Artikel 1 von 10 von insgesamt 87
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Bicuculline methobromide | 73604-30-5 | sc-200436 | 50 mg | $315.00 | 3 | |
(-)-Bicucullinmethobromid ist ein starker Antagonist von GABA-Rezeptoren, der speziell auf den GABA_A-Subtyp abzielt. Seine einzigartige Struktur erleichtert die kompetitive Hemmung und verändert die Neurotransmitterdynamik und die synaptische Übertragung. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Bindungskinetik auf, beeinflusst die Konformationszustände des Rezeptors und moduliert den Chloridionenfluss. Diese Wechselwirkung kann zu signifikanten Veränderungen der neuronalen Erregbarkeit und der synaptischen Plastizität führen, was Einblicke in die GABA-ergen Signalwege ermöglicht. | ||||||
DHEA | 53-43-0 | sc-202573 | 10 g | $109.00 | 3 | |
DHEA spielt eine wichtige Rolle im GABA-Stoffwechsel und -Transport, indem es durch seine Interaktion mit Schlüsselenzymen die Synthese und den Abbau von GABA beeinflusst. Es moduliert die Aktivität der GABA-Transaminase und beeinflusst so das Gleichgewicht der GABA-Spiegel im Gehirn. Darüber hinaus kann DHEA die Expression von GABA-Transportern verstärken, was die Aufnahme und das Recycling von GABA erleichtert und damit die Verfügbarkeit von Neurotransmittern und die gesamte neuronale Kommunikation beeinflusst. | ||||||
Riluzole | 1744-22-5 | sc-201081 sc-201081A sc-201081B sc-201081C | 20 mg 100 mg 1 g 25 g | $20.00 $189.00 $209.00 $311.00 | 1 | |
Riluzol zeigt einzigartige Wechselwirkungen im GABA-Stoffwechsel und -Transport, indem es die Aktivität spezifischer Enzyme moduliert, die an der GABA-Synthese und dem GABA-Abbau beteiligt sind. Es beeinflusst die Kinetik der GABA-Transaminase, wodurch das Gleichgewicht der GABA-Konzentrationen verändert wird. Darüber hinaus kann Riluzol die Dynamik von GABA-Transporterproteinen beeinflussen, was ihre Funktion verbessern und ein effizientes GABA-Recycling fördern könnte, was sich wiederum erheblich auf die synaptische Übertragung und die neuronale Erregbarkeit auswirken kann. | ||||||
Etomidate | 33125-97-2 | sc-203577 | 10 mg | $124.00 | ||
Etomidat interagiert mit dem GABA-Stoffwechsel, indem es die Bindungsaffinität von GABA-Rezeptoren beeinflusst, was die Dynamik der Neurotransmitterfreisetzung verändern kann. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es die Aktivität der GABA-ergen Bahnen modulieren und die Transportmechanismen von GABA durch neuronale Membranen beeinflussen. Darüber hinaus kann Etomidat die enzymatischen Prozesse beeinflussen, die am GABA-Abbau beteiligt sind, und dadurch die gesamte GABA-Homöostase und die synaptische Plastizität beeinflussen. | ||||||
CGP 54626 hydrochloride | 149184-21-4 | sc-361142 | 10 mg | $270.00 | ||
CGP 54626 Hydrochlorid wirkt als Modulator des GABA-Stoffwechsels und -Transports und weist eine ausgeprägte Affinität zu GABA-Rezeptoren auf. Seine einzigartige chemische Struktur ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen, die die Transportdynamik von GABA durch neuronale Membranen beeinflussen. Diese Verbindung verändert die Kinetik der GABA-Aufnahme, was sich möglicherweise auf das Gleichgewicht der hemmenden Signalübertragung in neuronalen Schaltkreisen auswirkt. Das Verhalten der Verbindung als Säurehalogenid trägt zu ihrer Reaktivität und Interaktion mit biologischen Systemen bei. | ||||||
NNC 711 | 145645-62-1 | sc-204132 sc-204132A | 5 mg 25 mg | $118.00 $307.00 | ||
