Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indoles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Indolen für verschiedene Anwendungen an. Indole sind eine bedeutende Klasse heterozyklischer aromatischer organischer Verbindungen, die durch eine bizyklische Struktur gekennzeichnet sind, die aus einem sechsgliedrigen Benzolring besteht, der mit einem fünfgliedrigen, stickstoffhaltigen Pyrrolring verschmolzen ist. Diese Verbindungen sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer weiten Verbreitung in Naturprodukten und synthetischen Materialien von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Wissenschaft werden Indole in großem Umfang als Bausteine in der organischen Synthese verwendet, die die Schaffung komplexer Moleküle für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen, die Entwicklung neuer Synthesemethoden und den Entwurf neuartiger Materialien ermöglichen. Indole dienen als unverzichtbare Sonden in biochemischen Studien, die Forschern helfen, Enzymfunktionen, Rezeptorinteraktionen und Stoffwechselwege zu untersuchen. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und Reaktivität sind sie von unschätzbarem Wert für die Erforschung neuer Katalysatoren und die Entwicklung fortschrittlicher Materialien, wie Polymere und Farbstoffe. Darüber hinaus spielen Indole eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung pflanzlicher und mikrobieller Biosynthesewege, die Einblicke in die Biosynthese natürlicher Produkte und die Entdeckung neuer bioaktiver Verbindungen ermöglichen. Mit seinem umfassenden Angebot an Indolen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der organischen Chemie, den Materialwissenschaften und der Molekularbiologie und ermöglicht es Wissenschaftlern, ihr Verständnis chemischer und biologischer Prozesse zu verbessern und Innovationen in verschiedenen Forschungsbereichen zu entwickeln. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Indole zu erhalten.

Artikel 181 von 190 von insgesamt 408

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-[3-[(4-fluorophenyl)sulfonyl-methylamino]-1,2,3,4-tetrahydrocarbazol-9-yl]acetic acid)

627865-18-3sc-221402
sc-221402A
1 mg
5 mg
$81.00
$487.00
(0)

2-[3-[(4-Fluorphenyl)sulfonyl-methylamino]-1,2,3,4-tetrahydrocarbazol-9-yl]essigsäure weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf ihre komplizierte molekulare Architektur zurückzuführen sind. Die Sulfonylgruppe verstärkt die polaren Wechselwirkungen und fördert die Solvatisierung in polaren Medien. Der Tetrahydrocarbazol-Anteil trägt zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen bei, die das Aggregationsverhalten beeinflussen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, mehrere Konformationen anzunehmen, kann zu unterschiedlichen Reaktivitätsprofilen führen, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken.

1-Azakenpaullone

676596-65-9sc-358615
1 mg
$98.00
(0)

1-Azakenpaullon ist ein charakteristisches Indolderivat, das sich durch seine einzigartige elektronische Struktur und Reaktivität auszeichnet. Das Vorhandensein des azabicyclischen Gerüsts erleichtert faszinierende π-π-Stapelwechselwirkungen und erhöht seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen und stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann katalytische Wege beeinflussen. Darüber hinaus weist die Verbindung eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität auf, die ihr kinetisches Verhalten bei chemischen Reaktionen beeinflussen kann.

5-Fluoro-7-(methylsulphonyl)-1H-indole-2-carboxylic acid

849035-87-6sc-262615
sc-262615A
100 mg
1 g
$37.00
$389.00
(0)

5-Fluor-7-(methylsulphonyl)-1H-indol-2-carbonsäure ist ein interessantes Indolderivat, das sich durch seine Sulfonyl- und Fluorsubstituenten auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich verändern. Das Fluoratom erhöht die Elektrophilie und fördert einzigartige Reaktivitätsmuster bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Die Sulfonylgruppe trägt zu starken Dipolwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Stabilität in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Die strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen, die das Verhalten der Verbindung in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können.

