Artikel 51 von 60 von insgesamt 116
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Glyceryl trinonadecanoate | 26536-13-0 | sc-215090 sc-215090A | 100 mg 1 g | $265.00 $695.00 | ||
Glyceryltrinonadecanoat ist ein Triacylglycerin, das sich durch seine langen Nonadecanoat-Fettsäureketten auszeichnet, die ihm erhebliche hydrophobe Eigenschaften verleihen. Diese Verbindung weist eine einzigartige thermische und mechanische Stabilität auf, die es ihr ermöglicht, ihre strukturelle Integrität unter verschiedenen Bedingungen zu bewahren. Ihre molekularen Wechselwirkungen erleichtern die Bildung von Emulsionen und tragen zur Modulation der Fluidität von Lipiddoppelschichten bei, wodurch die Membrandurchlässigkeit und das Verhalten der assoziierten Biomoleküle beeinflusst werden. | ||||||
3-Palmitoyl-sn-glycerol | 32899-41-5 | sc-214152 sc-214152A | 250 mg 1 g | $159.00 $507.00 | ||
3-Palmitoyl-sn-Glycerin ist ein Glycerid, das sich durch seinen Palmitinsäureanteil auszeichnet, der seine hydrophoben Eigenschaften verstärkt und sein Löslichkeitsprofil beeinflusst. Diese Verbindung ist am Lipidstoffwechsel beteiligt, wo sie als Energiereservoir oder Signalmolekül fungieren kann. Ihre einzigartige strukturelle Konfiguration ermöglicht spezifische Interaktionen mit Proteinen und Membranen, die sich auf zelluläre Signalwege und die Lipidorganisation in biologischen Systemen auswirken können. | ||||||
1-Palmitoyl-2-oleoyl-sn-glycero-3-phospho-rac-(1-glycerol) ammonium salt | 81490-05-3 | sc-297869 | 25 mg | $161.00 | ||
1-Palmitoyl-2-oleoyl-sn-glycero-3-phospho-rac-(1-glycerol) ammonium salt ist ein komplexes Glycerid, das sowohl gesättigte als auch ungesättigte Fettsäureketten aufweist, die zu seiner amphiphilen Natur beitragen. Diese Dualität ermöglicht ein einzigartiges Selbstorganisationsverhalten, indem es in wässriger Umgebung Lipiddoppelschichten und Mizellen bildet. Seine Phospholipidstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Membranproteinen, beeinflusst die Membranfluidität und -stabilität und spielt eine Rolle bei der Kompartimentierung der Zelle und der Dynamik der Signalübertragung. | ||||||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3-monophosphate, dioctanoyl | sc-300867 | 100 µg | $250.00 | |||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3-monophosphat, dioctanoyl ist ein spezialisiertes Glycerid, das sich durch seine einzigartige Inositolphosphat-Kopfgruppe auszeichnet, die seine Fähigkeit, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, verbessert. Diese Verbindung weist ausgeprägte Selbstaggregationseigenschaften auf und bildet stabile Lipidstrukturen, die die Membraneigenschaften modulieren können. Seine Fettsäureketten tragen zu einem vielfältigen Phasenverhalten bei, beeinflussen die Membranpermeabilität und erleichtern die Bildung von Lipid Rafts, die für zelluläre Signalwege entscheidend sind. | ||||||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3-monophosphate, dipalmitoyl | sc-300868 | 100 µg | $262.00 | |||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3-monophosphat, dipalmitoyl ist ein einzigartiges Glycerid mit einer doppelten Palmitoyl-Fettsäurezusammensetzung, die seine hydrophoben Wechselwirkungen und die Membranfluidität beeinflusst. Diese Verbindung ist für ihre Fähigkeit bekannt, Doppelschichtstrukturen zu bilden, die die Lipiddynamik verändern und die Membranstabilität erhöhen können. Ihr Inositolphosphatanteil spielt eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem er die Interaktionen mit Proteinen und anderen Lipiden erleichtert und dadurch die zelluläre Kommunikation und Funktion beeinflusst. | ||||||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3,4-diphosphate, dioctanoyl | sc-300869 | 100 µg | $535.00 | |||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3,4-diphosphat, dioctanoyl ist ein charakteristisches Glycerid, das sich durch seine Octanoyl-Fettsäureketten auszeichnet, die zu seiner amphiphilen Natur beitragen und die Membranpermeabilität beeinflussen. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Interaktionen auf, die die Bildung von Lipid Rafts fördern und die Organisation von Membranproteinen verbessern. Seine Inositolphosphatstruktur ist ein wesentlicher Bestandteil der Modulation intrazellulärer Signalwege und erleichtert dynamische zelluläre Reaktionen und Interaktionen. | ||||||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3,5-diphosphate, dipalmitoyl | sc-300870 | 0.1 mg | $446.00 | |||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3,5-diphosphat, dipalmitoyl ist ein spezialisiertes Glycerid mit Palmitoyl-Fettsäureketten, die seine strukturelle Stabilität und hydrophoben Wechselwirkungen verbessern. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Membrandynamik und beeinflusst die Fluidität und das Phasenverhalten von Lipiddoppelschichten. Seine einzigartige Inositphosphat-Konfiguration ist von zentraler Bedeutung für die Orchestrierung zellulärer Signalkaskaden und beeinflusst verschiedene physiologische Prozesse durch spezifische Proteininteraktionen und Membranorganisation. | ||||||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 4-monophosphate, dipalmitoyl ammonium salt | sc-300871 | 100 µg | $249.00 | |||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 4-monophosphat, Dipalmitoyl-Ammoniumsalz ist ein einzigartiges Glycerid, das durch seine doppelten Palmitoylketten gekennzeichnet ist, die zu seiner amphiphilen Natur beitragen und die Membranintegration erleichtern. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Ammoniumsalzform ausgeprägte elektrostatische Wechselwirkungen auf, die ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Lipidaggregate verstärken. Seine Inositolphosphatstruktur ist ein wesentlicher Faktor bei der Modulation der Lipid-Raft-Bildung und der Beeinflussung der Dynamik von membranassoziierten Proteinen, wodurch die zellulären Kommunikationswege beeinflusst werden. | ||||||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 4,5-diphosphate, dioctanoyl | sc-300872 | 100 µg | $386.00 | |||
L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 4,5-diphosphat, Dioctanoyl ist ein charakteristisches Glycerid mit Octanoyl-Ketten, die seine hydrophoben Wechselwirkungen verstärken und so einen effektiven Membraneinbau fördern. Die einzigartige Inositolphosphat-Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht eine spezifische Bindung an Proteine, die an der Signaltransduktion beteiligt sind und die zellulären Prozesse beeinflussen. Ihre Fähigkeit, Mizellen und Liposomen zu bilden, ist bemerkenswert und erleichtert die Verkapselung hydrophiler Moleküle und die Veränderung der Membranfluidität. | ||||||
Glyceryl 1,3-dipalmitate | 502-52-3 | sc-215080 | 1 g | $357.00 | ||
Glyceryl-1,3-dipalmitat ist ein einzigartiges Glycerid, das sich durch seine langkettige Fettsäurestruktur auszeichnet, die seine hydrophoben Eigenschaften verstärkt und starke intermolekulare Wechselwirkungen fördert. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Kristallisationsverhalten auf, das zu verschiedenen Phasenübergängen führt, die die Stabilität und Textur in Formulierungen beeinflussen können. Bemerkenswert ist ihre Fähigkeit, stabile Emulsionen zu bilden, die eine effektive Dispersion von Wirkstoffen ermöglichen und die rheologischen Eigenschaften von Mischungen insgesamt verbessern. |