Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(−)-Bicuculline methobromide (CAS 73604-30-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
(-)-Bicuculline methobromide ist ein N-methyliertes Derivat des GABAA-Antagonisten Bicucullin
CAS Nummer:
73604-30-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
462.29
Summenformel:
C21H20BrNO6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(-)-Bicucullin-Methobromid ist der N-Methyl-Methobromid-Salz von Bicucullin, einem kompetitiven Antagonisten des GABAA-Rezeptors. Die N-Methyl-Derivate (-)-Bicucullin-Methobromid und (-)-Bicucullin-Methiodid (sc-200485) sind wasserlöslicher und stabiler als die Ausgangsverbindung und wurden als spezifische GABAA-Rezeptor-Antagonisten verwendet, die in ihrer Funktion der freien Base von Bicucullin ähneln. Nicht-GABAA-spezifisches Verhalten, das von der Aktivität der Ausgangsverbindung abweicht, wurde sowohl mit (-)-Bicucullin-Methobromid als auch mit (-)-Bicucullin-Methiodid beobachtet. Beide Verbindungen werden dazu beobachtet, Afterhyperpolarisationen zu blockieren, die durch Ca2+-aktivierte K+-Kanäle in dopaminergen Neuronen vermittelt werden.


(−)-Bicuculline methobromide (CAS 73604-30-5) Literaturhinweise

  1. Neue Fortschritte in der Pharmakologie der quaternären Salze von Bicucullin.  |  Seutin, V. and Johnson, SW. 1999. Trends Pharmacol Sci. 20: 268-70. PMID: 10390643
  2. Unterdrückung präsynaptischer Reaktionen auf Adenosin durch Aktivierung von NMDA-Rezeptoren.  |  Nikbakht, MR. and Stone, TW. 2001. Eur J Pharmacol. 427: 13-25. PMID: 11553359
  3. gamma-Aminobuttersäure (A)-Rezeptor-Agonisten beschleunigen die Erholung der Hautbarriere und verhindern die durch die Barrierestörung ausgelöste epidermale Hyperplasie.  |  Denda, M., et al. 2002. J Invest Dermatol. 119: 1041-7. PMID: 12445190
  4. Respiratorische Reaktion auf die Aktivierung oder Enthemmung des dorsalen periaqueduktalen Grauens bei Ratten.  |  Hayward, LF., et al. 2003. J Appl Physiol (1985). 94: 913-22. PMID: 12571126
  5. Die Sympathoerregung durch PVN-injiziertes Bicucullin erfordert die Aktivierung von exzitatorischen Aminosäurerezeptoren.  |  Chen, QH., et al. 2003. Hypertension. 42: 725-31. PMID: 12900439
  6. Die antiallodynische Wirkung von Neurotropin wird über die Aktivierung absteigender schmerzhemmender Systeme bei Ratten mit Spinalnervenligatur vermittelt.  |  Okazaki, R., et al. 2008. Anesth Analg. 107: 1064-9. PMID: 18713930
  7. Die trophische Wirkung von Gaba auf Kleinhirn-Körnerzellen wird durch Gaba-Rezeptoren vermittelt.  |  Meier, E., et al. 1985. Int J Dev Neurosci. 3: 401-7. PMID: 24874866
  8. Der GABAA-Rezeptor: ein molekularer Modellierungsansatz.  |  Aprison, MH. and Lipkowitz, KB. 1989. J Neurosci Res. 23: 129-35. PMID: 2547082
  9. Modulation der Acetylcholinfreisetzung aus Rattenstriatalschnitten durch den GABA/Benzodiazepin-Rezeptor-Komplex.  |  Supavilai, P. and Karobath, M. 1985. Life Sci. 36: 417-26. PMID: 2982067
  10. Nigrale Infusionen von Muscimol oder Bicucullin erleichtern Krampfanfälle bei sich entwickelnden Ratten.  |  Sperber, EF., et al. 1987. Brain Res. 465: 243-50. PMID: 3440204
  11. 3H-Baclofen und 3H-GABA binden sich an Bicuculin-unempfindliche GABA-B-Stellen im Rattenhirn.  |  Hill, DR. and Bowery, NG. 1981. Nature. 290: 149-52. PMID: 6259535
  12. Weitere Charakterisierung der anorektischen Wirkung von oral verabreichtem THIP, einem GABA-Analogon, bei der Ratte.  |  Blavet, N. and DeFeudis, FV. 1982. Physiol Behav. 29: 901-4. PMID: 6296893
  13. Spinale Wirkungen von Bicucullin: Modulation eines allodynieähnlichen Zustands durch einen A1-Rezeptor-Agonisten, Morphin und einen NMDA-Rezeptor-Antagonisten.  |  Reeve, AJ., et al. 1998. J Neurophysiol. 79: 1494-507. PMID: 9497427

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(−)-Bicuculline methobromide, 50 mg

sc-200436
50 mg
$315.00