell unterscheiden sich N-Myc-Inhibitoren in ihrer chemischen Zusammensetzung und weisen oft unterschiedliche chemische Gerüste auf. Die Wirkungsweise dieser Inhibitoren beruht in der Regel auf einer kompetitiven oder allosterischen Bindung an das N-Myc-Protein, wodurch dessen Konformation verändert und dessen Fähigkeit, sich an DNA oder andere Proteine zu binden, beeinträchtigt wird. Diese Störung führt letztlich zu einer Modulation der Genexpressionsmuster, was tiefgreifende Auswirkungen auf das Zellverhalten haben kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
10074-G5 | 413611-93-5 | sc-213578 sc-213578B sc-213578A sc-213578C sc-213578D | 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg 1 g | $82.00 $154.00 $330.00 $982.00 $2045.00 | 3 | |
Hemmt die N-Myc-Max-Heterodimerisierung und beeinträchtigt die Transkriptionsaktivität von N-Myc. | ||||||
KJ Pyr 9 | 581073-80-5 | sc-507276 | 5 mg | $140.00 | ||
Unterbricht die Interaktion von N-Myc mit dem BRD4-Protein, was zu einer geringeren Transkriptionsaktivierung führt. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Beeinflusst die N-Myc-Expression, indem es auf die BET-Familie der Bromodomain-Proteine abzielt. | ||||||
THZ1 | 1604810-83-4 | sc-507542 | 1 mg | $95.00 | ||
Blockiert CDK7, indem es die CDK7-vermittelte Phosphorylierung von N-Myc hemmt und dessen Aktivität herunterreguliert. | ||||||
3-[(3-Methoxybenzoyl)amino]-4-(4-methyl-1-piperazinyl)benzoic acid methyl ester-d3 | 890190-22-4 (unlabeled) | sc-484812 | 1 mg | $380.00 | ||
Unterbricht die Interaktion zwischen N-Myc und WDR5, was zu einer geringeren Transkriptionsaktivierung führt. |