Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyceryl 1,3-dipalmitate (CAS 502-52-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
α,γ-Dipalmitin; 1,3-Dihexadecanoylglycerol; 1,3-Dipalmitin; 1,3-Dipalmitoyl-glycerol
CAS Nummer:
502-52-3
Molekulargewicht:
568.91
Summenformel:
C35H68O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glyceryl 1,3-Dipalmitat, auch als Palmitinsäure-Glycerinester bekannt, ist eine natürliche Verbindung, die im menschlichen Körper vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese verschiedener Verbindungen. Dieser weiße, wachsartige Feststoff erscheint bei Raumtemperatur und löst sich leicht in Alkohol und anderen organischen Lösungsmitteln auf. In Zellmembranen gefunden, nimmt dieser Lipid an der Synthese anderer Lipide wie Sphingolipide und Phospholipide teil. Der Syntheseprozess von Glyceryl 1,3-Dipalmitat ist gut erforscht und seine Anwendungen erstrecken sich auf die wissenschaftliche Forschung. Sein primärer Wirkungsmechanismus ist mit seiner Interaktion mit Proteinen innerhalb der Zellmembran verbunden. Durch diese Interaktion kann es die Permeabilität der Membran beeinflussen, was den Transport von Molekülen darüber beeinflusst. Darüber hinaus hat es auch das Potenzial, die Aktivität von Enzymen und anderen Membranproteinen zu modulieren.


Glyceryl 1,3-dipalmitate (CAS 502-52-3) Literaturhinweise

  1. Untersuchung der Phasenübergangseigenschaften von Glycerin-Dipalmitat-Lipiddoppelschichten mit Hilfe von Molekulardynamiksimulationen.  |  Laner, M. and Hünenberger, PH. 2015. J Mol Graph Model. 59: 136-47. PMID: 25996610
  2. Vorbeugung der durch Bluthochdruck verursachten vaskulären Demenz durch mit Lactobacillus paracasei subsp. paracasei NTU 101 fermentierte Produkte.  |  Cheng, MC. and Pan, TM. 2017. Pharm Biol. 55: 487-496. PMID: 27937042
  3. Glyceryl 1,3-Dipalmitat aus Lactobacillus paracasei subspecies. paracasei NTU 101 hemmt Sauerstoff-Glukose-Entzug und Reperfusion-induzierten oxidativen Stress durch Hochregulierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors γ in neuronalen SH-SY5Y-Zellen.  |  Cheng, MC. and Pan, TM. 2017. J Agric Food Chem. 65: 7926-7933. PMID: 28829589
  4. Fettsäureprofile der wichtigsten Lipidklassen von Grünalgen aus Fischteich-Aquakulturen.  |  Cardoso, C., et al. 2017. Food Sci Nutr. 5: 1186-1194. PMID: 29188047
  5. Verhinderung des Lipidverlustes von Haaren durch Oberflächen- und Innenmodifikation.  |  Song, SH., et al. 2019. Sci Rep. 9: 9834. PMID: 31285480
  6. Identifizierung bioaktiver Verbindungen in Lactobacillus paracasei subsp. paracasei NTU 101-fermentierter rekonstituierter Magermilch und ihre krebshemmende Wirkung in Kombination mit 5-Fluorouracil auf kolorektale Krebszellen.  |  Chang, CY. and Pan, TM. 2019. Food Funct. 10: 7634-7644. PMID: 31728459
  7. Makronährstoffgehalt und Fettsäurenzusammensetzung und deren Verteilung in menschlicher Muttermilch aus der Provinz Zhejiang, China, in verschiedenen Laktationsperioden.  |  He, G., et al. 2021. Food Sci Nutr. 9: 6746-6761. PMID: 34925804
  8. Höhere Ausbeute und höherer Polyphenolgehalt in Oliventresterextrakten unter Verwendung von 2-Methyloxolan als biobasiertem Lösungsmittel.  |  Cravotto, C., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35564082
  9. Die Integration von Bioassay und Analyse von Nicht-Ziel-Metaboliten aus Tomaten zeigt, dass β-Carotin und Lycopin den Adiponektin-Signalweg aktivieren, einschließlich der AMPK-Phosphorylierung.  |  Mohri, S., et al. 2022. PLoS One. 17: e0267248. PMID: 35776737

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyceryl 1,3-dipalmitate, 1 g

sc-215080
1 g
$357.00