Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mtrnr2l Aktivatoren

Gängige Mtrnr2l Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Manganese(II) sulfate monohydrate CAS 10034-96-5, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Nickel(II) chloride CAS 7718-54-9 und Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9.

Chemische Aktivatoren von Mtrnr2l können verschiedene Wechselwirkungen eingehen, um die Funktion des Proteins zu verbessern. Zink spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Mtrnr2l. Durch Bindung an das Protein können Zinkionen eine Konformationsstabilität bewirken, die sicherstellt, dass Mtrnr2l eine funktionelle Form beibehält, die für seine katalytische Wirkung erforderlich ist. In ähnlicher Weise trägt Magnesium direkt zur Konformation und Aktivität des Proteins bei. Als wesentlicher Cofaktor interagieren Magnesiumionen mit Mtrnr2l, um dessen Struktur aufrechtzuerhalten, so dass das Protein seine Funktionen effektiv ausführen kann. Mangan(II)-sulfat kann ebenfalls als Cofaktor dienen; die Mangan-Ionen können mit Mtrnr2l interagieren, um strukturelle Veränderungen zu fördern und so die enzymatische Aktivität zu steigern. Kupfer(II)-sulfat kann Mtrnr2l weiter stabilisieren oder an seinen katalytischen Prozessen teilnehmen, indem es den Elektronentransfer durch seine Bindung erleichtert. Nickel(II)-chlorid und Kobalt(II)-chlorid können diese Effekte nachahmen, indem sie möglicherweise an Mtrnr2l binden und das Protein durch die Förderung günstiger Strukturkonfigurationen aktivieren.

Zusätzlich zu den Metallionenaktivatoren können Verbindungen wie Forskolin und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Aktivität von Mtrnr2l durch die Aktivierung von Kinasen modulieren. Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel in der Zelle, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann dann Mtrnr2l phosphorylieren, was zu einer Änderung seines Aktivitätszustands führt. PMA wirkt über einen ähnlichen Mechanismus, zielt aber auf eine andere Kinase ab; es aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was ebenfalls zu einer Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Mtrnr2l führen kann. Adenosin-5'-Triphosphat (ATP) ist ein weiteres wichtiges Molekül, das die notwendigen Phosphatgruppen für diese Phosphorylierungsvorgänge liefert. Natriumorthovanadat kann zur Aktivierung von Mtrnr2l beitragen, indem es Phosphatasen hemmt, die das Protein andernfalls dephosphorylieren würden, und so seinen aktiven Zustand aufrechterhält. Calciumchlorid und Ionomycin können durch eine Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels weitere Konformationsänderungen bewirken, die die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von Mtrnr2l fördern und es in die Lage versetzen, seine Aktivität im zellulären Umfeld aufrechtzuerhalten.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink dient als Cofaktor für Mtrnr2l und gewährleistet die korrekte Faltung und Funktion des Proteins. Ausreichende Zinkmengen können die katalytische Aktivität von Mtrnr2l durch Stabilisierung seiner Struktur verbessern und dadurch direkt seine funktionelle Aktivität erhöhen.

Manganese(II) sulfate monohydrate

10034-96-5sc-203130
sc-203130A
100 g
500 g
$40.00
$105.00
(0)

Manganionen können als Kofaktoren für viele Enzyme fungieren, darunter möglicherweise auch Mtrnr2l. Durch Bindung an das Protein kann Mangan(II)-sulfat Mtrnr2l aktivieren, indem es Konformationsänderungen induziert, die seine enzymatische Aktivität verstärken.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupferionen können Proteine aktivieren, indem sie an sie binden und den Elektronentransfer erleichtern, was die Aktivität von Mtrnr2l durch Verbesserung seiner strukturellen Stabilität oder durch direkte Wirkung als Cofaktor in seiner enzymatischen Funktion erhöhen kann.

Nickel(II) chloride

7718-54-9sc-236169
sc-236169A
100 g
500 g
$67.00
$184.00
(0)

Nickelionen können mit Proteinen wie Mtrnr2l in Wechselwirkung treten und möglicherweise als Cofaktor dienen und das Protein aktivieren, indem sie strukturelle Veränderungen bewirken, die seine Aktivität fördern.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobaltionen können die Wirkungen anderer zweiwertiger Metallionen nachahmen, indem sie möglicherweise an Mtrnr2l binden und es durch Stabilisierung seiner Struktur oder durch direkte Beteiligung an seinen katalytischen Prozessen aktivieren.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumionen spielen bekanntermaßen eine Rolle bei der Aktivierung verschiedener Proteine, indem sie an diese binden und Konformationsänderungen induzieren, die zur Aktivierung führen. Calciumchlorid kann diese Ionen liefern, die an Mtrnr2l binden und es aktivieren können, indem sie seine strukturelle Integrität und Funktion fördern.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat kann Tyrosinphosphatasen hemmen, was zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, die die Aktivität von Mtrnr2l verstärken, indem sie seinen phosphorylierten Zustand aufrechterhalten, eine Modifikation, die die Proteinaktivität erhöhen kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. Aktivierte PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, möglicherweise auch Mtrnr2l, was zu dessen Aktivierung führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von Substraten phosphorylieren kann, darunter möglicherweise auch Mtrnr2l. Die Phosphorylierung von Mtrnr2l durch PKC kann zu dessen Aktivierung führen.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP kann als Substrat für Kinasen dienen, die Proteine wie Mtrnr2l phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führen kann, indem es strukturelle Veränderungen bewirkt, die seine enzymatische Aktivität verstärken.