NNC 711 ist ein selektiver Inhibitor von GABA-Transportern, der speziell auf den Wiederaufnahmeprozess von GABA im synaptischen Spalt abzielt. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit den Transporterproteinen, wodurch die Verfügbarkeit von GABA im extrazellulären Raum erhöht wird. Diese Modulation kann zu einer veränderten synaptischen Signalgebung und Neurotransmissionsdynamik führen. Darüber hinaus deutet das kinetische Profil von NNC 711 auf einen schnellen Wirkungseintritt hin, wodurch die GABA-ergen Signalwege effektiv beeinflusst werden. | ||||||
Flumazenil (Ro 15-1788) | 78755-81-4 | sc-200161 sc-200161A | 25 mg 100 mg | $108.00 $363.00 | 10 | |
Flumazenil, ein selektiver Antagonist von Benzodiazepinrezeptoren, zeigt einzigartige Wechselwirkungen mit GABA-ergen Bahnen. Seine Struktur erleichtert die kompetitive Hemmung an den GABA-Rezeptorstellen und beeinflusst die Neurotransmitterdynamik. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, die GABA-Transportmechanismen zu modulieren, verändert die synaptische Übertragung und wirkt sich auf das gesamte Gleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung in neuronalen Netzwerken aus. Darüber hinaus verstärkt seine Reaktivität als Säurehalogenid seine Wechselwirkungen mit verschiedenen Biomolekülen, was den GABA-Stoffwechsel weiter beeinflusst. | ||||||
(±)-Baclofen | 1134-47-0 | sc-200464 sc-200464A | 1 g 5 g | $55.00 $253.00 | ||
(±)-Baclofen ist ein GABA-Analogon, das durch seine Wechselwirkung mit GABA-Rezeptoren eine zentrale Rolle bei der Modulation der Neurotransmission spielt. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht es ihm, als Agonist zu wirken und die hemmende Signalübertragung im zentralen Nervensystem zu fördern. Die Affinität des Wirkstoffs für GABA-B-Rezeptoren setzt verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden in Gang, die den Kalziumioneneinstrom und den Kaliumionenausstrom beeinflussen. Diese Modulation der Ionenkanäle wirkt sich erheblich auf die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Plastizität aus und trägt zu seinem komplexen Verhalten im GABA-Stoffwechsel und -Transport bei. | ||||||
GS 39783 | 39069-52-8 | sc-203589 sc-203589A | 10 mg 50 mg | $103.00 $587.00 | ||
GS 39783 ist ein selektiver GABA-B-Rezeptor-Modulator, der einzigartige Bindungseigenschaften aufweist und die Affinität des Rezeptors für GABA erhöht. Seine ausgeprägten molekularen Interaktionen erleichtern die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, insbesondere derjenigen, an denen zyklisches AMP und Proteinkinase-Kaskaden beteiligt sind. Diese Verbindung beeinflusst die Dynamik der Freisetzung und Wiederaufnahme von Neurotransmittern und wirkt sich dadurch auf die synaptische Übertragung und die neuronale Kommunikation aus. Ihr kinetisches Profil offenbart eine nuancierte Wirkung auf die GABA-erge Signalübertragung und trägt zur Regulierung des Gleichgewichts zwischen Erregung und Hemmung in neuronalen Netzwerken bei. | ||||||
SR 95531 Hydrobromide | 104104-50-9 | sc-203701 sc-203701A | 10 mg 50 mg | $154.00 $506.00 | 1 | |
SR 95531 Hydrobromid ist ein potenter Antagonist von GABA-A-Rezeptoren, der die einzigartige Fähigkeit besitzt, die GABA-erge Neurotransmission zu stören. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit der Bindungsstelle des Rezeptors, wodurch der Chloridioneneinstrom gehemmt und die synaptische Erregbarkeit verändert wird. Die Substanz beeinflusst die Kinetik des GABA-Stoffwechsels und wirkt sich auf die Transportmechanismen und die Wiederaufnahmeprozesse innerhalb der Neuronen aus, wodurch das gesamte Gleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung in den neuronalen Schaltkreisen moduliert wird. |