5-Bromo-3-iodoindole, N-BOC protected

850349-72-3sc-357042
1 g
$167.00
(0)

5-Brom-3-iodindol, N-BOC-geschützt, ist ein bemerkenswertes Indolderivat, das sich durch seine Halogensubstituenten auszeichnet, die seine Reaktivität erhöhen und seine elektronische Verteilung beeinflussen. Die Anwesenheit von Brom und Iod führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die selektive elektrophile aromatische Substitutionen erleichtern. Darüber hinaus stabilisiert der N-BOC-Schutz die Aminogruppe und ermöglicht eine kontrollierte Entschützung unter bestimmten Bedingungen, wodurch maßgeschneiderte Synthesewege möglich werden. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen tragen zu seinem Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten bei.

Tryprostatin A

sc-222376
500 µg
$208.00
1
(1)

Tryprostatin A ist eine charakteristische Indolverbindung mit einer komplexen Struktur, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen fördert. Diese Wechselwirkungen verbessern seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und beeinflussen seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Der elektronenreiche Indolkern der Verbindung ermöglicht eine selektive Funktionalisierung, während ihre Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer Reaktivität und Interaktion mit anderen molekularen Einheiten spielt, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht.

5-Bromo-6-chloro-3-indolyl phosphate, p-toluidine salt

6769-80-8sc-221017
sc-221017A
100 mg
250 mg
$188.00
$350.00
(0)

5-Brom-6-chlor-3-indolylphosphat, p-Toluidinsalz, ist ein interessantes Indolderivat, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, aufgrund des Vorhandenseins von Halogensubstituenten spezifische nukleophile Angriffswege zu beschreiten. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei Phosphorylierungsreaktionen auf, die durch ihr aromatisches System mit Elektronenmangel begünstigt wird. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was sie zu einem wertvollen Teilnehmer an verschiedenen synthetischen Umwandlungen macht.

5-Nitro-3-phenyl-1H-indole-2-carboxylic acid

14182-37-7sc-256943
250 mg
$259.00
(0)

5-Nitro-3-phenyl-1H-indol-2-carbonsäure ist ein charakteristisches Indolderivat mit einer Nitrogruppe, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt. Diese Verbindung zeigt eine einzigartige Reaktivität bei Kondensations- und Kopplungsreaktionen, die durch die Carbonsäurefunktionalität angetrieben wird. Ihre planare Struktur und die elektronenziehende Nitrogruppe erleichtern starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen beeinflussen. Die besonderen elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit einer Reihe von Reagenzien, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht.

PD 102807

23062-91-1sc-203659
sc-203659A
1 mg
10 mg
$202.00
$950.00
2
(0)

PD 102807 ist ein interessantes Indolderivat, das sich durch seine einzigartige elektronische Struktur auszeichnet, die eine erhebliche Resonanzstabilisierung fördert. Das Vorhandensein eines Halogenid-Substituenten erhöht seine Reaktivität, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine starke Fluoreszenz, die auf ihre starre planare Konformation zurückzuführen ist. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von PD 102807, Wasserstoffbrücken zu bilden, zu seinem Löslichkeitsprofil und seiner Interaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Umgebungen bei.

L-364,373

103342-82-1sc-204036
sc-204036B
sc-204036C
2.5 mg
5 mg
10 mg
$240.00
$469.00
$877.00
(1)

L-364,373 ist eine charakteristische Indolverbindung, die aufgrund ihrer sperrigen Substituenten eine bemerkenswerte sterische Hinderung aufweist, was ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Seine einzigartige räumliche Anordnung erleichtert selektive Wechselwirkungen mit Metallkatalysatoren, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit bei Kreuzkupplungsprozessen erhöht wird. Darüber hinaus zeigt L-364,373 ein faszinierendes solvatochromes Verhalten, das Aufschluss über seine Polarität und intermolekularen Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmitteln gibt.

GM 1489

170905-75-6sc-203978
sc-203978A
1 mg
5 mg
$110.00
$497.00
(1)

GM 1489 ist ein faszinierendes Indolderivat, das sich durch seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die auf sein elektronenreiches aromatisches System zurückzuführen sind. Diese Verbindung weist eine erhöhte Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen auf, was auf das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen zurückzuführen ist, die Übergangszustände stabilisieren. Darüber hinaus weist GM 1489 bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die es zu einem interessanten Gegenstand bei der Untersuchung des photophysikalischen Verhaltens und der Energietransfermechanismen in verschiedenen Umgebungen machen.