mPRγ-Inhibitoren bilden eine Klasse chemischer Verbindungen, die aufgrund ihrer Fähigkeit, die Aktivität von mPRγ oder Membranprogestinrezeptor-Gamma zu modulieren, im Bereich der Molekularbiologie und Endokrinologie Aufmerksamkeit erregt haben. mPRγ ist ein Mitglied der Membranprogestinrezeptor (mPR)-Familie, einer Gruppe membrangebundener Proteine, von denen angenommen wird, dass sie schnelle, nicht-genomische Signalereignisse als Reaktion auf Progestinhormone vermitteln. Diese Rezeptoren unterscheiden sich von den klassischen nuklearen Progesteronrezeptoren, die genomische Effekte vermitteln, und spielen eine Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, darunter Fortpflanzung, Neuroprotektion und Immunregulation. mPRγ ist insbesondere mit der Modulation intrazellulärer Signalwege bei der Progestinbindung verbunden.
Die Hauptfunktion von mPRγ-Inhibitoren besteht darin, die Bindung von Progestin-Hormonen an mPRγ zu stören oder die vom Rezeptor ausgelösten nachgeschalteten Signalereignisse zu unterbrechen. Diese Störung kann Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse und physiologische Funktionen haben, die durch Progestine vermittelt werden. Forscher nutzen mPRγ-Inhibitoren als wertvolle Hilfsmittel, um die spezifischen Rollen von mPRγ in verschiedenen Geweben und Kontexten zu untersuchen und so zu einem tieferen Verständnis der durch Progestine vermittelten Signalwege und ihrer Bedeutung für verschiedene biologische Prozesse beizutragen. Während die spezifischen Anwendungen und breiteren Auswirkungen von mPRγ-Inhibitoren weiterhin Gegenstand laufender Forschung sind, ist ihr Nutzen bei der Entschlüsselung der Komplexität der Progestin-Signalübertragung und der zellulären Reaktionen auf dem Gebiet der Endokrinologie und Reproduktionsbiologie von größter Bedeutung.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Ein Antimykotikum, das Cytochrom-P450-Enzyme hemmt und möglicherweise die mPRγ-Expression durch Störung der Steroidbiosynthese verringern könnte. | ||||||
Mifepristone | 84371-65-3 | sc-203134 | 100 mg | $60.00 | 17 | |
Ein Progesteronrezeptor-Antagonist, der die mPRγ-Expression durch Blockierung der Progesteron-Signalwege indirekt verringern könnte. | ||||||
Spironolactone | 52-01-7 | sc-204294 | 50 mg | $107.00 | 3 | |
Ein synthetisches Steroid, das als Antagonist von Aldosteron wirkt und die mPRγ-Expression indirekt über hormonelle Regulationswege beeinflussen könnte. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Als Östrogenrezeptormodulator kann Tamoxifen die mPRγ-Expression indirekt durch ein Zusammenspiel von Östrogen- und Progesteronsignalen beeinflussen. | ||||||
Finasteride | 98319-26-7 | sc-203954 | 50 mg | $103.00 | 3 | |
Als Hemmstoff der 5-alpha-Reduktase kann Finasterid die mPRγ-Expression verändern, indem es den Progesteron-Stoffwechsel beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der durch die Veränderung des PI3K/Akt-Signalwegs die mPRγ-Expression beeinflussen könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die zellulären Wachstums- und Proliferationswege modulieren könnte und sich möglicherweise auf die mPRγ-Expression auswirkt. | ||||||
GW501516 | 317318-70-0 | sc-202642 sc-202642A | 1 mg 5 mg | $80.00 $175.00 | 28 | |
Ein PPARβ/δ-Agonist, von dem bekannt ist, dass er verschiedene Stoffwechselwege beeinflusst, was theoretisch die mPRγ-Expression verändern könnte. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein synthetisches Glukokortikoid, das die Expression einer Vielzahl von Genen, darunter möglicherweise mPRγ, beeinflussen kann, indem es auf Glukokortikoid-Reaktionselemente wirkt. | ||||||
Cholesterol | 57-88-5 | sc-202539C sc-202539E sc-202539A sc-202539B sc-202539D sc-202539 | 5 g 5 kg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $26.00 $2754.00 $126.00 $206.00 $572.00 $86.00 | 11 | |
Als Vorläufer von Steroidhormonen könnten Veränderungen des Cholesterinspiegels die mPRγ-Expression durch Beeinträchtigung der Steroidsynthese beeinflussen. | ||||||