Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IGFL2 Inhibitoren

Gängige IGFL2 Inhibitors sind unter underem BMS-754807 CAS 1001350-96-4, IGF-1R Inhibitor, PPP CAS 477-47-4, NVP-AEW541 CAS 475489-16-8, Linsitinib CAS 867160-71-2 und GSK1904529A CAS 1089283-49-7.

Zu den IGFL2-Inhibitoren gehören eine Reihe von niedermolekularen Hemmstoffen, die hauptsächlich auf den IGF-1R-Signalweg abzielen, einen Weg, mit dem IGFL2 vermutlich interagiert. Diese Inhibitoren binden an die IGF-1R- oder IR-Kinasen und blockieren so die Rezeptoraktivierung, die notwendig ist, damit IGFL2 seine biologische Wirkung entfalten kann. BMS-754807, NVP-AEW541, Linsitinib, GSK1904529A, AG-1024, OSI-906, PQ401, Nordihydroguaiaretsäure, Tyrphostin AG 538 und AXL1717 sind Beispiele für Verbindungen, die die IGF-1R/IR-Tyrosinkinase-Aktivität direkt hemmen. Auf diese Weise verhindern diese Inhibitoren die Autophosphorylierung und die anschließende Aktivierung nachgeschalteter Signalkaskaden, die für die Funktion von IGFL2 wesentlich sind. Folglich würde das Vorhandensein dieser Inhibitoren zu einer verringerten funktionellen Aktivität von IGFL2 führen, da seine Fähigkeit, über seine Rezeptoren Signale zu senden, beeinträchtigt wird.

Auch wenn EX-527 nicht explizit auf den IGF-1R-Signalweg abzielt, kann es die funktionelle Aktivität von IGFL2 dennoch indirekt modulieren. EX-527 hemmt SIRT1, ein Protein, das an der Deacetylierung verschiedener Substrate beteiligt ist, darunter Transkriptionsfaktoren und andere Proteine, die möglicherweise an den Regulationswegen von IGFL2 beteiligt sind. Die Veränderung des Acetylierungsstatus dieser Proteine könnte die Stabilität, Lokalisierung oder Aktivität von Proteinen beeinflussen, die mit IGFL2 interagieren oder Teil seiner Signalkaskade sind, was zu einer indirekten Verringerung der IGFL2-Aktivität führt. Picropodophyllin, ein weiterer Hemmstoff, wirkt durch spezifische Blockierung des IGF-1R und verhindert so die rezeptorvermittelten Aktionen von IGFL2. Diese Blockade ist von entscheidender Bedeutung, da sie den primären Weg abschneidet, über den IGFL2 Signale aussenden und Einfluss auf zelluläre Prozesse ausüben könnte. Die Wirkung von Picropodophyllin veranschaulicht die Strategie der Verhinderung der Ligand-Rezeptor-Interaktion, die ein gemeinsames Thema der aufgeführten IGFL2-Inhibitoren ist und die Bedeutung der Rezeptor-Ligand-Bindung für die funktionelle Aktivität von IGFL2 unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BMS-754807

1001350-96-4sc-507396
5 mg
$304.00
(0)

Ein niedermolekularer Inhibitor der IGF-1R/IR-Familie. IGFL2, ein Ligand mit potenziellen Wechselwirkungen mit IGF-1R, kann in seiner Funktion gehemmt werden, da BMS-754807 die Rezeptoraktivierung blockiert, die IGFL2 möglicherweise vermittelt.

IGF-1R Inhibitor, PPP

477-47-4sc-204008A
sc-204008
sc-204008B
1 mg
10 mg
100 mg
$112.00
$199.00
$877.00
63
(1)

Ein Inhibitor des Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1-Rezeptors (IGF-1R). Durch die Blockade von IGF-1R kann Picropodophyllin verhindern, dass IGFL2 seine Wirkung über diesen Rezeptorweg entfaltet, was zu einer Verringerung der IGFL2-vermittelten Signalübertragung führt.

NVP-AEW541

475489-16-8sc-507395
5 mg
$285.00
(0)

Ein selektiver IGF-1R-Inhibitor, der IGFL2 daran hindern würde, seinen Rezeptor zu aktivieren, und somit die nachgeschalteten Signalwege hemmen würde, die von dieser Aktivierung abhängen, damit IGFL2 seine Funktion erfüllen kann.

Linsitinib

867160-71-2sc-396762
sc-396762A
5 mg
10 mg
$143.00
$260.00
1
(0)

Ein oraler Inhibitor der IGF-1R- und IR-Kinasen. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren kann Linsitinib die durch IGFL2 vermittelten Wirkungen reduzieren, da IGFL2 diese Rezeptoren für seine funktionelle Aktivität nutzen kann.

GSK1904529A

1089283-49-7sc-507398
10 mg
$321.00
(0)

Ein selektiver Inhibitor von IGF-1R und IR, der die potenzielle Interaktion von IGFL2 mit diesen Rezeptoren stören und dadurch die Fähigkeit von IGFL2, an den jeweiligen Signalkaskaden teilzunehmen, verringern würde.

AG 1024

65678-07-1sc-205907
1 mg
$105.00
22
(1)

Ein IGF-1R-Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Tyrosinkinase-Aktivität des Rezeptors blockiert und somit verhindert, dass IGFL2 den IGF-1R-Signalweg aktiviert und seine biologischen Wirkungen entfaltet.

PQ401

196868-63-0sc-221738
10 mg
$146.00
(1)

Ein Inhibitor der IGF-1R-Autophosphorylierung, der verhindern würde, dass der Rezeptor auch in Gegenwart seines Liganden aktiv wird, wodurch die funktionelle Aktivität von IGFL2 beeinträchtigt würde.

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid)

500-38-9sc-200487
sc-200487A
sc-200487B
1 g
5 g
25 g
$107.00
$376.00
$2147.00
3
(1)

Eine antioxidative Verbindung, die auch als IGF-1R-Inhibitor wirkt. Sie würde die Fähigkeit von IGFL2, über den IGF-1R-Signalweg zu signalisieren, durch Hemmung der Rezeptoraktivierung beeinträchtigen.

EX 527

49843-98-3sc-203044
5 mg
$85.00
32
(1)

Ein selektiver Inhibitor von SIRT1, einer NAD-abhängigen Deacetylase. EX-527 zielt zwar nicht direkt auf IGFL2 ab, kann aber durch die Veränderung der Aktivität von SIRT1 die Acetylierung von Proteinen beeinflussen, die mit IGFL2 interagieren oder es modifizieren, wodurch seine Aktivität möglicherweise verringert wird.