Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3,4-diphosphate, dioctanoyl

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Molekulargewicht:
746.57
Summenformel:
C25H49O19P3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3,4-diphosphat, dioctanoyl ist ein synthetisches Phospholipid, das sich durch seine einzigartigen strukturellen Komponenten auszeichnet: ein Glycerin-Grundgerüst, das mit zwei Oktansäureketten verestert ist, und eine Myo-inositol-Kopfgruppe, die an der dritten und vierten Position phosphoryliert ist. Diese Konfiguration verleiht dem Molekül spezifische physikalische und chemische Eigenschaften, die es besonders für die detaillierte Forschung in nichtmedizinischen Bereichen geeignet machen. Die relativ kurzen Oktansäureketten verleihen dem Molekül eine erhöhte Löslichkeit und ausgeprägte membranbildende Fähigkeiten, was die Untersuchung von Lipiddoppelschichten und mizellaren Systemen ermöglicht. Die doppelten Phosphatgruppen am Inositolring führen zu einer hohen negativen Ladungsdichte, die für die Untersuchung der elektrostatischen Wechselwirkungen innerhalb von Lipidverbänden und deren Auswirkungen auf die Membranstruktur und -dynamik entscheidend ist. Dieses Phospholipid wird in biophysikalischen Studien ausgiebig verwendet, um das Verhalten von phosphoinositidreichen Membranen zu modellieren und zu verstehen, die für zelluläre Prozesse wie die Signalübertragung und den Membranverkehr in einem reinen Forschungskontext grundlegend sind. Solche Studien leisten einen wichtigen Beitrag zu den Materialwissenschaften und der Nanotechnologie, insbesondere bei der Entwicklung lipidbasierter Trägersysteme und der Herstellung biomimetischer Membranen, und liefern grundlegende Erkenntnisse, die Innovationen in nicht-biologischen Anwendungen vorantreiben.


L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3,4-diphosphate, dioctanoyl Literaturhinweise

  1. Verschiedene Phosphatidylinositol-3-Kinase-Lipidprodukte akkumulieren bei oxidativem und osmotischem Stress und führen zu unterschiedlichen zellulären Reaktionen.  |  Van der Kaay, J., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 35963-8. PMID: 10585485
  2. Direkte Regulierung des Proto-Onkogens Akt durch Phosphatidylinositol-3,4-Bisphosphat.  |  Franke, TF., et al. 1997. Science. 275: 665-8. PMID: 9005852

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 3,4-diphosphate, dioctanoyl, 100 µg

sc-300869
100 µg
$535.00