Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 4,5-diphosphate, dioctanoyl

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Molekulargewicht:
746.57
Summenformel:
C25H49O19P3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 4,5-diphosphat, dioctanoyl ist ein spezialisiertes Phospholipid, das synthetisch so modifiziert wurde, dass es zwei Oktansäureketten enthält, die an ein Glycerin-Grundgerüst gebunden sind, wobei ein stark phosphoryliertes Myo-inositol-Molekül an der sn-3-Position gebunden ist. Diese chemische Struktur ist besonders bemerkenswert, weil sie zwei Phosphatgruppen an der 4. und 5. Position des Inositolrings enthält, was sie zu einem Schlüsselmolekül bei der Untersuchung von Lipidsignalwegen außerhalb des physiologischen Kontexts macht. Die Dioctanoylketten machen das Molekül im Vergleich zu seinen natürlich vorkommenden Gegenstücken mit längeren Fettsäureketten besser löslich, was seine Verwendung in Versuchsanordnungen zur Untersuchung der Dynamik und Organisation von Lipidmembranen erleichtert. Diese Verbindung ist von entscheidender Bedeutung für die Erforschung der Rolle von Polyphosphoinositiden bei der Krümmung von Membranen und der Vesikelbildung, die für das Verständnis zellulärer Prozesse wie den Vesikeltransport und die Kompartimentierung von Membranen in einem rein biochemischen oder biophysikalischen Forschungsschwerpunkt entscheidend sind. Ihre einzigartige Struktur und ihre Eigenschaften ermöglichen es Wissenschaftlern, membranassoziierte Phänomene in vitro zu modellieren und zu manipulieren, was wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung fortschrittlicher Materialien und Technologien in Bereichen wie der Nanotechnologie liefert, in denen Membranmimetika für die Schaffung innovativer Trägersysteme und funktioneller Materialien von wesentlicher Bedeutung sind.


L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 4,5-diphosphate, dioctanoyl Literaturhinweise

  1. Lösungsstruktur und Dynamik von ADF aus Toxoplasma gondii.  |  Yadav, R., et al. 2011. J Struct Biol. 176: 97-111. PMID: 21820516

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-α-Phosphatidyl-D-myo-inositol 4,5-diphosphate, dioctanoyl, 100 µg

sc-300872
100 µg
$386.00